Leise Festplatte 500 oder 750GB

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Piet, 16. April 2008.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich suche eine wirklich leise Festplatte. Es muß eine IDE sein, also kein SATA. Geschwindigkeit ist nicht so wichtig wie Ruhe. Das Teil soll arbeiten, dabei aber seine Schnauze halten ;)
    Vom Preis sag ich erstmal egal

    mfg
    mk5jas
     
  2. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Tjoa, bei IDE wirste da generell nicht viel Auswahl haben...500GB gibt es wohl, 750 als IDE hab ich noch nicht gesehen.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    seagate hat ne 750er

    ST3750640A

    oder halt ne Western Digital. die gib aber nur bis 500GB

    Leise sind beide
     
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Jo, hast recht...hab grad mal bei meinem (mittlerweilem) froschfotzengrünen disti vorbeigeschaut. Die 750er sind fast alles CE-Platten, d.h. hauptsächlich für den Betrieb in HDD-Recordern etc gedacht, sodass die nicht wirklich 24/7-tauglich sind.

    Also Fragen wir nochmal nach: Onkel Piet, was willst du damit machen und warum immernoch ausgerechnet IDE? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  5. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Festplatte dient zum speichern von Musik, Filme, Bilder, Spiele . Alles was man nicht verlieren will wenn der PC nicht mehr läuft.

    Laufen tut die Platte ca. 2 Tage die Woche, den Rest ist sie abgeschaltet. Im Prinzip reine Datensicherung.
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich dir Seagate empfehlen hatte, mal 2 IDE Festplatten mit je 250GB von der Firma und waren leise.

    Nun habe ich 4 SATA Festplatten mit je 500GB von Seagate und die sind auch super leise...

    Leisere Festplatten habe ich noch nicht gehabt. Also IBM,Samsung, WD waren alle bisher lauter und gingen früher kaputt als meine Seagateplatten, seit dem bin ich bei Seagate geblieben..
     
  7. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Kann zum Thema Samsung nur gegenteiliges erzählen: 2xIDE seit 5 Jahren ohne Geräusch und ohne Probleme - dabei noch schön fix. Gleiches mit der SATA im externen Gehäuse.
     
  8. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Western Digital hab ich auch 2x 250ger.
    Die sind sehr ans herz zu legen. ich höre mein rechner fast garnicht.
    dann muss es schon verdammt leise sein.
    Ok haben nicht die größe. Bin aber Sehr glücklich mit den Western Digital.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ach, der Hersteller macht doch kaum nen Unterschied - Maßgeblich für die Lautstärke ist doch die Drehzahl.