Magnetfeld

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Roude-Leiw1986, 19. Januar 2008.

  1. Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin, hab ne kleine Frage,

    Wie nah darf ich mein Subwoofer an der Pc Kiste lassen, wegen der Magnetfelder, im Moment sind es knapps 50 cm , ist dies zu wenig?

    MFG
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Kommt drauf an, wie gut dein Sub abgeschirmt ist ...
    Normalerweise kann es erst bei direkter Nachbarschaft zur HD und wirklich starkem Magneten zu Problemen kommen - aber Vorsicht ist die Mutter ...
     
  3. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir warn dicker Warnzettel dabei, mindestens 2 feet Abstand. Also 60 cm.
    Allerdings is das auch ein sehr dicker Sub mit Abmessungen von 480mm x 330mm x 360mm.

    Das isn Monster und sollte gar nich im Haus stehn, so wie das BOOMT.

    Kannst ja mal deine technischen Daten von deinem Sub geben, dann könnt man das vllt besser abschätzen. Wobei ich denk dass 50 cm bei deinem reichen.
     
  4. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ja vorsicht ist geboten dafür frage ich lieber mal nach.
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen seid über vier Jahren direkt am Tower stehn .. Hardware hat sich bisher nich beschwert :)
     
  6. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0

    Ok gut zu wissen danke
     
  7. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Was hast denn du fürn Sub bzw Soundsystem ?
    Bei Namhaften Marken kannste von ausgehn, dass die sehr gut abgeschirmt sind.
     
  8. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0

    Die Marke ist von Logitech ; 5.1 System; 140 W Gesamtleistung.
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Mein Subwoofer ist mit einem Peerless XLS10 bestückt, der nicht abgeschirmt ist. direkt drauf steht seit einem Jahr der Barebone mit insgesamt 5 Festplatten.
    Bislang hab ich keine Probleme.

    Von daher seh ich das Thema Abschirmung mittlerweile nicht mehr so eng.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich hatte mal in der Schule einen Kollegen, mit dem ich ernsthaft Stress hatte - Zufällig hatte ich dann plötzlich seine Diskette mit seinem Lieblingsspiel in der Hand und dachte, na denn: Wofür haben wir denn im Physikraum so dicke Magneten. Also hab ich den 5 Kilo Magnet für 2-3 Minuten dran gehalten - Die dumme Diskette funktionierte aber leider immernoch.
     
  11. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    : Logitech X 540 - PC - Multimedia - Home - Theater - Lautsprechersystem[​IMG]Produkttyp: PC - Multimedia - Home - Theater - Lautsprechersystem[​IMG]Medientyp: Kontrolleinheit, 5 Lautsprecher, Subwoofer[​IMG]Lautsprechertyp: Aktiv[​IMG]Nenn - Ausgangsleistung (gesamt): 70 Watt[​IMG]Max. Output - Power des Audio - Systems: 140 Watt[​IMG]Frequenzbandbreite: 40 - 20000 Hz[​IMG]Audioverstärker: Integriert[​IMG]Anschlusstechnologie: Verkabelt[​IMG]Einzelheiten des Lautsprechersystems: 2 x Lautsprecher für rechten/linken Kanal - 7.4 Watt ¦ 2 x Lautsprecher für rechten/linken Rückkanal - 7.4 Watt ¦ 1 x Mittelkanallautsprecher - 15.4 Watt ¦ 1 x Subwoofer - 25 Watt[​IMG]Farbe: Schwarz
     
  12. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Da brauchste absolut keine Angst zu ham. logitech schirmt die Dinger sowieso gut ab. Die Satelliten kannste eh hinstellen wo du willst. Und beim Sub kannste zum sichergehn mal 20 cm Abstand oder so lassen.
    Aber das is kein Problem.
    Meiner hat die 8-fache Leistung von deinem und da stehts halt dran mit den 60 cm. Abern Problem war das auch nie.
     
  13. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke. Hab nämlich keine lust dass dadurch mein pc ne macke bekommt.
     
  14. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    es geht ja vllt. nicht nur um die abschirmung....son dingen produziert auch vibrationen...wenn du das teil voll aufdrehst und das gehäuse wackeln lässt, brauchste dich net wundern, wenn die mikroelektronik irgendwann schaden nimmt.
     
  15. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    :toll:, stimme ich vol zu. Ist nur ebenhalt die Frage, ob das Ding was taucht. Wenn es nur heisse Luft produziert, wie die meisten, dann ist das fast egal.
     
  16. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding is von Logitech, das taucht, 50m tief. (Meins is auch von Logitech, Z-5500)

    Die Vibrationen kannste bei nem Sub dieser Größe vernachlässigen. Bevor da ordentlich was vibriert übersteuert das Teil. Natürlich kannste soweit aufdrehn bis du was kaputtmachst, aber das kannste bei ner 1000W Anlage auch ...

    Die Elektronik nimmt keinen Schaden von den Vibrationen, die is dafür gebaut. Wenn da was kaputtgeht, dann weil man es nicht in dem Bereich betreibt, für den es gemacht ist.

    Ich daheim dreh gerne sehr laut auf. Dass die Maus etwas hüpft, man den Bass an Kleidung und im Herz spürt und ich Ohrstöpsel brauch. Das Haus is isoliert, die nächsten nachbarn sind 100m weg.

    Die Anlage könnte nochn bisel mehr, aber das is dann zu krank. Aber das geht halt, weils dafür gebaut ist.

    Bei dem kleinen Sub brauchste keine Angst zu haben, dass Elektronik aufgrund von Vibrationen kaputtgeht. Du kannst ja mal immer lauter drehen. Dann wirste bald ziemlich genau den Punkt merken wo deine Anlage übersteuert. An dem Punkt gehen die Bauteile noch nicht kaputt, aber es hört sich gräßlich an, also gehste eh nicht drüber. Von daher is das kein Problem.

    (Konstruktionsfehler natürlich ausgeschlossen)
     
  17. TS
    Roude-Leiw1986

    Roude-Leiw1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0

    Hast du das Ding an der Anlage angeschlossen oder am PC?
     
  18. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Wohnst du alleine? Und warum drehst du soweit auf, dass du Ohrstöpsel brauchst? Warum dann erst gar nicht so weit aufdrehn?
     
  19. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding is ja selber ne Anlage mit Algorithmen zum Simulieren von Surroundsound vonner Stereoquelle (so wie Treiber von Soundkarten, nur per Hardware). Ist am PC angeschlossen.

    Ich wohn quasi alleine. Ich wohn im Haus meiner Eltern, hab aber die untere Etage für mich. Wenn die daheim sind kann ich die Musik schon sehr laut haben ohne dasses sie stört. Aber die sind oft arbeiten oder abends weg etc. Und dann kann ich halt richtig aufdrehn.

    Ich mach das so laut, dass ich Ohrstöpsel brauch, weil das Feelinig besser ist. Man spürt den Bass an der Kleidung und im Herz (Schonmal inner Disse neben der Box gestanden ? =))
    Das Feeling find ich viel schöner als zb einfach nur laute Musik. Krachen musses ^^

    Man fühlt sich einfach besser.
     
  20. Shadowman

    Shadowman Gast

    frei nach dem motto: "das muss drücken im gesicht"
    kenne das gefühl...bin auch immer wieder heiß drauf...aber aus rücksicht auf andere verzichte ich oft drauf...zumindest seit meine nachbarin 2 neue gläser von mir haben wollte, weil die ausm regal gehüft sind