Hallo habe ein problem mein Motor klappert seit einer Woche stark. Wenn ich zwischen 2500 U/min und 3500 U/min gas gebe klappert da was, egal ob ich fahre oder stehe. Habt Ihr eine ahnung was es sein kann? Ein Werkstattmann hat gemeint die Bleilager...? Besitze den 1,25 L mit 75PS 16V. Vielen Dank im Vorraus
HI DjPave, gibts dich auch noch? Er meinte wohl die Pleuellager, das könnte gut möglich sein. Wenn ich richtig weiß hatte dein Fiesta ja auch schon einige km runter. Patrick
ja das stimmt wohl, wie teuer ist sowas? was passiert wenn ich es so lasse`??? KM: 206.000 mich gibt es auch noch
Pleulager kosten vom material mit allen was dazu gehört etwa 150€. Die hauptlager wechselt man auch gleich mit und wenn er schon klappert mus in der regel die kurbelwelle geschliffen werden. Da der motor raus mus kommt man auf etwa 1500€. Wenn du weiter fährst verliert der motor öldruck und frisst sich fest oder das pleul reist ab durchschlägt den motorblock. Bevor ich den motor für tot erkläre würde ich mal die ölwanne ab machen und mir die lager anschauen ob die wirklich spiel haben.
hier auch nochmal zum vergleichen, ein 1,25er mit lagerschaden: http://www.files.mynetcologne.de/klackern.mp3
frage1: lohn es sich jetzt auf einen puma motor umzusteigen? frage2: kann mann problemlos einen 16V 1.6 Sport Bj. 2000 reinbauen? muss mann dann getriebe auch wechseln?
Getriebe kannste lassen, wenn du nen 1.6er oder 1.7er findest sag Bescheid, ich nehm auch einen! Achja bei deinem Baujahr brauchste auch noch die große Bremsanlage bei dem Umbau :-( Die Anlage hätte ich ja schon, mir fehlt nur noch ein Motor, mit Servolenkung und Kabelbaum sowie Steuergeräten :-(
also benötige ich eine große bremsanlage motor mit servo kabelbaum und steuergerät. wie sieht es mit der eintragung eine 1,7 pumas aus
geht wunderbar! Ravebase aus em Forum hat den Eingetragen, Fiestaking müsste den im MK4 eingetragen haben. Also es gibt schon einige die die Motorvariante fahren! wenn du einen findest sag Bescheid, ich such jetzt schon 1 Jahr und finde nix :-(
Getriebe muss getauscht werden, weil die Übersetzungen je nach Motor unterschiedlich sind. Weil die Getriebe aber gleich aussehen, kann das eh keiner nachvollziehen. Ich fahr auch nur auf'm Papier mit nem 1,6er Getriebe rum. Eintragung ist beim 1,6er leichter als beim 1,7er, weil der 1,6er auch mal in Serie im Fiesta (Sport) verbaut wurde. Nicht jeder TÜV, der einen 1,6er einträgt, würde auch einen 1,7er eintragen. Servo, ABS und Klima muss man nicht zwingend verbauen, hat der Rave ja auch nicht gemacht. Die große Bremsanlage ist aber gerade beim 1,7er eigentlich schon sehr sinnvoll. Die kleinere Bremsanlage ist jedenfalls auch beim 1,6er je nach Fahrweise nach einer Runde auffer Nordschleife schon fast am Ende. Deswegen werd ich demnächst auf die große Anlage umbauen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich hab nen 1,6er Focus-Motor mit den EU-Papieren eingetragen. Allerdings ist die Eintragung bei einem TÜVer erfolgt, der vorher auch mal einen 1,6er Pumamotor im Fiesta eingetragen hat - hatte also etwas entschärfte Bedingungen. Die EU-Papiere alleine sind jedenfalls kein Grund, dass eine Eintragung jetzt schwieriger sein soll als früher.
hab eine frage jemand hat gemeint das es das lager der lichtmaschiene sein kann kann er recht haben ? er hat gesagt weil es nur bei 2500 U/min ist und dann auch aufhört
Keilriemen runter und den Motor kurz laufen lassen. Wenn es dann nicht mehr klappert liegt es an einem der Aggregate. Patrick PS: Und wenn jetzt einer kommt und sagt "Das heißt aber Keilrippenriemen" dann strick ich ihm eine. :stricken:
Man lernt ja nie aus. Hab gestern einem tip zum thema lagerschden bekommen. ..und zwar zylinderzen raus, schraubenzieher rein ins loch, motor drehen bis kurz nach OT, also so das der schraubenzieher am höchsten punkt war und wieder runter kommt. Dann versuchen mit dem schraubenzieher den kolben runter zu drücken. Wenn sich da was bewegt is das pleullager kaputt.
Nur mal so aus Interesse. Wie dreht einen Motor ohne ihn ausgebaut zu haben oder muss der ausgebaut sein?
Motorhalter abschrauben, Motor ablassen, OT-Stift rein, mit ner großen Ratsche an der Riemenscheibe ansetzen und drehen........