Mondeo MK1 Motor 2.0 16 V in XR2i 1.6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 17. Juni 2012.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi,
    haben gestern den motor 2.0 16V sammt steuergerät und kabelbaum aus dem Mondeo gebaut. Aus dem XR2i den 1.6er auch raus.

    Nun die Frage, wie macht man das mit den Motorhaltern? Es soll das 1.6er Getriebe wieder rein, das ist ja so nicht das problem nur der Motorhalter und evtl die Drehmomentstütze....

    der kleine halter aus dem 1.6er passt wie es aussieht nicht an den 16V, da da ja auch die Lichtmaschine sitzt...

    wie habt ihr das mite dem Kabelbaum gelöst???

    Gruss Tobi:think:
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Normalerweise das volle Programm. Xr2i 16V Getriebe Traverse sammt anderen Halter am Getriebe. Dazu Xr2i 16V Motorhalter. Lichtmaschinenhalter, Lichtmaschine und Drehmomentstütze. Kabelbaum aus dem Fiesta Futura 16V oder Xr2i 16V je nach Mondeo Steuergerät.
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gibt mehrere Umbahtreads u dem Thema, (u.A. meinen).
    Da der 2.0er und der 1.8er BLock 100% baugleich sind gibt es eigentlich keine Probleme.
    Ölpumpe, Ölwanne, Prallblech, Schnorchel, Wapu vom Fiesta/Escort Zetec übernehmen, Motor rein fertig.

    1.8er 16V XR2i Kabelbaum läuft mit EARS Steuergerät ausm Mondo 1 Automatik.
    1.6er 16V Futura Kabelbaum läuft mit DEEP, DEWY, DESK Steuergerät ausm Mondo 1 Schalter.

    Basta,fertig, losfahrn.
     
  4. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    er hat aber den alten 1.6er XR2i, wenn ich ihn da richtig verstanden haben.
    da gibt es dann aber doch noch einiges anzupassen.
    am besten direkt noch nen 1.8er zu schlachten kaufen.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Beim Schrotter nem Escort die Ölwanne, Ölpumpe, Schnorchel, Prallblech für 10€ abschrauben und die 16V Halter hier im Forum oder bei Vibratechs kaufen.
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Die Getriebetraverse brauchst du nicht tauschen.. meiner war ursprünglich auch ein 1.6er und hab das Getriebe und Traverse vom 1.6er übernommen. In Fahrtrichtung der hintere Motorhalter den musste leicht umbauen, dann kannst den auch verwenden.. ist sogar stabiler wie der originale 16V Halter.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    na ja die 16V Traverse ist schon um einiges Stabiler und der Halter der mit dem Anlasser verschraubt wird fällt auch deutlich größer aus. Leider ist sie auch tiefer.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jup, wenn ich RS2000 Umbauen mit der Blechtraverse vom 1.1er & Co. sehe kriege ich das Schaudern.
     
  9. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich habs halt von dem 1.6er übernommen.. ist sandgestrahlt und gepulvert.. für mich reicht es. :ja: