Motor Warnleuchte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Brennert, 23. Oktober 2009.

  1. Brennert

    Brennert Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey! Ich habe da zwei kleine probleme und zwar Fahre ich den mazda 121 baugleich mi dem 96 fiesta! kamm das sein das die keine kontolleuchte für den motor haben!? Und dann ist da noch das mit dem Ctx getriebe kenn das einer? Lg
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nein, der hat keine Motorkontrollleuchte. Die gab´s soweit ich weiß erst beim MK5 bzw. mit Einführung des Digitachos.

    Was ist mit dem CTX-Getriebe? Meinst du dass die Dinger hin und wieder kaputt gehen? Macht deins schon Probleme?
     
  3. TS
    Brennert

    Brennert Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hm! ok wenn also die lamdasonde in arsch geht müßte ich zum auslesen!?
    Und mit dem getriebe naja ich habe den wagen seid anfang 09. Und eigentlich zufrieden ok wenn er kalt ist und nur dann, und du schaltest auf D zack aus also immer schön mit gas los! Nervt aber wenn man das kennt geht das eigentlich. kickdown ok da hatte der kleine nie lust zu, ich konnte aber schön ruhig bis 160 beschleunigen. Jetzt habe ich vor zwei wochen an den seilzug gespielt das fürs gaspedal und das war ein ganz riesiger fehler glaube ich! jetz kann ich ruhig fahren und habe gedacht cool ich habe ein neues auto dann ab auf die bahn schön bis 110 und dann macht er zu vieleicht dann noch ganz ganz langsam auf 130 aber mehr nicht. na gut habe ich gedacht stellst das ding halt zurück aber ne den punkt finde ich nicht mehr
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das der Motor beim Einlegen einer Gangart ausgeht scheint ein Problem vom Getriebe zu sein. So wie ich gelesen hab, packt die Kupplung mit der Zeit immer stärker zu, sodass der Wagen auch nen guten Ruck macht beim Gang einlegen. Wenn der Ruck zu stark ist, würgt´s den Motor wohl auch ab.

    Dein anderes Problem liegt wohl eher am Gaszug. Ich würde mal gucken ob die Drosselklappe überhaupt voll öffnet wenn man das Pedal durchtritt. Selbst 160Km/h scheint mir noch ein bisschen wenig. Hast doch den 1.25l 16V, oder? Meiner (Schaltung) war mit 170Km/h im Schein eingetragen und der Tacho sollte nochmal nen Happen mehr anzeigen.
     
  5. TS
    Brennert

    Brennert Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau aber meiner steht mit 160 Na gut wenn die zeit da war sind 170-75 auch drinn dauerte nur halt! ;-).Ich habe heute gelesen und probiert, baterie ab und so und jetzt läuft er auch eigentlich super aber ab 3500 macht er immernoch zu. ich glaube auch nicht mehr das das getriebe schuld ist so scheiße ist das Ctx glaube ich garnicht ich bin da guter dinge! morgen kommen die alten tündkerzen kurz mal wieder rein vieleicht mag er ja die neuen nicht und dann den lmm mal besichtigen und dann habe ich auch keine idee mehr.. Hilfe
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    biste denn mal ohne Lambdasonde gefahren ?
    zieh sie mal ab und dreh eine runde ...
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Von welcher Marke sind denn deine jetzigen Zündkerzen? Man sagt, dass Ford Motoren am besten mit Motorcraft Kerzen laufen wobei ich persönlich noch nie Probleme mit anderen Herstellern hatte.

    Zu deinem Drehzahlproblem würde ich mal schauen wie der Luftmassenmesser aussieht. In dem Drehzahlbereich haben die Motoren hin und wieder einen Leistungseinbruch wenn die Dinger verdreckt sind. Möglicherweise verfängt sich der Motor aufgrund der Automatik genau bei der Drehzahl in dem Loch.