Motroproblem Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiestax80, 14. September 2006.

  1. fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe leider ein problem.Wenn der motor kalt ist dann kann ich den unter 2500 umdrehungen nicht fahren ohne das der ruckelt und spuckt.Läuft am anfang auch nicht auf allen pötten.Kommen erst langsam zusammen.
    So nach 3-4 km wird es zwar besser läuft dann aber immernoch beschissen.
    Ab 3500 umdrehungen läuft der motor dann ruckelfrei.
    Was hat der kleine denn jetzt schon wieder?
    Hört sich doch nach zündung an oder?
    Ist ein 1.8 16V
    Danke schonmal im voraus
     
  2. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    besteht das problem nur bei kaltem motor?
     
  3. TS
    fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre nur max. 7km.
    Dann wird es aber was besser.

    Muss aber noch dazu sagen das mir vor 3 tagen der stecker sich von der zündspule gelöst hat.Dann war der während der fahrt einfach ausgegangen.Natürlich auch nicht mehr an.Da hängen auch die kabel vom ot-geber und dem kühlmittelsensor mit drann.
    Hatte dann vom 1. und 4. zylinder die kerzen draussen.Stecker wieder zusammen gesteckt und von da an läuft der jetzt so kacke.
     
  4. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    neue kerzen , luftfilter , zündkabel vllt ne neue spule und dann mol sehe ob es wieder geht
     
  5. TS
    fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Zündkerzen sind 800km alt.
    An die spule habe ich auch schon gedacht
     
  6. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Meß mal deine Zündkabel durch ob die noch in Ordnung sind, hört sich (mal abgesehen davon daß ich nen ganz anderen Motor habe) irgendwie sehr nach dem Problem an, das ich bis vor kurzem hatte.
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich hab so ähnliche Probleme, siehe mein eigener Thread... aber bei mir war die Vorgeschichte anders...
     
  8. TS
    fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Also die spule habe ich getauscht.mal schauen ob der morgen wenn der kalt ist wieder so läuft.Ansonsten nochmal die kerzen und kabel prüfen.
     
  9. Schneeleo

    Schneeleo Gast

    würde sagen es hört sich ziemlich genau nach meinem MK3 Problem an.... lies mal meinen Beitrag, viell. helfen die vielen Tipps.
     
  10. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Kannst vllt auch am LMM oder am Poti liegen?
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das bezweifel ich. Dann würde das Problem immer bestehen, egal ob nach dem Kaltstart oder bei Betriebswarmen Motor.

    Bei mir war mal der Kühlmitteltemperatursensor(gibt den Wert ans Steuergerät weiter) kaputt. Da dachte der Motor immer er wäre Warm und hat zu wenig Benzin eingespritzt. Motor lief kalt wie nen Sacknüsse. :-?

    Das ist der Sensor der oben am Thermonstatgehäuse(das ist rechts am Zylinderkopf, ist schwarz) eingeschraubt ist. Kostet bei Ford so um die 20-25€.


    gruß Fdtw :wink:
     
  12. TS
    fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Also meine zündspule ist in ordnung.
    Das mit dem kühlmitteltemperatursensor habe ich mir auch schon gedacht.
    Weil es wird nach 3km besser.Wenn das auto auch nur 1 stunde steht dann läuft der auch besser nach dem starten.

    @ Fdtw Hattes du dann auch das gefühl das der nicht auf allen zylinder gelaufen war?
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Genau so war es.

    Er muss ja auf allen Zylindern laufen, aber es fühlt sich halt so an, als ob da einer fehlt. :konfuzi: ;)
     
  14. TS
    fiestax80

    fiestax80 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mein problem gefunden:):):)
    Wahr doch eine zündkerze nach fast 800km am arsch.Muss wohl ein haarriss gewesen sein.Habe die dem händler auf die theke geknallt.Scheiss NGK
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das war ja einfach. ;)

    Deshalb verwende ich grundsätzlich Motorcraft.
     
  16. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    mit NGK hatte ich auch shcon öfters probleme und mein dad auch ... die kommen uns nicht mehr isn haus....