Nach Batterie abklemmen ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bender, 22. September 2008.

  1. Bender

    Bender Gast

    hi,

    hab schon mehrmals wegen umbauten die batterie für mehr als 30min abgeklemmt gehabt, danach hab ich immer gemerkt das die kupplung ganz anderes kommt als sonst, also nicht schlechter sondern der schleifpunkt ist danach viel besser gewesen.

    hängt das vllt irgenndwie zusammen oder hab ich nur "ne menge fantasie"?
    kann das vllt auch irgenndjemand bestätigen durch nachmachen oder sowas?

    edit:
    hab einen 1,6er benziner mit 5-gang manuell, falls das jemand nicht weiss.
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Den Zusammenhang: Strom weg - Kupplung anders, kann ich mir nicht so ganz vorstellen.

    Das bei E-Gas der Wagen danach etwas anders reagieren könnte wäre logischer !
    Im Kupplungsstrang ist doch kein elektrisches Stellglied das anders reagieren könnte !

    Misteriös..... :)

    GrestS Rob
     
  3. TS
    Bender

    Bender Gast

    ok könnte auch sein das sich das gaspedal anderes verhält und ich dadurch denke das der schleifpunkt anderes ist.

    aufjedenfall lässt es sich viel besser fahren nach dem abklemmen.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann mach dir nen not-aus-schalter in den innenraum. kannste dann nachm abstellen umlegen und wenn du losfährst wieder zurück :D
     
  5. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    das steuergerät wird resetet durchs abklemmen!

    dadurch kannst en andres fahrgefühl haben evtl. da der motor etc. quasi wieder "neuangelernt" wird/wurde und unter umständen ruhiger, ansprechender, eben anders fährt.

    aber wie schon gesagt einfluss auf die kupplung glaub ich net, wie auch, ist ja ne mechanische sache.
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    "ansprechender" inwiefern? Mein Fiesta wurde von nem Oppa gefahren bevor ich ihn bekommen habe und er kommt mir seehr träge vor, kann man dadurch was erreichen? (Hab ihn jetzt 2 Monate gefahren und schon leichte Besserung festgestellt)..

    Sorry fürs halbwegs OT, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und die Frage liegt mir schon länger auffer Zunge!
     
  7. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    das heist jetzt net, dass du "spürbare 10PS mehr bekommst".
    das steuergerät ist auf "null" und auch der motor werden quasi "neu angelernt/programmiert", ausserdem werden auch fehler etc. aus dem speicher gelöscht.
    dies kann unter umständen wie gesagt schon dazu beitragen, dass sich das auto ander fährt.
    deswegen soll man ja auch nach abklemmen der batterie und erneuten anschliessen, einige km stadt, land bzw.autobahn fahren.

    aber bei dir könnte auch sein, dass der motor einfach mal freigefahren werden muss, also ruhig mal mit hoher drehzahl (bei warmem motor, mindestens 10km benötigt der motot da im schnitt für) fahren, dass der dreck im wahrsten sinne des wortes rausgeblasen wird.

    ansonsten, luftfilter, ölfilter, öl überprüfen!
     
  8. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ist sauber!

    Beides vor 2tkm gewechselt ;)

    Jeden Morgen und jeden Nachmittag auffer Autobahn (180km/h -> 4500 u/min)
     
  9. TS
    Bender

    Bender Gast

    bin heute nachmittag dann auf arbeit gefahren und hab auch gemerkt das der motor die drehzahl schneller erhöht wenn man jetzt auf die ampel zufährt und runterschaltet, sonst ruckelt es eigentlich immer auch wenn ich die kupplung ganz langsam kommen lassen, aber jetzt viel besser.

    naja das mit dem reseten des steuergerät war mir auch bekannt.