OT Einstellen Ohne Markerung an der Riemenscheibe!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cosmic, 19. August 2007.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Hat da jemand ne idee ?

    2L Zetec motor aufgebaut wie der 1.8er das prob ist DIe rimenescheibe hat nur 1 Loch aber nicht diese kleine einkerbung für den OT. wennich den 1. zylinder ganz nach oben drehe steht das Loch ca auf 7 uhr wenn man von vorne auf die riemenscheibe guckt.

    nockenwellen dann halt auch auf OT und mit dem falchstahl beide gleich.

    So das prob ist ich dreh den dann rund dann kommt er ganz leicht an die Ventile. kann also so nicht stimmen. nur dieser bereich wo der kolben ganz oben ist erstreckt sich groib gesehn auf 5 zähne von der Kurbelwellenscheibe für den zahnriemen.

    Kann cih das irgendwie anders einstellen so das es richtig ist ??? bzw kennt da jemand n trick ? möchte das ungern auf gut glück versuchen da der Kopf erst beim Motorenaufbereiter war und alles neu ist...

    das die scheibe keine markeriung hat liegt wohl daran das der block nicht mehr der Originale 1.8er ist... warum der typ dann aber die riemenscheibe umgebaut hat weiß ich nicht.
     
  2. könntest wenn keine ölwanne dran wäre unten reinschaun wann pleuel und kolben genau gerade zur kw stehn

    ansonsten rechts am block sitzt ne torx schraube (krümmerseitig) dafür gibts nen arretierdorn bei ford dann haste 100%ig ot der geht nur in eine stellung rein
     
  3. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    na das ist ne antwort. was könnte der Dorn kosten oder reicht da auchn austreiber den ich da reinstecke ??? müsste es doch auch tun oder ?

    ölwanne ist leider drann möchte ich auch unergn abbauen da der motor und alles eingebaut ist
     
  4. geh zu ford und leih dir den aus glaub aber ein 8mm oder 10mm dorn geht au das merkste wenn der gerade so rein geht ohne das du weiterdrehn kannst
     
  5. volvodidi

    volvodidi Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    klar kannst du,
    Messuhr auf den Kolben, Gradscheibe auf die Kurbelwelle und Kolben auf 5mm vOT und einmal 5mm nOT jeweils von unten den 5mm nähern und Winkelwert ablesen.
    Die Mitte zwischen den beiden Messwerten auf der Gradscheibe ist der OT.
    Damit hast du den genauen OT.
    Am besten das Prozedere wiederholen zur Kontrolle.

    Volvodidi
     
  6. volvodidi

    volvodidi Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    naja, ohne Kopf ab geht nix mit messen.
     
  7. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    den bau ich aber net wieder ab da ist grad wieder alles zusammen. die lösung von KK hört sich einfacher an :)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    besorg halt eine riehescheibe mit kerbe, hab ich glaub auch noch da. Die kerbe is aber auch echt winzig und leicht zu übersehen. Bei OT isoll die auf die kante an der ölwanne zeigen. Wenn du die riehmenscheibe runter machst kannst du auch sehen wo der keil hin zeigt, ich meine der mus senkrecht nach oben, kann ich morgen mal nachschauen.
     
  9. ;-) wenns bei ford so schon immer gemacht wird kanns jetzt au net anders sein
     

  10. und wie du auf die kante guggst kann au einen halben zahn hin oder her sein

    ansonsten da wo der keil sitzt der ist zwar etwas versetzt der sollte senkrecht nach oben stehn do das der flache teil des keils gerade ist dann haste nen näherungswert
     
  11. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn der sitft nach oben zeigt wäre das auch super. kannst ja dann schreiben. danke schonmal.
     
  12. stift???
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mensch passfeder :p
     
  14. axo

    hehe aber glaub der dorn ist des einfachste ansonsten wie gesagt das mim keil als näherungswert
    so hab ich des immer gemacht
     
  15. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    alles klar werd ich morgen testen :) ich berichte dann
     
  16. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kannst aber auch durch ein Kerzenloch einen Draht einführen und dann den Motor drehen und dann den Draht beobachten, wenn der sich dann nicht mehr bewegt, oder besser in die Umkehrbewegung geht, hast du den OT-Punkt erreicht. Ist eine billige und doch recht gute Metode.

    Gruß
    Markus
     
  17. aber ungenau denn kurz vor und kurz nach ot macht der kolben keine sichtbare bewegung mehr und das sind dann 2 zähne mindestens
     
  18. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    eben das isses. genauso habbichs nämlich gemacht
     
  19. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    boar ich bekomm hier noch dicke eier.
    gestern den ganzen tag schön und ich häng auf der beschissenen arbeit rum und heute kann sich das wetter mal wieder nicht entscheiden obs regnen soll oder nicht!

    und Vista muckt wieder rum wegen dem MIcrocat...

    kann mal jemand ders draufhat nachgucken wo diese schraube sitzt ? ich möchte n icht alles auseinander nehmen um nachher festzustellen das garkeine da ist.

    ist ein 2L mondeo Block