Passt das????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spook, 23. April 2008.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bekomme bald ein vFL Mk3 geschenkt. Da ist jedoch noch vieles dran zu machen.

    Nun ist meine Frage, ob ich Fahrwerk, Servo, Querlenker, Achsschenkel (sprich ein geschlachteten FL nur ohne Motor und Karosserie) vom FL MK3 da einbauen kann... Denn ich habe noch viel FL Teile hier rumliegen...
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die gesamte Vorderachse umbaust, also auch die Schwenklager, dann ja, ansonsten passen die Antriebswellen nicht ins Schwenklager und die Federbeine auch nicht. Ansonsten sollte das eigendlich alles Plug&Play passen.
     
  3. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ok danke...
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Willst du den Motor verwenden vom VFL? Wenn ja, dann mußt du die Aussengeleke mit wechseln, sonst passt es wieder nicht in die Schenklager vom FL.
     
  5. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also wollte vom FL verwenden:
    -Getriebe
    -Querlenker
    -Fahrwerk
    -Antriebswellen
    -kompl. Servo inkl. Lenksäule usw.(einbauen)
    -Achsschenkel (inkl. Schenklager)
    -Bremsen
    -Auspuffanlage
    -Hinterachse

    Eigentlich fast alles bis auf den Motor!

    Weil ich die Teile noch so komplett hier rumliegen habe und ich kein Bock habe die zu Zerlegen, dachte ich mir das ist schneller gemacht.

    Weil der vFl (der mir geschenkt wird) hat nen Getriebeschaden, die Lager vom Schenkel sind breit, Achsmanchatten sind breit, Bremsen müssen gemacht werden und Auspuff ist hin.

    -> VA komplett ausbauen und die VA die ich noch hier habe einbauen. ca 1 Wochenende arbeit und nen Alltagsauto für LOW.

    Weil jedes Teil einzelnd zu Tauschen und auseinander zu nehmen wäre bissel Zeitaufwändiger und würde halt mehr Geld kosten, da ich dann vFL kaufen müsste.
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das so machst, ist es kein Problem.
    Gut, wenn man den Platz zum schrauben hat.
    Mir fehlt leider der Platz, weil das WIssen wäre ja da. Naja, man kan halt nicht alles haben.
    Viel Spaß beim Umbau.

    Gruß
    Markus
     
  7. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja wissen habe ich ja auch nur leider kenn ich mich nicht mit FL /vFL so genau aus.

    Danke... wird sicher eine kleine Abwechslung sein, zu den Karosseriearbeiten die ich in moment habe...
     
  8. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Die Servo wir sicherlich nicht so einfach passen. Das Loch in der Spritzwand ist viel größer bei der Servo.
    Spreche da auch eigener Erfahrung.

    Gruß
    Homer
     
  9. TS
    Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ach mit dem richtigen Bohrer geht das schon ;)