Hallo! Plane meinen PC aufzurüsten, indem ich ein komplett neues Mainboard, einen neuen Prozessor und neuen Arbeitsspeicher einsetze. Die restliche Hardware, wie Netzteil, GraKa, Laufwerke und die Festplatte bleiben die alten um Geld zu sparen. Auf meiner Festplatte ist natürlich Win XP bereits installiert und hat auch die Konfiguration der bisher eingebauten Hardware angenommen. Wenn ich jetzt das neue Mainboard mit dem neuen Prozessor und dem RAM einbaue und damit das alte Mainboard, Prozessor usw. ersetze, aber die Festplatte unformatiert drin lasse, peilt dann mein Win XP dass ich ne neue Hardware verbaut habe? Oder muss ich die Festplatte doch formatieren und Win Xp neu installieren damit es die alte Hardware entfernt und die neue aktzeptiert? Danke, Gruß Nickmann
Grundsätzlich kann das funktionieren, muss es aber nicht. Ich selbst habe das jetzt schon 1-2x gemacht und keine Probleme gehabt. Aber es gibt auch andere Fälle, wo das System hinterher nicht mehr gestartet ist. Es reicht, die Hardware zu tauschen und das System hinterher wie gewohnt hochzufahren. Windows fragt dann selbst nach den benötigten Treibern. Wenn Du jetzt nicht nur eine einzelne Partition mit allem drauf hast, dann probier's einfach aus. Läuft die Kiste hinterher nicht mehr, dann kannste ja immer noch formatieren. Trotzdem würde ich eine Formatierung empfehlen. Manchmal schleichen sich durch Hardwaretausch irgendwelche ganz komischen Phänomene ein, die man auf normalem Wege nicht schnell lösen kann. Da gehts meist schneller, den Hobel mal ordentlich zu plätten.
Auch das. Kommt natürlich auch drauf an, wie man mit seinem System umgeht. Ich installiere eigentlich immer nur neu, wenn ich einen neuen Rechner gebaut habe. Sonst flutscht die Kiste.
Sobald sich der Chipsatz (via, nvidia, Intel u.s.w.) des Mainboard ändert, muss neu installiert werden. Alles andere führt sonst zu Leistungsverlust, oder instabilität.
also man kann versuchen die alten chipsatztreiber zu entfernen aber das wird am Ende nur nen hik-hak... weil immernoch irgendwelche Fragmente über bleiben die dann Probleme verursachen können. Also ich würde das ganze als Grund nehmen Win neu zu machen...