Hi, ich habe hier einen Auftrag für den ich ein PDF (gedruckte Wirtschaftsbroschüre) online stellen soll. An sich kein Problem, es soll navigierbar sein, druckfähig sein, möglichst wenig Ladezeit aufweisen (also am besten Seitenweise geladen werden) und das alles im Browser. Dabei möglichst kompatible, da es in Kommunen usw. angesehen werden muss. Flash fällt also aus. Ich habe hier zwar schon zwei möglich Lösungen, aber ich will mal hören was ihr so kennt, schonmal gesehen habt, vielleicht ne gute Idee? danke und gruß!
Das kompatibelste wäre wohl ein Bild, oder es (schlicht) nachprogrammieren - denn alles andere läuft gefahr, nicht kompatibel zu werden -> Kommunenrechner sind oft erschreckend inkompatibel zu allem. (Wer schonma an so nem Rechner zu tun hatte, weiß was ich meine) Erste Variante währe halt nicht durchsuchbar - bei der letzten besteht die Gefahr geringfügiger Darstellungsfehler.
Genau vor dem Problem stehe ich, gerasterte Bilddaten sind qualitativ schlecht bei hoher Datenmenge. Nicht Navigier- oder Durchsuchbar. Hier mal ein mögliches Tool, gibt aber bessere, hoffe ich! http://www.verypdf.com/pdf2htm/index.html Marc?
Vergiss es - Diese Eierlegendewollmilchsau gibt es leider "noch" nicht. SVG, ist nichts anderes als der billige Versuch von Adobe Flash zu kontern, sowie Flashpaper der Versuch von Macromedia war PDF als Dokumentenformat anzugreifen. Beides ist mit der Übernahme tot. PDF zu HTML zu konvertieren ist jedenfalls ungefähr so sinnvoll wie ein Illustrator Dokument als BMP in ein PDF einzubetten. In Praxis ist nach meiner Beobachtung HTML schwer modisch gerade, dynamische Zusammenstellung von PDF-Dokumenten "on Demand" für den Druck noch besser. Stichwort "Adobe Lifecycle ES" http://www.adobe.com/products/livecycle/ Bei Bedarf vermittle ich dir gerne direkten Kontakt zu den richtigen Adobes.
Ich würds einfach wieder als PDF ins Netz stellen. Kann man blättern, ist durchsuchbar, durch Suchmaschinen indizierbar, und massenkompatibel ist es IMHO auch.
Ok, habe nur mehrere Tools getestet. Es gibt immer wieder Probleme mit Schriften und Grafiken die aus der "Norm" fallen. Welche Möglichkeiten habe ich direkt aus Quark oder InDesign? Für Quark kenne ich BeyondPress, damit kann man HTML aus Quark exportieren. Habe ich aber schon Jahre nicht mehr gemacht. Oder, welche Möglichkeit habe ich ein PDF "elegant" als Präsentation online zu stellen, nicht einfach als Download oder im Browser geöffnet.