Problem mit Alpine 9812RB + Subwoofer

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Bjoern52351, 13. August 2004.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    ich hab folgendes system im auto verbaut:

    ALPINE 9812RB
    eyebrid endstufe mit 4x80W -> daran dann die kiste am 1. und 2. kanal gebrückt (link zur endstufe: http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1092410946451769910&itemno=Y4Y080&aid=-1&cf=itc)
    eyebrid composystem für die front (Y65Y2X) -> link: http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1092410946451769910&itemno=Y65Y2X&aid=-1&cf=itc

    so.... vorher hatt ich frontsystem und bass über die endstufe laufen. jetzt hab ich eben die front ls direkt am radio angeschlossen. funktioniert auch soweit wunderbar...

    ....SOWEIT!

    jetz kommts: der bass gibt keinen ton mehr von sich... ich hab den sub out vom radio mit nem cinch kabel bis hinten zum kofferraum und dann direkt an die endstufe geknallt... patsch -> nix!

    woran kann das liegen?

    mfg
    Björn
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    SUB-W musst du in den einstellungen auch einschalten,
    der ist standartmäßig aus !
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hm, ich kann da nur zwischen "sub-w rev" und "sub-w norm" umschalten. oder was meinst?
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    du drückst die F/Setup taste 3sekunden, dann biste im menü
    dann drückste >> bis SUB-W OFF erscheint den musste dann auf SUB-W ON stellen

    wenn das gemacht hast dürckst die setup taste erneut.
    Dann drücksteX-Over taste, und dort kannst dem sub power zuteilen

    glaub das geht bis + 12
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    geht bis 15 :D
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Ok bis 15, ich hat mich net getraut noch weiter aufzudrehn :D
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Kannst dich ruhig trauen, denn der Reglung des Subouts schwächt ihn nur ab, also verstärkt nicht wie ein Bass-Boost. Bei 15 am Sub-Out und 35 am Radio liegt volle Aussteuerung vor (aber bitte die Endstufen nicht bei 35 einpegeln... bei mir ist maximallautstärke bei vielen liedern bei um die 25)
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Öhm aber mal ne Frage... warum willst du das Frontsystem mit ans Radio anschließen?
     
  9. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hi

    weils irgendwie besser klingt find ich.

    // hab das radio eben wieder angeschlossen und der sub hat auf anhieb einfach gefunzt... seltsam seltsam - aber vielen lieben dank für eure hilfe!!

    allerdings geht mein lautstärkeregler nicht immer.. kann ich den abrupfen und mit kontaktspray einsprühen?

    mfg
    Björn
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Vom Radio?
     
  11. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    jep, der vom radio

    mal geht er - mal geht er nicht. is schon phänomenal

    weiteres problem: bei bisschen bass verzerrt mein frontsys immer direkt. liegts an der dämmung in den türen? evtl nicht genug gedämmt? evtl 170€ für ls doch zu wenig angelegt?

    fragen über fragen!

    mfg
    Björn
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn der Lautstärkeregler nicht geht, ist das ein Fall für den Alpine-Service... mal beim Händler abchcken lassen.

    Das Frontsystem verzerrt, weil die Radioendstufen zu schwach sind und außerdem das Frontsystem nicht durch einen Hochpassfilter vom Bass befreit ist.
     
  13. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hm, k

    // die haben ja auch schon verzerrt als ich sie an der endstufe hatte ^^
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hätte dazu auch mal ne Frage:

    In welcher Frequenz sollte man denn da am besten trennen? Mein FS hat ein Frequenzbereich von 65-22000 Hz und eine Trennfrequenz von 4500 Hz. Allerdings will ich persönlich nicht dass am Ende nur noch der Tweeter spielt, ein bisschen Mitten und evtl. ganz wenig Bass sollten schon noch da sein (eben so dass nix "dröhnt" etc.)!

    Danke, Nickmann

    EDIT: Evtl. mach ich demnächst da mal nen extra Thread auf um das genauer diskutieren zu können.
     
  15. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    jetzt wo ich ja quasi nur noch über das frontsystem musik hören kann, ist mir mal aufgefallen wie schnell meine ls vorn verzerren... sobald ein kleines bisschen bass drauf kommt kann mans schon vergessen... woran kann das liegen? ich fing für 160€ kann man schon erwarten das da was anständiges rauskommt

    andere frage: bei den original ls vorn sind ja so plastikkappen drüber damit der regen sie nicht trifft... jetzt hab ich 16er drin und da so ne "kuppel" aus bitumen hinter gemacht damit sie nicht nass werden. kann das die ursache für den schlechten klang sein?

    wie habt ihr das problem mit dem regen in den griff bekommen?

    mfg
    Björn
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    also so stark regnets bei mir in der tür nid...

    zu deinem problem:
    bis ultimo würd ich das Frontsystem auch nicht laufen lassen..kann sein, dass du durch das übertönen mit dem Hecksystem schon was kaputt gemacht hast, weil du nicht gemerkt hast wie sie verzerren.

    Ansonsten würd ich sie mal bei 63Hz trennen.

    Wie ist der Einbau? Adapter? Dämmung? Verstärker?
     
  17. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    verstärker is von eyebrid -> is im übrigen schon wegen defekt nach 2 wochen eingeschickt

    dämmung aus bitumen und dämmzement. verbaut sind die lautsprecher in phonocar doorboards
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst jetzt aber nicht zufällig doch mich, odda?!?

    Also falls doch: Dämmung leider noch garnix, Adapterring ist aus Multiplex mit ner ordentlichen Dicke, Verstärker ist ein Mac Audio Red Attack 4800 mit Hoch-/Tiefbassfilter 80Hz (laut ebay-Shop).

    Ich kann ja dann nur bei 80Hz trennen oder wie? Hab da nicht so den Plan, aber die niedrigste Frequenz liegt bei meinem FS sowieso bei 65Hz, als 63Hz geht garnicht oder doch?! Mach da vielleicht doch mal'n Thread auf :-?

    Gruß, Nickmann

    PS: Ich weiß, Mac Audio ist nicht der Überhammer, aber auch als Schüler muss man mal irgendwie anfangen...
     
  19. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den LS vorne wenn Sie am Radio sind habe ich auch gehabt. Kann es sein das sich das so anhört als würden in deinem HT nur noch Kratzer kommen wenn ja. Dann kannst du es vergessen habe alles versucht selbst der ACR Händler wo ich war konnt den fehler nicht finden er wollte aber auch nicht gleich das ganze Auto zerlegen. Es scheint irgendwo in der Elektrik zu liegen. Jetzt wo mein FS an einer Endstufe angeschlossen ist läuft alles gute.

    Aber falls du das Problem lösen konntest oder jemand anderes dann sagt mir mal bitte bescheidt weil ich würde gerne meine Elektrik auch 1a in ordnung haben.

    Ich weis fahr nach Ford die Regeln das aber ich habe gerade ne menge Geld in die Anlage gesteckt und dann muss man halt erstmal sparen.
     
  20. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    ja wolf, genau das mein ich

    nur SIND die lautsprecher ja vom acr... ich empfehl übrigens ALLEN NIEMALS da zu kaufen!

    der erklärte erstmal alles für schrott bis auf die dinger die er in seinem auto verbaut hat.

    und der spruch "willst mal nen guten hören? da hinten is meiner!" sagt schon alles... junge ich bin so außer mir!

    mein gott

    mfg
    Björn