Ich habe letztes Jahr mein FS komplett umgerüstet. Eine gewisse Zeit lief es, was sich dann aber änderte, weil Kabel im alltagsgebrauch durchtrennt wurden (die gründe dafür sind unwichtig). Heute habe ich mich dran gemacht und einseitig alles neu verkabelt. Nachdem wirklich ALLE kabel vom Radio zu den Lautsprechern neu verlegt wurden habe ich feststellen müssen, dass ich keinen output bekomme. Auf den Lautsprechern, die über eine Endstufe und somit Cinch angeschlossen sind, bekomme ich jedoch output. Daraufhin habe ich mir einen weiteren Lautsprecher geholt und ihn an die einzelnen Adern gehalten, die vom Radio weggehen und für VR, VL, HR und HL stehen. Nirgendwo scheint etwas rauszukommen (der zusatz LS funktioniert...habe ihn hinten an die Endstufe geklemmt und es kam was raus) Langsam verzweifle ich...könnten alle 4 integrierten Endstufen im Radio hin sein? muss ich links und rechts angeschlossen haben, damit das Radio Ton ausgibt? Einstellungen können es nicht sein, da das Radio durch Stromtrennung auf Werkseinstellungen steht. Fragen über Fragen... Wäre super, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte
Versteh ich grad nich.. also vom Radio gehen doch Cinch zur Endstufe und von der Endstufe Kabel zu den Lautsprechern. Und zusätzlich hast du die Adern vom Radio noch zu den Lautsprechern? Weiter setzen sich Alpine Radios nicht auf Werkseinstellung zurück wenn sie mal vom Strom sind, besitzen nen kleinen Flashspeicher, hinter deiner Blende ist ein RESET Knopf dafür. Desweiteren prüfen ob der kleine Schalter an der Unterseite deines Radios vom AI-Net auf NORM steht. Und ich würd einfach mal das Multimeter befragen, welche Spannungen am Kabel und Cinch anliegen.
Ok, mal etwas detailierter: Ich habe 2 Subs an einer ES und noch weitere boxen an einer weiteren ES hinten. Das FS läuft noch ne Zeit lang ohne ES. Darum kommen die vorderen LS an die normalen Kabel. Nachdem ich den Strom abgeklemmt hatte waren alle Soundeinstellungen weg (Subwoofer, Bass, Höhen). AI-Net wusste ich garnicht, dass meins sowas hat. RESET könnte es aber eigentlich nicht sein, da der Ausfall des FS letztes Jahr spontan während der Fahrt kam. EDIT: Habe gerade in der Anleitung gelesen, dass ich über eine funktion namens POWER IC die integrierten Verstärker deaktivieren kann. Dies werde ich morgen prüfen. Hast du sonst noch hinweise?
Wie gesagt, AI-NET schauen das dort NORM steht, RESET durchführen und dann Messen was am Radio überhaupt rauskommt, wenn da schon nichts an Spannung anliegt weisste was los ist.
Vielen Dank! Werde morgen beides testen EDIT: Ai-Net ist geprüft und stand die ganze Zeit auf NORM Hatte versucht den Ausgang mit nem normalen Multimeter zu messen, aber ich bin nicht sicher ob dafür genug und auch lange genug rüber kommt, dass das Messgerät das wahrnimmt
Hab alles geprüft, die Verstärker sind warscheinlich hin. Habe das FS jetzt aber über eine weitere ES angeschlossen, was funktioniert
War die angesprochene "POWER-IC"-Funktion auf OFF, hast du das zwischenzeitlich mal überprüft? Wenn der Stromverbrauch aufgrund vieler Verbraucher etc. kurzzeitig mal zu hoch ist, schaltet das Gerät automatisch auf OFF und die internen Verstärker sind aus (sagt zumindest Alpine). Ich hab das bei meinem Alpine-Gerät auch des öfteren vor allem im Winter, wenn ich viele Verbraucher anhabe inkl. Frontscheibenheizung und dann das Radio einschalte.