Problem mit RS2000 Motor... Zündung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Xaero, 28. November 2007.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Irgendwas stimmt nicht mit meinem Motor bzw. mit der Zündung. Gestern hab ich eine Leitung von einer der beiden Zündspulen abgegriffen weil ich probieren wollte ob der DZM mit dem Signal von beiden Zündspulen auch das doppelte anzeigt (also mal richtig anzeigen würde). Naja, hat nicht geklappt. Da es schon spät war hab ich das Kabel, welches ich von der Zündspule abgegriffen hab erstmal nur provisorisch irgendwo im Motorraum befestigt und das offene Ende nur abgekniffen, was wohl ein Fehler war. Das Kabel hat sich nämlich heute gelöst und Kontakt zum Motorblock bekommen, also Masse.

    Beim Beschleunigen kam plötzlich nur noch ein Brrrrr aus dem Auspuff und die Leistung fiel ab, da ja nurnoch 2 Zylinder liefen. Also direkt angehalten, das festgeschmorte Kabel rausgefischt und erstmal ordentlich mit Tape isoliert und für die Fahrt bis nach Hause irgendwo befestigt.


    Ich hatte schon Panik dass ich mir was im Steuergerät oder eine Zündspule gegrillt hab aber der Motor lief beim Starten sofort normal und ich konnte auch normal fahren, zumindest die nächsten 5 Minuten. Danach hörte sich der Motor bei höheren Drehzahlen auf einmal komisch an (wie falscher ZZP) und hat nicht mehr die volle Leistung. Im Stand läuft der Motor aber sauber und hängt gut am Gas. Auch im Teillastbereich im unteren Drehzahlbereich merkt man nix.

    Weiß jemand was hier faul sein könnte? Läuft das Steuergerät evtl. im Notlauf oder hat die Zündspule oder das EDIS doch einen weg? Das Kabel liegt noch gut isoliert an gleicher Stelle, nen weiteren Massekontakt schließe ich also aus.
     
  2. er könnte noch im notlauf sein auf grund ddes fehlers würd ma das steuergerät resetten bzw. fehlerspeicher löschen
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Da das Steuergerät keinen Notlauf hat, kann das nicht sein.

    Für den Zündzeitpunkt ist das EDIS zuständig.
    Ist es defekt oder kriegt kein Signal von Steuergerät, hast du konstant 10 Grad vOT.

    MfG


    ASTB
     
  4. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem festen ZZP hört sich ja schonmal nach ner logischen Erklärung für den Leistungsverlust oben rum an. Also gucken dass ich ein neuen EDIS Modul bekomme. Hab grad schonmal kurz nach den Zündspulen geschaut. Eine ist wohl gut heiß geworden und es ist eine kleine Ecke aufgeplatzt. Die Spulen sind aber laut Multimeter noch ok.

    edit: Sind die EDIS Module eigentlich alle gleich oder unterscheiden die sich von Motor zu Motor?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2007
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    EDIS ist bei allen 4 Zylindern gleich.


    MfG

    ASTB
     
  6. Linii

    Linii Gast

    Vielleicht bringt dich das weiter....
    Ich hatte ma son ähnliches Problem. Auto hatte auf Autobahn plötzlich keine Leistung mehr, viel von 150 auf 120 ab, obwohl ich aufm Gas stehen geblieben bin. Auf einmal leuchtete die Batterielampe, Auto war also aus. Ursache war, das ein Zündkerzenstecker locker war und durch die Vibration abgegangen war, wodurch er also nur auf 3 Zylindern lief und deshalb keine Leistung mehr hatte. Hab den Stecker wieder drauf gemacht und gut war. Lief und läuft bis heute auch wieder ganz normal, außer das jetzt im hohen Drehzahlbereich ein Klappern/Brummen/weiß-ich-was zu hören ist. Werkstatt meinte, das ein Lager der Nockenwelle oder der Kurbelwelle kaputtgegangen ist. Hätte aber keinerlei Auswirkungen auf die Leistung, außer das man dieses Geräusch unter Last halt hört.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2007
  7. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also es zünden definitiv noch alle 4 Zylinder. Der Motor läuft wie gesagt unten rum auch ganz normal. Der Leistungsverlust wird wohl vermutlich daher kommen dass der ZZP nicht angepasst wird an die höhere Drehzahl.

    Ich hab heute mal das EDIS Modul getauscht und eins vom 1.4l CVH verbaut, hat aber leider keinen Erfolg gebracht. Hab auch mal die Batterie abgeklemmt in der Hoffnung dass es vielleicht doch am Steuergerät liegt, hat aber auch nix gebracht. Morgen werd ich mal die Leitungen vom Steuergerät zum EDIS durchmessen ob hier nicht evtl. eine abgeschmort ist. Ich hoffe mal dass hier der Fehler liegt. Ansonsten könnte ich evtl. am Sonntag ein anderes Steuergerät zum testen bekommen. Sonst fällt mir nämlich nix mehr ein woran es noch liegen könnte. Vielleicht baut die Zündspule nicht mehr genug Zündspannung auf? Hab jedenfalls eine bestellt und hoffe, dass diese nächste Woche ankommt.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bau mal ne andere Zündspule ein.

    Wenn wie du sagst ne Ecke "abgeplatzt" ist kannst du mit Sicherheit von nem Überspringendem Funken ausgehen!

    Ausmessen der Teile bringt in der Regel recht wenig da sie während der Fahrt konstant ihren Wert ändern durch die Thermischen Bedingungen
     
  9. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wie gesagt, ich warte auf die neue Zündspule. Man kann immerhin den Widerstand der Spulen messen. Diese stimmen schonmal mit den Werten von Ford überein. Ich werd gleich mal gucken ob man die Stelle nicht irgendwie isolieren kann. Es ist zwar keine offene Stelle, sodass man die Spule sehen kann aber ausschließen will ich es mal nicht dass der Funke überspringt. Hatte heute auch das Gefühl, dass plötzlich eine Spule kurz nicht richtig gezündet hat, da der Motor bei 6.000Upm kurz nicht weiter gedreht hat und nach einer knappen Sek. wieder weiter drehte. Hörte sich auch wieder so ähnlich an als wenn 2 Zylinder wieder ausgefallen wären.
     
  10. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So, neue Zündspule drin, Zündmodul getauscht, Leitungen zum Steuergerät geprüft und Auto läuft immernoch nicht richtig. Ab 4.000Upm fällt die Leistung immer weiter ab und dreht nach wie vor kaum über 6.000Upm. So langsam glaub ich auch nicht mehr dass es an der Zündanlage selbst liegt. Entweder hat irgendein Sensor einen weg oder vielleicht der Kat. Nächste Woche geht´s erstmal zum Fehler auslesen. Der Kat ist ein Metallkat (100Zeller), kann´s sein dass dieser trotzdem einen abbekommen hat evtl. durch unverbranntes Benzin, welches vielleicht im Kat entzündet wurde? Angeblich sollen die Dinger ja recht robust sein aber der Motor hat ja sicher einiges an unverbranntem Sprit durchgepumpt in der kurzen Zeit.
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    sry wegen ot.
    aber wie hoch dreht dann der rs2000 motor?
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    schau doch einfach mal mit der zündzeitpunkt pistole, ob der Zündzeitpunkt konstant bleibt oder sich andert. Dann weißt du, ob die Zündverstellung richtig arbeitet.


    MfG

    ASTB
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klopf mal gegen den kat. Währe nicht das erste mal das der kat bei sowas drauf geht. Ich hatte mal beim corsa wasser im steuergerät, ergebnis war das die zündpsule nicht mehr angesteuert wurde. Kurz nach dme die leistung weg war wurde es im rückspiegel hell und ich hab den kat in form von glühnenden funken fliegen sehen.
     
  14. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute mal gegen geklopft aber kein rasseln oder so zu hören gewesen. Mal die Zündung abblitzen sollte ich vielleicht auch mal machen. Zu einfach um drauf zu kommen, dabei hat Vadder doch ne Werkstatt nebenan.

    @Polar: Bei ca. 6.800Upm kommt der Begrenzer und bis kurz vor´m Begrenzer hat der Motor normal noch ordentlich Durchzug. Normal schalte ich erst bei fast 6.500Upm wenn ich voll beschleunige.
     
  15. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hey das st doch genau der Fehler wie ich ihn schon dieganze Zeit habe. Wo lag bei dir die Ursache? Meiner dreht auhc nich über 6000 unter Last und hoher Sprit Verbrauch.
     
  16. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hatte sich der Kat zugesetzt. Nach ein paar Min. Vollgas (ca.180KM/h) gab´s nen ordentlichen Knall aus dem Auspuff und danach fuhr er wieder völlig normal (und der Kat war leer ;)). Hatte übrigens nen Metallkat drunter. Begrenzer bei 6.500Upm ist normal. Meiner dreht nur höher wegen dem Chip.