Ich könnte grad echt kotzen, erst vor wenigen Wochen habe ich mir in die Heckklappe 'nen neuen Stellmotor (oder wie das Ding auch immer heißt) reinmachen lassen, weil der Kofferraum nicht mehr von außen aufging. Die letzten Tage ging das Schloss der Fahrertür nur mit Überwindung eines Widerstandes beim Schlüsselumdrehen auf, habe daraufhin WD40 'reingepumpt. Heute laufe ich zu meinem Auto und will aufschließen, und was passiert? -Nix! Die Fahrertür (!) geht nicht mehr auf!!! Das gibt's doch gar nicht! Kann doch net sein, dass ständig so'n Schlosszeugs kaputt geht. Das kotzt mich übelst an. :jammer: Kann ich das Teil der Beifahrertür eigentlich mit wenig Aufwand in die Fahrertpür umpflanzen?!?
Was meinste is denn platt??? Kann ja der zylinder sein ODER das eigentliche Schloß unten. Neuer Zylinde kostet 90€ und neues schloß bei Ford ca. 60€. Bei mir war Fahrerseite auch kaputt.... Hatte beim versuch aufzusperren immer widerstand. Es fehlten nur paar milimeter zum aufsperren.. 8da war das schloß unten kaputt) Auf der Beifahrerseite kann ich nicht aufsperren, weil der schlüssel ins leere dreht und nichtmehr zurückfedert (Zylinder defekt).
Also bei mir ist mein Schloss an der Beifahrerseite hinüber und der Schliesszylinder an der Fahrertür war vor ner Weile auch dahin. Irgendwie scheint Ford da nicht so wirklich auf Qualität zu setzen!! Für den Schliesszylinder hab ich beim ATU glaub 39 Euro oder so bezahlt. Kannst ja auch mal zum Trost fahren, die können dich auch anständig beraten. Allerdings hab ich keine Ahnung ob die auch sowas wie Schlösser führen. Aber geh blos nicht zu Reichstein, die wollten damals mit Einbau um die 100 Euro haben :vogelzei:
Genau, der Schließzylinder war's glaube ich. Hehe, Reichstein. Das ist ja auch so eine Sache mit denen. Das Schließzylinder wechseln an der Heckklappe kostete 60-70 Euro, ging ja eigentlich. Aber die sind irgendwie auch nicht so toll, 'n bisschen stier, der Meister total unflexibel. Zu denen geh' ich auch nichtmehr.
hör auf mit ford-schlössern.. Hatte beim Kauf nur einen schlüssel! war ich bei ford einen nachmachen, musste gleich zwei schlüssel nachmachenlassen, weil das sonst nicht geht... Als ich dann die neuen schlüssel hatte, habe ich zwar die Türen aufbekommen, aber ich konnte den schlüssel im Zündschloss nicht mehr drehen :roll: , d.h. ich konnte den motor nicht mehr starten(hat ca. 5 minuten gedauert bis ich die kiste anbekommen habe) dann gleich wieder zu ford, die haben mir ein neues Zündschloss eingebaut, seid dem gehts wunderbar.... dann gings aber mit den anderen Türen los... Erst ging die Beifahrertür nichtmehr mit dem schlüssel aufzuschließen, jetzt brauch ich zum teil ne minute, bis ich die Heckklappe aufhabe(nebenbei, wer ne original Heckentriegelung über hat-->PN)... Zum Glück hab ich jetzt ZV und Alarm mit FFB, so stört mich wenigstens die Beifahrertür nicht mehr!!
hehe nur mit der Tür hinten links klappts nich so ganz wa ? hab ma irgendwo gehört das neue Schlüssel von Ford zu "eckig" sidn und deswegen nich gut funktionieren ...und man die erst etwas rund "schleifen" soll...is da was dran ??
hehe hab das Problem nicht und im 16v ist sogar ne ZV *freu* Hab aber vor ca 2 Monaten mal gedacht, ich spinn: Wollte nach dem parken aussteigen und nix ging, konnte die Tür von innen nicht aufmachen.... musste das Fenster runterkurbeln und dann die Tür von außen aufmachen... sowas blödes. Stand halt in der prallen solle und es war glaub ich grad keine türverkleidung dran..denk mal dass sich beid er hitze irgendwas gedeehnt hat dasses nimmer ging... naja als ich dann wieder weiterfahren wollte gings Problemlos
Ford und Schlösser - das hat noch nie gut funktioniert... Bei mir war lange Zeit die Beifahrertür kaputt und irgendwann ging der Schließzylinder dann gar nicht mehr. Hab mir vom Schrott einen neuen Schließzylinder geholt und eingebaut. Jetzt habe ich zwar keinen Schlüssel für den Zylinder, aber dank Funk ZV braucht man den Schlüssel ja nicht (schließen geht ja noch mit allen Schlüsseln). Aber die Symptome waren bei mir ähnlich wie bei Dir und es war der Schließzylinder, der hinüber war
meine ZV geht nur noch auf der beifahrerseite richtig... auf der Fahrerseite brauch ich ziemlichKraft zum aufsperren, aber geht noch... :B: