Huhu Also ich hab nen 1.3er und kein Geld für ne komplettanlage, aber ich wollt mir ein schönes Endrohr dranschweißen, nun muss ich ja 3cm vom Originalrohr dranlassen. Deswegen hab ich mir überlegt, nen Rohr durch den ESD zu legen, und dieses dann 3cm rausgucken lassen, damit wenn Tüff oder Polizei guckt, diese Regel eingehalten wird. Kann sein dass es ner näheren Prüfung nicht standhält aber das ist nicht so schlimm. Nun wollt ich fragen, wie ich das Rohr am besten durchleg, soll ich einfach das Ende abflexen und einfach ein Rohr mit entspr. Durchmesser durchschieben und dann am Rand festschweißen, dann würde man von außen wegen dem Endrohr gar nichts sehen. Wie soll ich das am besten machen und was für ein Rohrdurchmesser brauch ich, damit das klappt? Bracuh ganz schnell Antworten, wills nämlich im Urlaub schon dranhaben ..hrhrhr ;-)
du musst den endtopf von oben so aufflexen das du den komplett oben aufklappen kannst , dann die ganzen innereien raus und ein durchgängiges rohr von innen reinschweißen.
muss man wirklich 3cm über lassen? oder is das nur pflicht bei anschweiss endrohrern ohne ABE oder Gutachten?
Vergiss es wenn der zu laut ist fahren die mit nem schweißdraht rein oder sehen mit der taschenlampe rein und dann schlechte karten will nix anderes sagen. und wenn du ein dünneres rohr da rein machst passt dein endrohr nicht. endrohr abflexen und neues rohr mig mak anschweißen. Grüße ALLE Ford fahrer
das endrohr wird doch an den esd geschweißt und nicht an den Wasserhahn. Deshalb hab ich gemeint, dass ich ein durchgängiges Rohr durchleg, aber mit dem gleichen Rohrdurchmesser wie das alte, und das neue Rohr lass ich dann 3cm rausstehn, dass es so aussieht als wär das das Standartrohr, dass man gekürzt hat, um das Endrohr dranzumachen. Von dem her könnte man mit ner Taschenlampe reinschauen, nen Draht reinstecken und hätt ja trotzdem noch das vermeindliche Standartrohr. Nen Kumpel von mir hatte nen verrosteten ESD, da ist das Standartendrohr einfach abgefallen. Dann hatter einfach ein rohr bis zum Anschlag reingschoben und außen festgeschweißt, jetzt siehts aus wie standart und hört sich hammergeil an Wenn ich einfach einRohr nehm, das 2mm dünner ist als das Standartrohr, das drinnen ist, und bis zum Anschlaf durchschieb und dann grad am Rand festschweiß, ist der rohrdurchmesser kaum geringer und das Rohr ist durchgängig, dann kann ich ja was stehen lassen und ein Endrohr dranschweißen, dann dürfte niemand mehr was merken, es sei denn man reißt das Endrohr ab und schweißt den pott auf. soviel zur Theorie, aber praktisch??? geht das? Weil wens sich sio anhörtt wie bei meinem Kumpel, danbn wärs geil Denn aufschweißen will ich den Pott nicht so gerne, denn ich will ja nicht, dass man von außen was sieht...
so hab mal ein Bild gemalt für näheres Verständnis Also bei nem Kumpel hats funktioniert, allerdings ist das das alte Endrohr komplett angefallen wegen Rost, ich denk jetzt weiß jeder wie ich das mein, das Dicke am Ende ist dann das Sportendrohr, was nur optisch eine rolle spielt, maßgebend ist das durchgängige Rohr
wenn die bullen da genau reingucken oder nen draht rein tun sehen die das. Glaub auch net das das grad schönen sound gibt. was ist denn wenn du mit deinem neuen röhrchen das eingangsrohr net triffst dann hast gegendruck ohne ende. ich würd entweder aufmachen oder seinlassen.
dragon ich hab noch einen im keller liegen mit nem durchgehenden rohr, fürn 1,3er. müsste man nur das hässliche rohr abflexen das dran ist und ein anderes dranschweißen. falls interesse hast 20 eur und kannstn haben