Rost

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ferrari_2003, 14. Mai 2004.

  1. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    So , ich habe es heute getan.Heckstossi ab.Mir kam die geballte Ladung Rost entgegen . :evil: .Zwei zusätzliche Löcher oberhalb der Stossibefestigung.Hätte echt nicht gedacht , das die Kiste so gammelt.Aber einige hatten mich ja schon gewarnt.So langsam könnten wir von Ford Schmerzensgeld verlangen , das wir so etwas noch fahren. :D
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch ein etwa 1 euro stück großes loch unter der heckstossstange... hab damals alles mögliche drauf gemacht um das gammeln etwas zu stoppen. obs geholfen hat weiss ich nicht, weil ich mich bis jetzt nicht mehr getraut hab nach zu gucken :)
     
  3. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Mach es nicht. Habe die Löcher gleich zuschweissen lassen.Und der Lackierer meiner Wahl hat dann gleichzeitig noch eine schicht Lack draufgehauen.Hält vielleicht sechs Monate. :D
     
  4. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ich ahbe dá keine probs
     
  5. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Nee , weil du Puma fährst.Aber nur die Harten kommen in den Garten.Neue Auto`s kann jeder fahren ! :wink:
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    stimmt ;-)
    Der Kampf gegen Rost läßt sich mit einem Wattebäuschchen-Duell bis zum Tod vergleichen, das hört nie auf...
     
  7. totetz

    totetz Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Trotzdem ist es irgendwie voll arm, dass z.B. Fofis von 1995 rosten wie nichts gutes... Ich meine so aus den Achtzigern, wo Verzinken noch nicht so "im Trend lag" kann ich das ja noch verstehen, aber Autos nach 93 welche einfach so weggammeln... das ist schon ne Frechheit.
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Aber Ford scheint's ja beim Focus auch noch nicht kapiert zu haben. Schließlich rosten die Heckklappen bei den alten Focus Turniert ja auch wie verrückt ...
     
  9. kPlanet

    kPlanet Gast

    Beschi**ene stellen beim Fofi sind ja auch Tankdeckel (schon ma beseitigt aber nach nem monat wieder durchgekomm! :evil: ) und IM endschalldämpferrohr! ich glaub ich kauf mir ma n eimer phosphorsäure!!!! :x
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Naja im ESD isch wurschd, wenn n Loch drin ist, hat man immer noch mehr Sound als mit deen Sportendtopf ;-) Es sei denn man hat ne Komplettanlage oder gar kein ESD ^^ Also wer nen ESD hat,der beim 1.3er Sound bringt, bitte melden, nämlich fast alle sagen, das würd nix bringen...

    Rost an den Radläufen ist halt ganz schlecht, zum Glück hab ich nen Facelift, da bleibt der Tanmkdeckel verschont.
    Die Radläufe kann man fast nur schweißen, bei dem meisten andren Zeug kommt der Rost sofort wieder durch, und dann muss man noch bis zur Sicke mind. lacken, das wird teuer...
    Unter den Türgummis hats bei mir grad angefangen, ich hab jetzt die Schweller mit hohlraumversiegelung vollgepumpt, da dürft vorerst mal Ruhe sein...
    Ansonsten gehts bei mir, nur eben einRadlauf und unter den Türgummis, Heckklappe ist noch ganz ;-)
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nen 4/95er Facelift und der Radlauf blüht zum 2. Mal auf. Hab aber keine Lust da hinten so viel Geld wieder reinzustecken!!!

    Hast Du Deine Schweller selber vollgepumpt oder hast's machen lassen? Bringt das wirklich was. Zumal der Rost unter dem Gummi ja an dem Blechphalz entsteht und nicht im eigentlichen Schweller.
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Zuerst hab ich den ganzen Rost oben weggeschliffen, bis aufs blanke metall, dann hab an jeder Seite ein Loch von unten in den Schweller gebohrt, dann bin ich mit nem Schlauch rein (überall hingedreht) und hab solang hohlraumversiegelung reingepumpt, bis es durch die Rostlöcher oben rausgekommen ist, und dann alles bedeckt war, ach ja, an deen wasserabläufen in den Schwellern ist es acuh rausgelaufen...

    Letztendlich hab ich dann die kleinen Löcher oben zugespachtelt, jetzt kommt noch ein bißle Lack drauf, dann werd ich mal sehen, wie langs hält.
    also die schweller müssen ja nach oben praktisch auf sein, und oben ists zusammengepunktet, da ist nämlich die Hohlraumversiegelung schon rausgekommen... Und die Löcher unten in den Schwellern hab ich auch wieder zugespachtelt... mit gummistopfen wie im Handbuck wollt ich nicht, wegen der Rostgefahr, habs soforrt wieder zugemacht, nicht dass nachher die Schweller auch noch von unten durchrosten 11
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem MK5 fängts sogar schon an der besagten Türdichtung zu rosten, da kann man wohl nich machen! Is halt so, aber was tut man nicht alles um kein Auto von der Stange zu fahren :kusswang:
     
  14. kPlanet

    kPlanet Gast

    also ich hab meinen rost mit nem kumpel selber weggemacht! günstig wie nichts!!! ne flasche lack, rostumwandler, glasfaserspachtel und werkzeug das wars! weis aber ni wie lang das noch gut aussieht! gammelt ja gern wieder durch! :x
     
  15. JackAss

    JackAss Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    hab an meinen beiden hinteren radläufen den rost auch selbst weggemacht. war zwar ganz schön viel arbeit, und es hat auch ganz schön weh getan, dem armen fofi mit ner fräse da das blech wegzufräsen, bis der ganze rost weg war (was übrigens ganz schön viel war, man glaubt ja gar nicht, wie viel rost schon so unter dem lack ist, bevor es erst an die oberfläche kommt), aber war halt schön günstig so...
     
  16. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir jetzt auch die hinteren Radläufe bei Bekannten machen lassen. Leck misch fett, die reinste Plantage ist da drunter. Einschweißbleche hergeschnibbelt und dran die Dinger. 120 für die Arbeit. Aber das Lackieren!!! :eek: Ich sags lieber nich. Dat is ja schweineteuer!!!

    Ciao Luciano
     
  17. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    so war's bei mir damals auch. Die Blecharbeit war geradezu billig - aber der Lacker. Schließlich muss man ja auch immer bis zur Sicke hoch lackieren und trotzdem sieht man den deutlichen Unterschied zur Tür. Da kann man polieren bis man umfällt!
     
  18. kPlanet

    kPlanet Gast

    is doch ni so das problem! hab mir ne flasche lack organisiert (20€), mit passenden nuancen und selber lackert! man sieht nichts, bis auf das es noch matt ist! FERTIG!
    <<< siehe radlauf im avatar
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    je nachdem wie alt der Lack ist gehts mim lackieren gut oder nicht so gut, mein Lack ist zwar auch 10 Jahre alt, aber weils ein Garagenwagen war und bei mir jetzt auch ist, ist der nach dem polieren so gut wie neu, von einigen ärgerlichen Beulen abgesehen...
    Ich hab mein Radlauf mit sonem Stahlbürsten-Bohrkopf sauber gemacht, ewig viel Rostumwandler reingepumpt und zugespachtelt, war klasse, echt gut geworden, aber nach 4Monaten kommt der Rost wieder durch...
    Ich hab halt jetzt XR2 Schweller, weil der rost nicht zu stark ist lass ich den mal, aber sobalds zuu stark wird kommt ein Blech rein, kann ich mir aber momentan nicht leisten, ist einfach zu teuer...
    Muss sowieso das halbe Auto neu lacken, die Tür, ein Radlauf, ne Verspoilerung komplett und noch Dach-sowie Heckspoiler..muss zum Glück nur Lack kaufen, das Lackerien krieg ich gemacht (Beziehungen^^)
    Mal schun, vielleicht lern ich ja auch was dabei, dass ich in zukunft kleinere Sachen selber machen kann, zB Einzelteile wie Spoiler oder so...

    Aber was ne Lackiererei haben wollte, das ist übel, nur Schweller und ne Heckschürze 300..jetzt kommen noch 3 Spoiler, ein Seitenteil und ne Tür dazu...wär so teuer, da hätt ich das ganze Auto neu lackerien lassen können...
     
  20. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich bin auch gerade dabei meinen zweiten Fofi Rostfrei zu machen. Unterboden hab ich mal soweit und jetzt kommen die anderen Stellen dran. Bei dem ist geht es aber eigentlich noch. Aber wenn ich da meinen anderen so ansehe... :cry:

    Die Radläufe hat es aber bei dem auch schon satt erwischt. Da werden auch die Ausgleichsbleche fällig werden. Bin mal gespannt wie lange das dann so bleibt. Ich schneid dem aber alles raus wo Rost ist und mach gleich ein neues Blech rein. Will sowieso die ganze Kiste neu lacken und dann mach ich das mit dem Rost gleich richtig weg.

    Kleiner Tip für die Hohlraumversiegelung. Hab da von nen Mechani nen Tip bekommen das man da Seilbahnfett reinhauen soll. Dann soll das mit dem Rost erstmal gestoppt werden. Hab schon fünf Liter daheim. Die werden nach beseitigung der Roststellen im ganzen Auto verteilt. Mal sehen ob das was bringt...

    MFG Pussylover