Schlackern in Lenkung beim Bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestameetsmini, 11. Mai 2005.

  1. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich habe seit ner Woche das Problem das es in meiner Lenkung schlackert sobald ich auf die Bremse trete.
    1. Räder sind ausgewuchtet
    2. Bremsscheiben sind 1 Monat alt, also net verzogen

    Was kann das sein?

    MfG
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    können die querlenker sein, aber davon ab woher weißte das die scheiben nicht krumm sind ??
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Warens billige Scheiben von ebay, ATU etc.? Während der ersten paar hundert km eine Vollbremsung bzw. eine Paßfahrt gemacht?
     
  4. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    die Bremsscheiben sind Orginale von Brembo. Habe in dieser Zeit keine Vollbremsung gemacht.

    Wenns die Querlenker sind müsste doch auch beim Fahren vibras rüber kommen oder?

    MfG
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    ALs meine Querlenkerbuchsen im Eimer waren (waren noch die allerersten ausm Werk drannen :eek: ), schlackerte es beim bremsen immer und beim fahren fing es ab 150 km/h an. :wink:

    Wenn die porös und gar rissig sind, direkt neue!
    Kostet in der Werkstatt 100 EUR für teile und Einbau, wenn man die nicht selber einpressen kann/will.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mit 2 neuen Querlenkern solltest du Ruhe haben!!! ;) :D
     
  7. TS
    Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    vielen Dank für die Antworten.

    Frage muss ich jetzt neue Querlenker haben oder kann ich auch nur die Buchsen wechseln wie Tobiasbierwas sagt?
    Was ist der Vor und Nachteil?

    Weil Querlenker komplett sind ziemlich teuer.

    MfG
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    du braucht THEORETISCH nur die buchsen tauschen

    statt pressen, kannste die auch heißmachen und mit hammer und dem entsprechend großen nüssen ran gehen ... hab mitm kumpel gut 2 1/2 stunden gebraucht für alle buchsen vorn

    bisher nichts negatives festgestellt
     
  9. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kenn das auch, aber so prompt wie es kam gings auch wieder. Hatte mein Auto zwecks Tüv in der Werkstatt. Die haben paar Buchsen gewechselt und danach tratt bei mir der selbe Fehler auf. Als ichs aber richtig merkte war ich schon auf der Autobahn. Dann paar Tage ne wieder in die Werkstatt gekommen und dann auf einmal wars weck. Vielleicht hilft einfach mal drunter kucken und schaun ob irgendwo was wackelt oder so.