spl dynamics s-5.2

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vivalafiesta, 8. August 2006.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    in den nächsten tagen kommt mein neues Frontsystem (siehe oben). einbautiefe mit magnetschutzt soll 65mm sein. ohne schtutz 62mm...... kann mir zufällig jemand sagen wie dick der adapterring sein soll??? dann könnte ich schonmal das holz besorgen.8)
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mal sagen 19mm Multiplex wäre schon ganz ordentlich als Adapterring. Die Plastikadapter sind auch so ca. 3cm dick schätze ich mal. Multiplex deshalb weil´s nicht so empfindlich gegen Feuchtigkeit ist.
     
  3. Woozie

    Woozie Gast

    Andere Frage zum s5.2..
    Passen die HT in die HT-Aufnahmen in den Türgriffschalen vom mk4 ?
    Ich weiß, dass das nicht der optimale Platz ist, aber das spielt grad' keine Rolle..
     
  4. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jo muss man halt bissel anpassen..aber grössentechnisch geht das..
     
  5. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    kk,vielen dank schonmal soweit. bei den 19mm materialstärke muss ich aber nix an der Türpappe wegschnibbeln oder?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wohl kaum... Die Plastikadapter sind um einiges breiter und da ist immernoch ne Menge Luft zwischen Lautsprecher und Türverkleidung.
     
  7. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    jutjut...dan mach ich mich bald mal an werk. Lautsprecher sind da...jetzt muss ich nur noch nen Tag Zeit haben um alles gescheit einzubauen.
     
  8. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hi,also das mit den Holzadaptern hat nix gegeben sind mit gerissen....werde jetzt aufer Arbeit welche aus VA machen. denke ich werde mal paar Bilderreinstelln wenn's soweit fertig ist.
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wie hast du dass denn geschaft die reißen zu lassen ? evtl vergessen die Befestigungslöcher vorzubohren ?
     
  10. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    nene..war alles vorgebohrt,aber er waren OSBplatten glaube ich....dieses Holz wo ziemlich große spähne zusammengeklet sind..war eh nurn versuch.
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Das wird wahrscheinlich der Grund gewesen sein, meine 19mm MDF Platten sind jedenfalls nicht gerissen.
     
  12. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Wie siehts aus mit Türen dämmen..das schon passiert?

    VA ringe sind schon was feines...da hät ich auch auf MDF und so gesch**** ;-)

    Grüsse
    Postworld
     
  13. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hehe,ist leider kein VA geworden hatten nix passendes da. jetzt ists ziemlich stablies ALU geworden....man das war ne scheiss arbeit.

    Türen werden noch gedämmt muss aber bis ende des Monats damit warten da ich mom bissl knapp bei kasse bin.
     
  14. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    also die Beifahrerseite ist fertig drin. muss aber sagen das ich vom druck her bis jetzt keinen unterschied hören kann..klanglich ist schon einiges besser geworden.
    p.s. hab noch nicht gedämmt-
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na dann dämm die Türen. Daduch schaffst du dem Lautsprecher ein viel stabileres Gehäuse was gerade im Bassbereich einiges ausmacht. Ohne Dämmung hat der Lautsprecher 1. kein geschlossenes Gehäuse und 2. labile Wände und kann somit niemals richtig Bassdruck aufbauen.

    Solltest aber auch keine Wunder erwarten. Dass 2 13er Tieftöner nicht mit nem 30er Sub, der mit 200 Watt oder mehr befeuert wird mithalten kann ist ja wohl klar.