hallo, da meine Front-und Heckstoßstange unlackiert sind, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Front-und Heckansatz, sowie Seitenschweller zu holen und alles zusammen lackieren zu lassen! Reicht es, wenn man die Teile dann mit diesem Silkaflex an die Stosis klebt? Ich persönlich bin ja immer ein Freund von Schrauben, da ich es für die bessere Methode halte! Frag mich eben nur, wie man diese Ansätze und vor allem die Seitenschweller (die ja an die lackierte Seite müssen) dranschrauben soll. Stell mir das nicht so einfach vor! Desweiteren würde ich gerne wissen, ob es eine längere Sache ist die Front und Heckstoßstange abzuschrauben, oder ob es tatsächlich nur ein paar Schrauben sind ,an die man auch leicht rankommt, und ab bzw. dran is... Und noch eine letzte Frage: Wenn die Teile aus GFK sind, sind die doch relativ simpel zu lackieren, da sie glatt sind, oder? Weil meine Stosis sind rau und der Lackierer meinte, die müsse er erst noch abschleifen oder spachteln. Wäre dem nicht so, dann sähe die Sache viel unkomplizierter aus und wäre auch weniger kostspielig... Gruß, Kool
Hast du denn schon nen geeigneten Tuner für die Anbau-Teile gefunden? da mußt du nämlich bei der Auswahl schon gut aufpassen, vor allem wenn du die später eintragen lassen willst. Die Front- u. Heckstoßfänger werden geschraubt, ist aber nicht ganz so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt. Die Seitenschweller müssen geschraubt werden, das birgt aber das Risiko vom rosten mit sich, wenn da mal Feuchtigkeit dran kommt... ob das auch mit kleben klappt, weiß ich nicht!
Habe alle Teile, die ich kaufen möchte auch alle hier auf der Seite im Fiesta-Archiv gefunden. Also Front-und Heckansatz sind von Stoffler Autotechnik: Bilder des Verkäufers: Bilder ausm Fiesta-Archiv: Seitenschweller: Bilder des Verkäufers: Bilder ausm Fiesta-Archiv: Von daher müssten/sollten die doch passen, oder? :gruebel: Weswegen ich hier bei allem so gründlich frage hat den Sinn, dass ich den teuren Kram nicht kaufen möchte, ohne Garantie, dass ichs auch (selbst) drangebaut krieg! Ich würde das mit den Ansätzen und Schwellern echt gerne machen. Fürs lackieren habe ich bereits jemanden, aber mit dem Dranbasteln weiß ich nicht so ganz, ob das so ein Kinderspiel wird. Mir macht es viel Spaß an meinem Auto rumzubasteln, es interessiert mich alles enorm und ich würde auch sehr gern alles selbst machen. Wenn man sowas jedoch nie gelernt hat, noch keine Erfahrung in solchen Sachen hat und niemanden kennt, der einem wenn mans selbst nicht gebacken kriegt, unter die Arme greift besteht ein gewisses Risiko es nicht dranzukriegen. Wenn ich dann die Teile günstig im Inet bestelle kann ich im Notfall dann ja auch nicht zu ner Werkstatt gehen und fragen, ob die mir die einbauen. D.h. fragen kann ich schon, aber die Antwort wird lauten, dass die Teile nicht bei ihnen gekauft wurden und sie sowas nicht verbauen... Um langsam mal Nägel mit Köpfen machen zu können frag ich jetzt einfach mal: Kommt hier jemand aus (der Nähe von) Frankfurt am Main und hätte Lust mir beim Anbau der Teile zu helfen? Soll natürlich auch nicht umsonst sein! Wer Interesse und am besten schon Erfahrung im Anbau von Ansätzen und Schwellern (beim Fiesta) hat, kann mir ja mal ne PN schicken und sagen, was er für seine Hilfe so haben möchte... Würd mich echt freuen - will doch einfach nur nen schöneren Fiesta haben :Heul: Gruß, Kool
Also Front- und Heckunterbau kleben und Nieten und die Schweller werden geklebt und Geschraubt an den Radläufen. Am besten nimmst dazu SIKAFLEX. Halt wie Bombe
am besten holst du dir neue lackirbare stoßies schrottplatz, weil die die du dran hast nicht lackiren kannst mfg JoBri20
Die kann man auch lackieren, steckt aber ne nette Arbeit hinter! Die "lackierfähigen" sind auch nicht viel anders! Habt ihr den kompletten LAck mal bei ner lackierfähigen an einer Stelle oder so runtergeholt?! Die ist da rau!