Moin! Ich hab mit jetzt n Kombiinstrument mit DZM geholt. Keine Angst, geht nich um das leidige DZM-Thema Also, da ich ganz gerne meinen alten KM-Stand übernehmen wollte, dachte ich mir so, den eigentlichen Tacho einfach auszutauschen. Nun hab ich das ganze aber mal verglichen und zwei Probleme gefunden. 1. Der alte Tacho ging bis 200, der neue bis 220 2. Mein alter Tacho hat die "Tageskilometer-Anzeige" neben der normalen KM-Anzeige, der neue ja weiter unten. Wenn ich nun den alten Tacho ins neue Kombiinstrument baue, hab ich dann unten ein "Loch" oder wie? Und wie siehts mit der Skala aus? Wenn ich den alten Tacho einbau ist es ja egal aber wenn der andere doch drin bleibt, zeigt der doch falsche Werte an oder? So sieht der alte aus: und so der neue: (Bilder geklaut:-D ) Klingt vielleicht ein bisschen verwirrend aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Gruß, Jonny
Hab erst heute wieder den Tacho auf einen anderen km Stand gebracht, Ist im Grunde voll esay. Man braucht nur die zwei passenden Torx Schraubenzieher oder Bits. Als erstes hackst du die vordere Verkleidung aus die mit 4 Clips gehalten wird. Danach kannst du den Tacho von hinten mit 2 Torxschrauben lösen. Auf der Rückseite des Tachos sind dann zwei kleine Torxschrauben die das Getriebe halten. Das Getriebe ab nehmen und die rote Schnecke raus ziehen. Dann die Trommel mit den Zahlen raus nehmen indem man den Kunnstoffhacken zu Seite drückt. An der Trommel dann den gewünschten Tachostand einstellen und wieder zusammen bauen in umgekehrter Reihenfolge. Ein bisschen auf deine Fettfinger aufpassen damit man die Skaler nicht versaut. ToppeR
Danke für die kleine Anleitung ToppeR! . Hab mir meinen KM-Stand erstma so hingedreht. Aber bekommt das Teil davon nich einen weg? Und wie siehts aus mit meinem zweiten Problem, der Anzeige?
Nö funktioniert genauso wie gut wie vorher. Verdrehe nur die beiden ersten Zahlen das reicht, auf 100 km kommt es nicht an. Zu 2 ich kann mir nicht vorstellen das Ford ein anderes Ritzel beim 1.1 verbaut haben im Getriebe für den Tacho. Wenn nicht dann mit tauschen. ToppeR
Nö, ich dreh mir den ganz exakt Gut, also müsste es normal gehen, mit dem 220er Tacho? Falls da noch jemand was zu weiß, bitte melden. Ham doch hier im Forum sicher schon einige gemacht. Mir fällt spontan auch nix ein, wie man überprüfen kann, ob der Tacho richtig geht.
Ohh mir fällt da was ein !! Wenn er aber falsch geht kostet die Methode Geld. Aber ne Idee hab ich da :rofl:
Wenn ich mich nicht irre ist der Tageskilometer verborgen an der selben Stelle,ist ja nur kein Loch da.Und wenn du einen Tacho auseinandernimmst,warum tauscht du die Kilometerrollen nicht einfach untereinander aus????
Die Umsetzung von Drehzahl der Tachowelle zum Winkel der Tachonadel erfolgt übrigens erst im Instrument selbst, Du kannst also beliebig zwischen 200er und 220er Tacho umherbauen solange Du die jeweilige Spule beibehältst.
richtig! tausch doch einfach die KM stand rollen untereinander, habs auch gemacht klappt super by the way: schreibfehler? der tacho ohne dzm hat KEINEN sichtbaren tages km zähler ;-)
Das Problem mit dem KM-Stand ist pasé. Nun hab ich nur noch das Prob mit dem Tacho, ob der denn auch das richtige anzeigt? @Mk2 16V Welche Spule meinst du? @Mr.BombasticMCS Joah, die fiel mir auch ein, aber kommt nich so gut ÜBrigens, hab ich das dumme Gefühl, meine Tachowelle bisschen weit rausgezogen zu haben? Das ist nicht gut oder? Die kann doch aus dem Getribe flutschen, richtig? Was ist, wenn genau das passiert? Einfach wieder reinschieben oder wie?
Dein Tacho ist nen Drehspulinstrument. Die Nadel ist in einer Spule gelagert. Die Anzahl der Windungen der Spule bestimmt in Abhängigkeit der Winkelgeschwindigkeit der Tachowelle den Ausschlag der Nadel. Jo, einfach wieder zurückstopfen. Solange Du die Welle noch mit der Hand drehen kannst, ist sie noch nicht wieder eingerastet.
Gut, soweit läuft erstmal alles. Nur der Tacho zeigt ca. 10 km/h zu wenig an. Ich glaube, ich weiß welche Spule du meinst. Die, die sich direkt hinter der Scheibe befindet? Nur ich hab Angst, dass mir bei auseinanderpflücken das ganze Ding kaputt geht. Nun bleibt mir noch die Möglichkeit ein 200er Tacho mit Tageskilometer-Anzeige zu besorgen oder mein altes mit nem Dremel zu bearbeiten um dann in das die Tageskilometer-Anzeige zu verplanzen. Allerdings sind dann die Zeiger wieder unterschiedlich (rund, spitz). Gibt es überhaupt 200er Tacho´s mit Tageskilometer-Anzeige? Hab bis jetzt nur die 220er gesehen.