Temperaturproblem !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 15. Juni 2006.

  1. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Hey Jungs,

    hab vor längerem mal gepostet das mein Motor so auf 97° C geht (Wassertemperatur). Hab jetzt wieder den originalen Luftfilter drin.

    Bin heute auf der Autobahn gefahren ca. 30 km und hab die Digitalanzeige im MK5 (tachofunktion) beobachtet da war die höchste 105° C, und der Lüfter hat keine Anzeichen gemacht das er anspringen will.

    Die rote Warnleuchte hat nicht gebrannt !

    Hier die Fragen ab wieviel °C Wassertemp. wirds gefährlich bzw. kann ich mir bei 105° C nen Motorschaden einfangen ?? Ich dachte immer normal sind 90°!

    Sorry, kenn mich da nicht so besonders aus !
    Was kann ich tun ?
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie hast du denn auf der Autobahn geprüft ob der Lüfter angeht? Sowieso bekommt der Kühler durch den Fahrtwind viel mehr Luft als das Lüfterchen befördern kann. Alles unter 110° ist ok - Wenn ich mal so nachdenke, kann ich mich nicht erinnern, bei meinem MK5 jemals den Lüfter gehört zu haben, die Tempanzeige des Tachos war immer schön brav in der Mitte.
     
  3. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Nein ich hab ihn dann zu Hause im Hof stehen lassen (in der sonne) und hab ihn so bei 2000 u/min drehen lassen er ging dann auf 100-105 °C ohne das der Lüfter anging. Ist die Temp. fürn Fofi gefährlich bzw. normal kanns nicht sein oder normal sind ca. 90 °C wenn ich mich nich irre
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, aber es kein normaler Zustand, dass der Wagen stehend permanent bei 2000 Umdrehungen läuft, dann gibts auch höher Temperaturen.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du für einen Motor=
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wie lange hast du den denn auf 100 - 105 °C gehabt?

    Bei der Temperatur sollte der Lüfter dann eigentlich schon angehen. Kann aber eventuell sein, dass der Temperaturschalter ein bisschen braucht, um zu merken, dass es warm ist.
     
  7. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Einen 1.3l 60 PS Endura Motor

    Bin ca. 30 km gefahren

    Das mit den 2000 u/min im Stand hab ich hier im Forum gelesen das man daran erkennt ob da Lüfter geht oder nicht
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1.1 und 1.3 springt der Lüfter sehr selten an,
    beim Zetec dafür dauernd.
    Bei 105°C sollte sich der Lüfter aber mal langsam zu schalten.
    Eventuell ist der Schalter kaputt der den Lüfter schaltet.
    Grundsätzlich schaltet sich der Lüfter während der Fahrt
    aber eigentlich nicht ein, das würde keinen Sinn ergeben,
    da der Fahrtwind ausreicht zur Kühlung.
    Lüfter geht eigentlich nur im Stand oder Stop-and-Go in der Stadt an.

    Patrick
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Radio aus und Fenster offen, ja.

    Macht euch nicht zu viele sorgen, solange die Temperaturanzeige
    nicht in den roten Bereich geht oder die Warnlampe an geht ist
    alles in Ordnung.
    Wenn es mal soweit ist am besten die Heizung auf volle Leistung
    und den Motor mit offener Motorhaube noch 2-3 Minuten laufen
    lassen.

    Der Motor wird nunmal im Sommer wärmer.
    Ihr schwitzt ja auch im Sommer mehr wie im Winter. :)
     
  10. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Radio aus und Fenster offen, ja.

    Macht euch nicht zu viele sorgen, solange die Temperaturanzeige
    nicht in den roten Bereich geht oder die Warnlampe an geht ist
    alles in Ordnung.
    Wenn es mal soweit ist am besten die Heizung auf volle Leistung
    und den Motor mit offener Motorhaube noch 2-3 Minuten laufen
    lassen.

    Der Motor wird nunmal im Sommer wärmer.
    Ihr schwitzt ja auch im Sommer mehr wie im Winter. :)


    Also sind 105° C fürn Motor noch nicht schädlich oder ??
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das ist noch nicht schädlich, 105°C sind noch im Rahmen.
    Bei ca. 120°C ist der Siedepunkt des Kühlwassers erreicht, dann fängt
    es an zu kochen und ungefähr hier geht auch deine Warnlampe an.
     
  12. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar vielen Dank Duke !! :)