Seit ich mein Fahrwerk von WeiTec ( vorne 60 Tief und Hinten 40 Tief ) Dazu kommen noch 7x13j BROCK Felgen mit 195/45/r.13 Reifen drauf habe, habe ich dauernt Probleme mit meinem XR2i. Siehe BILD: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/gallery/showimage.php?i=2934&c=10&userid=3795 Mein XR2i schlägt fast bei jeder Bodenwelle auf - z.B. Der Auspuff anfang vorne am Krümmer Rasselt total usw... Möchte mir ungern ein anderes Fahrwerk kaufen weil bei anderen Tiefergelegten Fahrzeugen muss es doch auch irgendwie gehen. Von anderen höre dauernt: meine Stossstange die Lippe unten schlägt auf. Aber bei mir schlägt dauernt was bei fast jeder Bodenwelle unterhalb des Motorbereich was auf. Was kann ich machen? PS: Ein bekannter von mir hat sich bei einer extremen Bodenwelle die ÖL Wanne Aufgeschlagen.
Setzt du richtig auf, oder schlagen die Dämpfer durch? Wenn du richtig aufsetzt, wird es wohl der Getriebeträger sein, das is der tiefste punkt. Es würden entweder höhere federn (ich geh mal davon aus das du die höhe behalten willst), oder härtere stoßdämpfer etwas bringen (z.B. Spax) hatte mal selbst weitec und die Dämpfer sind voll fürn arsch, viel zu weich die schlagen dauernd durch
Hehe, kommt mir alles sehr sehr bekannt vor Hatte damals auch 7x13er aufm Fiesta und ich kann dir sagen NIE wieder. Fiesta + 13er + Niederquerschnittsreifen vertragen sich nich! Hatte vorne am Querlenker 2,5 cm Bodenfreiheit und hab auch immer aufgesetzt am KAT, Motorschutz und und und. Auspuff war auch immer auf der ganzen Länge blank. Frag ma Paintsplasher *ggg* Als wir nach Kiel gefahren sind, hab ich 450 km Funken geschlagen Viel wirste da nich machen können, denn wenns ordentlich aussehen soll, muss der Reifen schön im Radkasten stehen, was bei 13ern tief wie Sau heißt Wie gesagt mein Fazit, nie wieder Kinderwagenräder aufm Fiesta
Kauf dir ne vernüftige Zollgröße oder ein anderes Fahrwerk, ansonsten wirst da nich viel machen können.
Jop, investieren musst auf jeden fall. Am sinnigsten währen neue Rims, am günstigsten neue Federn (ist aber Schwachsinn in meinen Augen) und genau in der Mitte lägen ein paar schön Spax-Dämpfer (oder Koni)
ich hätte noch ein vorfacelift koni gelb das könntets du haben da kannste dann hart drehen das er nicht mehr soviel taucht:toll:
Ne gibt noch ne schlechter Lösung obwohl die schon sehr schlecht ist. Einfach alle Federn / Dämpfer raus und ne starre Stange rein machen. Ich sag nur... richtig schön hart! Ne lass das mal lieber mit den Begrenzern!
Hab ne Zeit lang 175/50er mit 60/40 gefahren. Hatte irgendwie nie Probleme damit. Hat auch nie was geschliffen. :gruebel: Helfen nicht vielleicht Federwegsbegrenzer?
hol dir einfach spax dämpfer.... sin nich wirklich teuer un da hast dann was ordentliches... nich so dumme gummiringe im dämpfer
Wobei spax schon echt hart ist, als ich das erste mal mit 80 über ne bestimmte strasse fuhr bin ich erstmal mit dem kopp gegens dach geknallt, mit dem H&R gewinde vorher nie *g* und die dämpfer haben noch kein einziges mal durchgeschlagen und ich setz weniger auf damit, das der vorteil Was auch net schlecht is, is dat sich viele leute beschweren das das so hart is und man selber nie zur disco fahren muss
Meine Stossdämpfer sind Knüppelhart, ich setze aber trotzdem auf. oder ich versuche es mal mit Federwegsbegrenzer ! hat jemand von euch Federwegsbegrenzer günstig zu verkaufen? siehe: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=23159