Moin! Ja, der Name des Themas sagt schon so einiges. Joah, also mein Fiesta GFJ ist ein Auffahr-Unfallwagen. Das heißt, er rostet hinten an den Schweißnähten, unter der Stoßstange. Kennen vielleicht einige. Ich weiß, das es das beste wär dort neues Blech einzuschweißen. Aber leider kenn ich keinen, der sowas kann und die Kosten mit lacken und allem drum und dran sind mir zuviel. Schleifen, spachteln und lacken bringt glaub ich nix, da er da fast schon durch ist, auf der einen Seite. Also, was kann ich am besten machen, damit er dort nicht mehr weiter rostet, sprich dort keine Feuchtigkeit mehr rankommt. Wie es dann aussieht ist so ziemlich egal. Am besten versiegeln oder sowas. Bin für jeden ernstgemeinten Tip dankbar. Gruß, Jonny
wenn da der Rost schon drin sitzt,gibts nur eine Möglichkeit- großflächig rausschneiden und neues Blech.....
man nehme eine "Flex" Umrahme damit die roststelle füge dann ein neues blech ein schweiße das an, und nachdem man die schweißpunkte weggeschliffen und das ganze plangemacht hat, lakiert man den ganzen müll färtig ! vorher sollte man natürlich die verkleidung und anbauteile entfernen, die durch den Winkelschleifer (hier auch "FLEX" genannt) beschädigt werden könnten, und den lack entfernen.
LEUDE!!! Das ist mir doch klar, dass das das beste wäre. Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!:kopfwand: Es lohnt sich nicht mehr für die alde Kiste, zumal es noch nicht mal meine ist. Ich fahr die Kiste sozusagen nur als "Leihgabe". Bin gerad dabei mir meinen eigenen FoFi zusammen zu sparen. Also nochmal: Ich möchte diese Stelle lediglich versiegeln oder sowas damit da keine Feuchtigkeit mehr rankommt und die Kiste so nicht großartig weiter rostet. Also büdde paar Tips, ansonsten hau ich da Teer rauf ;-) @lorenzen trotzdem geiler Beitrag... :-D
ja denn hol dir n kilo spachtelmasse, und 2 tuben silkaflex, und hau das da drauf. irgendwie wirds schon gehen.
Also mien NAchbar fettet diese Stellen immmer großzügig ein dann rostet auch nichts mehr. Bin davon zwar nicht ganz so überzeugt und würde auch ehr ein neues Blech reinschweißen aber naja. Greetz Domp0r
Kauf dir n großen Pott Industrievaseline und schmier das da großzügig rauf... So macht das wahrscheinlich auch Domp0r's Nachbar. Am besten ein bisschen erhitzen damit das gut streichfähig ist, wenn du es dran hast einfach noch mal bissel vorsichtig mit Fön rübergehen damit auch alle Poren mit Vaseline verschlossen werden und dann hast du erstmal n bissel Ruhe. Aber ewig hält das natürlich auch nicht...
Es gibt auch extra so ein Wachs (zum Sprühen) was solche Stellen astrein versiegelt. Das wurde im Golf 2 sogar serienmäßig gegen den Rost verwendet *lach* Du kannst damit die Gechwindigkeit des Rosten vielleicht etwas reduzieren, aber wenn der schon halb durch ist, dann wird Rost der in Null-Komma-Nix wieder von innen durchkommen. Es gibt auch Rostumwandller, vielleicht bringt das ja vorher auch noch was..... kenn ich michaber nicht wirklich mit aus.
Hmm, erstmal danke für eure Antworten. Das mit dem Wachs klingt doch schonmal ganz gut. Bin aber weiterhin für Vorschläge offen. Das der Rost wieder durchkommt, das mir klar. Wenn es irgendwie möglich sein sollte, dann bekommt der auch noch mal neue Bleche aber aktuell siehts halt schlecht aus.