ventile überschneidung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 21. April 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    servus!

    bin grad dabei ventile neu einzustellen, jedoch weiß ich grad ned so recht.. hab de 4. gang drinne und roll immer vor..

    naja beim überschneiden des 1. Zylinders hab ich einmal nen minimalen augenblick, an dem sie sich überschneiden, dann bewegt sich das einlassventil sofort.

    wenn das einlassventil sich dann mitm auslassventil überschneidet dauert es ja logischer weise WESENTLICH länger, bis sich das auslassventil wieder bewegt. SO.

    bei welchem überschneidungsmoment muss ich nun einstellen???
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ? du hast doch nur eine nocke pro ventil und die stellung zweier nocken zueinander ändert sich nicht. wie kannst du zwei versch. überschneidungen haben? oder hab ich einen denkfehler?

    man stellt ein, wenn die beiden sich kurz nacheinander überschneiden, also wenn eins gerade oben ist und das andere gerade runter will...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2009
  3. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    gute frage.. hab ja schon andere eingestellt aber iwie wars anders xD.. naja die reihenfolge is so:

    auslassventil betätigung(ausstoßen), sofort danach einlassventil betätigung(ansaugen), dann PAUSE (verdichten & arbeiten) und wieder von vorne.

    FRAGE: soll ich bei der überschneidung in dieser pause (verdichten & arbeiten) einstellen oder in der kurzen überschneidung bei der nach betätigung des auslassventils gleich das einlassventil betätigt wird?


    letzteres oder?
     
  4. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    die ventile können sich nur zwischen ausstoßen und ansaugen überschneide. alles andere is quatsch

    im klar text.

    auslassentil wird betätigt. dann weiter in DREHTRICHTUNG drehen. Einlassventil öffnet sich schon und Auslassventil beginnt zu schließen.

    Genau dieser Punkt indem beide Ventile gleichzeitig geöffnet sind, dann haste ne Ventilüberschneidung:ja:;).

    also wenn die Überschneidung bei ZYL 1 is dann musst du bei 4 einstellen. weil dann sind beide Ventile 100% nicht betätigt

    is die überschneidung bei ZYL 2 dann bei 3 einstellen

    ist sie bei ZYL3 dann bei 2 einstellen

    und ist sie bei ZYL 4 dann bei 1 das Ventilspiel einstellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2009
  5. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    aaah löscht diesen threat ich bin doch so blöd... ok ok aaaaah... danke das ihr mir auf die sprünge geholfen habt.. so stand ich noch nie aufm schlauch...
     
  6. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    macht ja nix dafür sind wir ja da:D
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    nope. das würde keinen sinn machen, beide ventile geöffnet ergibt mist. die überschneidung ist, wenn beide geschlossen sind. eins will gerade öffnen, wenn das andere gerade schließt!
     
  8. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    sry aber wenn man keine ahnung hat......

    deine aussage is total bekloppt, denn dann hättest fast dauerhaft ne ventilüberschneidung. denn die ventile sind ziehmlich lange gleichzeitig geschlossen.

    http://www.kfz-tech.de/Ventilueberschneidung.htm

    da kannste dir das gerne nochma zu gemühte führen:perfect:
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die ventile sind tatsächlich beide kurzzeitig offen, da hast du recht. allerdings befinden sich beide fast in geschlossenem zustand und wenn man sie einstellt, sieht es so aus, als wären beide geschlossen. daher kam ich auf die annahme.

    hier sieht mans schön

    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:4-Stroke-Engine.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2009
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Weil der Effekt der Überschneidung ist ja der, dass das ausströmende Abgas die Neubefüllung mit unterstützen soll, Sogeffekt.
     
  11. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Einige sollten echt mal überlegen was sie sagen, bei manchen laufen die Motoren wahrscheinlich noch mit Zitronensaft. Achja alles wäre auch hier beschrieben:

    Ventilspiel - [fiesta/ka] Wiki


    Closed.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.