Verschlüsse für seitliche Klappen im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MaikW81, 26. März 2005.

  1. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Will meine Seiten verkleiden und Fächer einbauen.
    Was habt ihr für Verschlüsse für die Deckel in den Seitenteilen?
    Im Baumarkt gibt es nur sehr unförmige Griffe oder Schlösser.
    Im Bootszubehör gibts sowas:

    [​IMG]

    Ist allerdings recht teuer und ein wenig klobig.
    Habt ihr andere Vorschläge?
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    da gibts doch die klicker die man reindrückt, dann gehn se auf, wie bei den alten wohnwägen :)

    Ich hatte ursprünglich auch sowas geplant, sollts mit magneten und nem kleinen griff machen
     
  3. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    also magnete sind ganz gut ..

    ich hab nen kleines griffloch gebohrt und ne schöne alu hülse reingesteckt fällt kaum auf !

    zum verschluss hab ich klettband genommen hält super !

    ansonsten sind auch kleine schnäpper nich schlecht wo man auf die tür drückt und die geht auf und zu!
     
  4. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich mir auch schonmal gedanken drüber gemacht.
    Würd mir diese Magneten ausm baumarkt holen die es für Schranktüren und so gibt, wenn da mehrere von nimmst hält das auch ganz gut.

    Und dann würd ich einfach ein loch bohren zum reingreifen oder eine griffmulde fräsen oder sowas in der art. Später die ganze sache mit teppich beziehen und an der stelle wo der griff ist einfach den teppich einschneiden. Wenn man dann mal aufklappen muss (was ja wohl nicht besonders häufig vorkommt) muss man halt den teppich wegklappen.

    Das sieht man auf den ersten blick nicht und es kostet nicht die welt.
     
  5. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch die Magnete nehmen.
    Wir verkaufen die auch, als 4- oder 6kg-Variante. Da hält normalerweise schon einer von, höchstens 2. Mehr wirste da nich brauchen.
     
  6. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Willst du die Seitenteile beziehen oder lackieren?


    Ich hab bei mir bezogen und keine Magnete verwendet. Genau arbeiten und dann
    auf Grund der Reibung halten lassen. Zum Oeffnen dann einfach ne kleine
    Schlaufe dran und gut ist :)


    kuckstu hier
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du hinter dre öffnung noch nen stücj platte schraubst und da klett rauf machts und das gegnstück auf die tür hält auch super !

    und dann wie spike schon sagte pasgenau arbeiten !

    dann hast ne gute lösung die nicht aufällt!
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn in ner kurve von inne was dagegen purzelt fliegt dir alles quer durch den kofferraum.
     
  9. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den Magneten ist gut, dachte die gibt es garnich mehr.
    Kenn die nur aus alten DDR Schränken und hab sie bei uns im Baumarkt nicht gefunden.
    An die Klappe auf der rechten Seite kommt der CD Wechsler von innen, deshalb wollt ich gern einen Verschluss der etwas fester hält.

    Will die Seitenteile dann beziehen.
     
  10. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    wenne die nirgendwo findest sach mal bescheid.
    guck morgen mal was die kosten.
    Sag einfach wie viele du brauchst dann schick ich dir die rüber.
     
  11. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Danke für´s Angebot.
    Hab sie in ´nem anderen Baumarkt bekommen.
    Als Verschluss für die Fächer hab ich mich für "Fingerschnäpper" entschieden.
    Die halten bombenfest und sind von außen unsichtbar.