Hallo Ich Habe letztes Wochenende mein Weitec Fahrwerk aus nem anderen Fiesta 1,8l ( Schlachtwagen ) eingebaut bekommen. Muss die Tage zum TÜV mit den Teilegutachten um das Fahrwerk mal eintragen zu lassen! so nun folgendes Problem: Das Fahrwerk ist soooo Tief das ich nicht weiß welche Felgen+Reifen grösse ich auf dem Auto Fahren kann um auch damit über den TÜV zu Kommen! zur Zeit Fahre ich mit 14 Zoll Felgen vom Sierra mit 185 Reifen. <-- ( Zusatzgrößen weiss ich jetzt nicht ) Vorne liegen die Reifen nur noch paar MM von der Karosse entfernt und Hinten ist noch genug platz frei! Beim Rechtseinschlagen Vorne Schleifen die Reifen an der Karosse!! Beim Linkseinschlagen Vorne Schleifen die Reifen nicht. Hinten ist alles ok. Welche Felgen + Reifengröße könnte ich mir Kaufen um mit dem Weitec Fahrwerk um über den Tüv zu kommen? Hat jemand erfahrungen damit gemacht? PS: ----------- Angaben zu meinem Weitec Fahrwerk: FO357GT GT-Fahrwerk Ford Fiesta -60/40 TYP GFJ, 01/90-12/93 ( 1,4S+IS ) Seriennummer: 9600165655 ART der Umrüstung: Einbau eines Federnsatzes an der Vorder- und Hinterachse zur Tieferlegung des Fahrzeugsaufbaus um maximal 35mm
Für den Xr2i gibts laut Weitec nur as 40/20 und das 40/40 (welches ich drin hab). Die haben auch alle versch. Bestellnummern, somit sollten die auch unterschiedlich sein. In den Gutachten sind jedoch immer die gleichen Federn verbaut wenn ich das richtig gesehn habe. Steht auch überall "um maximal 35mm". Da soll man noch durchblicken.
Wenn die Reifen innen an der Karosserie schleißeb hört sich das für mich eher so an als müsstest du dir Lenkeinschlagbegrenzer reinmachen. Müsste ich damals auch bei meinem reinmachen bei 185er Reifen auf 14" mit Tieferlegung.
Ich habe mal 185/55R14 gefahren. Mit den Winterreifen hats dann innen leicht geschliffen. Hab dann 5mm-Platten drauf gemacht und es war weg. Nu fahre ich 195/45 auf 15x8" ebenfalls mit 5mm jeweils vorne. Schleift nix. Meiner ist aber definitiv nur 35 oder 40mm tiefer. MfG RAPHI
Ja deiner ist bestimmt 35 od. 40mm vom XR2i Fahrwerk tiefer. Also erreichst du dann ne Tieferlegung von 60mm. Hatte bei mir auch nur ein 40/40 Weitec drine und das war dann zum Serien-Fiesta 60/60. Der XR2i ist doch schon etwa 20mm tiefer und davon gehen nochmal ca 40 von ab. Normalerweise müsste das so passen. Bei mir gings auch bei 185/55/R14. @XR2i-Moers: Welche Reifenkombi hast denn nu drauf???
Also das sollte eigentlich kein Problem sein. Komisch..:gruebel: Wenn das Sierra Felgen sind könnten die ne andere Einpresstiefe haben als die normalen Xr2i 16V Reifen. Lenkeinschlagbegrenzer könnten schon reichen, oder zusätzlich 185/45/R14 aufziehen doch diese sind im Handel bestimmt sehr schwer zu finden. Das ist aber alles nur Theorie und auf Verdacht zu kaufen ist mehr als dumm. Geh mal auf die Seite von Weitec. Ich glaub da gab es auch die Auflagen und so zum Download. Ansonsten mal per E-Mail bei denen melden.
@Xr2i 16V-Racer Danke dir ich werd es mal bei WeiTec...de Probieren. Mit der Einpresstiefe Könntest du Recht haben weil der Bekannte von mir sagt daran könnte es auch Liegen! Aber um ganz Sicher zu gehen werd ich mich weiter Informieren welche Felgen + Reifen ich Fahren kann um auch über den TÜV damit zu Kommen. Soweit ich weiss habe ich keine Lenkeinschlagbegrenzer! Wie Teuer wehren die denn?
es wird daran liegen das A. es eine 6x14 felge ist B die ET zu klein is C der LEB fehlt D die kanten nicht gebördelt sind
hatte das gleiche damals auch, als ich 6x14 drauf hatte lag bei mir auch an der einpresstiefe. bei mir gings auch durch 5mm-platten weg. aber der war auch nicht ganz so tief. mit glück reichen bei dir auch die 5mm, sonst halt leb's :dön:
Spurplatten werden ihm nichts nützen. Er meinte ja das die außen schleifen. Spurplatten brauchste nur wenn die Innen schleifen.
:gruebel: wo steht denn, dass die aussen schleifen? hab nur das gefunden und das sagt ja nicht aus, dass es explizit aussen is. kenn bei 6x14ern eigentlich nur das problem, dass die immer innen schleifen :dön:
@XR2i 16V-Racer Nein die Reifen Schleifen nur INNEN nicht Aussen ! und das an der Rechten Seite, auf der Linken Seite ist alles OK da Schleift nichts. Hab mal eine E-Mail an die Firma WeiTec geschrieben genau mit dem selben Inhalt des Beitrages und dem Problem was ich immer noch habe mit der passenend Felgen + Reifen größe! und hier nun die Antwort der Firma WeiTec: -- -- -- Von: "Friedrich Niemeyer" <Friedrich.Niemeyer@kw-gmbh.de An: <BoehseOnkelz@gmx-topmail.de Betreff: AW: FO357GT Datum: Mon, 23 Jan 2006 07:57:18 +0100 Guten Tag, wir prüfen unsere Federn "nur" mit den original Rad / Reifenkombinationen. Wenn Sie andere Räder verwenden möchten, dann müssten Sie es anhand der vorhandenen Räder selbst bestimmen. Mit freundlichen Grüßen -- -- -- Tolle Antwort oder ? Muss mich dann halt weiter Informieren.
Et ? @ jennyxxx Kann gut sein das die Felgen vom Sierra die ich momentan drauf habe auch nur 6x14 haben. ( den von der Beschreibung meines Problems und deinen Beitrag passt es ja das mit dem Schleifen ) Wie schaut es denn mit der Einpress Tiefe aus bei anderen Felgen wie z.B. 7x14 8x14 usw... Gibt es eine Tabelle oder so? Das würd mir vieleicht auch weiter Helfen bei der Passenden Felgen + Reifen Suche für mein Fahrwerk damit ich auch über den TÜV komme und auch selber mit den Felgen+Reifen zu Frieden bin.
die billigste lösung für dein problem dürften die 5mm-spurplatten sein für breitere kombis muss man dann schon mit mehr arbeit rechnen, wie börteln evtl ziehen usw. wenn du die 6x14 schonmal drauf hast, würd ich wie gesagt erstmal nur die platten nehmen und dann auf ordentliche felgen ne weile sparen :dön:
Dann könnte es schon mit 5mm Spurplatten getan sein. Gerade weil er nur auf einer Seite schleift, das kann nicht viel sein. Hast nicht nen Kumpel der 4-Lochspurplatten hat (5mm)? Könntest die doch mal rauf machen. Geht ruck zuck. Fahre bei meinem 8x16Zöller ET25 und 215/40er Schlappen. Außen bissel gezogen und 5mm Spurplatten drauf(Vorbesitzer). Da schleift nichts. Geht alles wenn man ein bischen was dran macht.