Mahlzeit ich bekomme morgen 60er Federn für meinen MK4 Bj 96, ich dürfte die laut Gutachten mit Orginaldämpfern fahren, aber das liegt nicht wirklich in meinem Sinn. Ergo muss ich gekürzte Dämpfer haben, und da fängt mein Problem an... 1. Welche Dämpfer kann ich mir am besten holen? (Erfahrungen bitte posten) 2. Wo bekomme ich die Dämpfer her? 3. Was kostet mich der Spaß so circa? Das wärs erstmal.... ich danke euch schon mal für die hoffentlich zahlreichen antworten
wenn dann was vernünftiges SPAX, KONI, Bilstein, den billig wirste immer 2x kaufen, preise kann man nicht pauschal benennen, den die preise sind frei kalkulierbar, am besten ein paar händler vor ort fragen zwecks preisvergleich
ich hab auch nix von billig erwähnt... das qualität was kostet ist mir bewusst, wollte halt nur nicht unbedingt 500€ für nen satz dämpfer zahlen.....
eben und genau da liegt der Haken, du suchst preiswert, da bleibt nur die wahl zu gebrauchten den neue sind für den Kurs von unter 500,- nur wie nen 6er im lotto zu bekommen, sehr selten
Jetzt mal ne Frage von mir: Was ist der Unterschied zwischen Koni-Dämpfern und ner billigen Version ? Das Dämpfverhalten ? Oder sind die billigen nach halber Laufzeit kaputt ? ("ausgefedert") Danke
Weiss auch nicht, was die hier haben. Man braucht im Fiesta kein Bilstein Fahrwerk mit Eibach Federn. Da reicht ein Gewinde-/Sportfahrwerk von KW oder H&R völlig aus. Und das bekommt man komplett zwischne 500 und 800€.
Ähm federn mit bilstein dämfer kostet vieleicht 500€, KW gewinde doch über 800€ :gruebel: Wer billig kauft kauft zweima. Hab auch so angefangen und mein weitec fahrwerk nach viel ärger raus geschmissen und durch hochwertige komponenten ersetzt wa sich absolut gelohnt hat.
Jop. Hab bei mir 35er H&R Federn verbaut. Ist für den Anfang ganz nett gewesen, nur nach ein paar hundert Kilometern waren dann die Dämpfer hinüber. Ausserdem musste ich hinten einen Höherlegungssatz verbauen, damit die Kiste zumindest annähernd gerade liegt und hinten nur 1cm statt 3cm durchhängt. Mittlerweile ist die ganze Sache wieder irgendwie weich und schwabbelig geworden - evtl. wieder Stoßdämpfer kaputt. Wenn ich mal wieder Kohle über hab, kommt ein KW Gewinde rein, was dann aber nur minimal runtergedreht wird.
Also ich hab auch mit nem Billigfahrwerk angefangen und hab mich so geärgert, weil es einfach rausgeschmissenes Geld war. Mittlerweile hab ich mein drittes drin und bin überaus zufrieden. Fahr H&R Gewinde, was natürlich seinen preis hat. Aber das Fahrverhalten is einfach top. Das ding is nich bretthart und federt kleiner bodenwellen komfortabel aus, liegt aber dennoch astrein auf der straße und so muß das auch sein. Gruß Sebastian PS: Hab noch nen Satz Sportstoßdämpfer von FK mit Augenbefestigung zum abgeben. Wenn du interesse hast sag bescheid