hab hier gelbe Konis rumfliegen und wollte bei den vorderen die Federn wechseln, wie macht man das, da ist ja nur son komischer splint, wo man bei den normalen Dämpfern nen 6er Imbus reinhaut...
Schlagschrauber !?? Anders wird das bei den orginalen auch nich gemacht, der Innensechskant is eher zur Zierde, die 8er SW bei meinen Spaxen kannst auch getrost inne Tonne kloppen Also Federn spannen ( Federspanner ) und Muttern mit Schlagschrauber lösen
Sind die dämpfer schon drausen? Die unter mutter is ja normal kein problem undgeht wenn die feder entspannt is meist ganz ohne gegenhalten auf. Die obere die den dämpfer im auto hält geht nur mir schlagschrauber auf oder manchma auch wenn man den domteller mit einer rohrzange gegen hält. Das 6 kant oben kann garnix. Muste die auch schonma aufmeiseln
ja fahrwerk komplett draussen, will nur die feder abkriegen, der domteller ist ab, nur der obere federteller meckert, werd ichs morgen mal zur arbeit mitnehmen, danke schonmal...
selbst bei meinen 12 jahren alten original dämpfern damals ging die schraube oben als die feder zusammen gespannt war von hand ab ....
ich kriegs net ab, habs aber auch noch net mit nem schlagschrauber probiert weil ich noch net zur arbeit kam... feder maximal gespannt...hat noch wer nen tip?
obendrüber 2 muttern kontern und dann erstmal lösen viel spass auf der muttersuche ^^ müsste m12 x 1 sein...