Huhu, stimmt es, dass beim 1.3er nach 150.000 km die Zylinderkopfdichtung und die Ölwannendichtung am Ende sind? Hat mir letztens jemand erzählt, dass das so sicher wie das Amen in der Kirche sei. Was ist dran an der Geschichte?
Ich würde sagen der Typ ist ein Schwätzer. Meinen MK3 habe ich mit über 190tkm verkauft und da war die Zylinderkopfdichtung noch genauso fit wie die Ölwanne. Lass dir nciht so einen Mist erzählen. Patrick
Durchgerosterte Ölwanne hatte wer in meiner Verwandtschaft. Allerdings Oma-Auto, der fast nur stand. So 1000 km pro Jahr, da wars dann vermutlich kondenswasser im Öl. Und Kopfdichtung: Letztens die Besitzerin meines Ex-Granada getroffen, 480.000 auf dem Motor und außer Verschleißteilen nie was gemacht.
Never change a winning team, sprich so lang da nichts sifft, wechselt man auch nichts. Und kaputt gehen kann immer was. Alles zu jeder Zeit und an jedem Ort.
meiner hat nun auch 180000 und meiner ist ebenfalls trocken. 1.1l Benzin Bei Simmeringen zum Getriebe glaube ich das sofort! Meiner sifft ein wenig...