Steuern und Versicherung beim ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Xethon, 6. Juni 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Hi,

    ich fahrenun seit 3 Jahren den 1.3 mit 70PS und denke nun drüber nach auf den ST umzusteigen. Den gibts ja mittlerweile gebraucht schon recht günstig.
    Vorher wollte ich aber mal fragen, was ihr so an Steuern und Versicherung (Vollkasko) im Jahr bezahlt.
    Wie groß ist ungefähr der Unterschied zwischen meinem und dem ST? Ist er viel teurer? Steuern weiß ich grad gar nicht was ich da im Jahr bezahle aber Vollkasko bezahle ich 550 Euronen im Jahr.
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hi,

    der ST kostet um die 136 € an Steuern, die Versicherung wird ziemlich steigen.
    Da spielt aber die Versicherung, dein Alter, VK, TK eine Rolle.

    Mfg
    DJ
     
  3. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Kannst mit VK und 45% Schadenfreiheitsrabatt ca. nen Tausender pro Jahr einplanen.
     
  4. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Jupp... Leider wird der St immer billiger... Jetzt können sich den auch Leute leisten, die lieber Dreirad fahren sollten...
    Damit werden die Versicherungskosten nun jedes Jahr durch teurere Typklassen steigen...

    Typklassenverzeichnis gibbet hier:
    http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
    Bei KH sind wir inzwischen bei 19. TK ist 24 und VK 23.
    Nur mal als Vergleich...
    Der Focus ST (DAW) ist KH 14, also viel billiger als der Fiesta...
    Der Focus RS (und RS500) kosten in der KH trotz doppelter Leistung genausoviel wie der Fiesta ST...
    Da fragt man sich natürlich, warum das so ist?
    Meine Meinung: Die (meisten) Leute, die sich den RS leisten können, haben auch den nötigen Grips, ihn zu fahren...

    Achso.. zum Thema zurück...
    Kauf dir einen Fiesta ST, wenn du folgende Fragen alle mit Ja beantworten kannst:
    1) Ich kann mit einem Durchschnittsverbrauch von 9 l bei zügiger Fahrweise leben.
    2) Wertverlust macht mir nichts aus.
    3) Ich habe noch nie ein Auto um den Baum gewickelt und meine Fahrweise läßt dies auch für die Zukunft nicht erwarten.

    Cheers

    Stefan

    (PS ich habe hier nur die Typklassen im Auge.. Jeder von einem ST verursachte Unfall, geklaute ST (mit TK) oder verunfallte ST (mit VK) schlägt sich auf die Typklassen und damit auf MEINEN Versicherungsbeitrag nieder. )

    PPS: Zum Heizen kauf dir lieber was anderes... denn du den um den Baum wickelst, stört mich das nicht .. beim Fiesta ST bin ich jedes mal finanziell mit dabei...

    PPPS: wenigstens hast du deinen Beitrag nicht mit: "Ich habe gerade mein Auto gegen einen Baum gesetzt und will mir jetzt einen ST kaufen" begonnen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  5. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Also die drei Fragen konnte ich alle mit ja beantworten :D

    Fahre bis jetzt noch unfallfrei und bin auch eher nen ruhiger Fahrer. Was mich halt stört ist, dass ich mit meinem kleinen 1.3er bei jeder kleinen Steigung das Gaspedal durchtreten muss, um nicht langsamer zu werden. Die Maschine ist echt sehr sehr schwach auf der Brust.Auch im oberen Drehzahlbereich reißt sie nicht viel. Liegt wohl am Gewicht.Ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht der MK6.
    Der ST ist schon von Anfang an ein Traum von mir, den ich mir endlich erfüllen will. Die Leistung reicht mir vollkommen. Würde den fahren bis er auseinanderfällt. Es sei denn, ich gründe in naher Zukunft ne Familie ;)
     
  6. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Wieviel Prozent fährst Du?
     
  7. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Das kann ich dir leider nicht sagen. Das Auto ist auf meinen Vater mit mir als Fahrer angemeldet. Ich baue aber trotzdem als eingetragener Fahrer meine Prozente ab. Wie weit ich da jetzt bin weiß ich nicht. Würde den ST aber auch wieder über ihn laufen lassen,weil er auf einem sehr niedrigen Prozentsatz ist. Ich glaub sogar den niedrigsten,den man erreichen kann (30? 40?)
     
  8. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ok.. dann darfst du :D

    Ich bin letzte Woche den Col de Turini hochgeheizt :D mit dem 1.3er oder dem 1.25er meiner Freundin hätte das keinen Spaß gemacht :D

    Während der Fahrt mit dem ST schluchzte sie (vom Beifahrersitz aus): "I want to live" hehehe

    Stefan
     
  9. TS
    Xethon

    Xethon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kassel, Germany
    Du glücklicher :sad:
    Ich fand die 60km Probefahrt mit dem ST letztes Jahr schon echt megageil. Der Unterschied hat mich schon ziemlich beeindruckt :)
     
  10. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Hab ein Video gemacht..das landet irgendwann auf Youtube oder so...
     
  11. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Du könntest ja evtl. noch eine Probefahrt mit nem 1,6er machen, vielleicht reichen Dir die 100Ps ja auch völlig aus!
    Weil, is ja schon deutlich günstiger, sei es die Anschaffung, die Steuern oder die Versicherung!
    Wenn Du einen in Deiner Nähe findest, würde ich es ruhig machen, kostet ja nix.
     
  12. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Öhm, nein... werden sie definitv nicht ;)
    Wenn er mit 70PS unglücklich ist wird er es mit 100 auch sein.
    700ccm mehr und 80PS mehr sollte dann schon ein Grinsen bei ihm verursachen. Bin beim Treffen in Forchheim mal mit Schüddi seinem ST 40km gefahren und das hat bis auf die gefühllose Lenkung sehr viel Spaß gemacht :D
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Woher willst Du denn wissen, ob ihm die 100PS nicht vielleicht doch reichen?
    Immerhin sind es 30PS und einige Nm mehr, die machen sicher schon ne Menge bei 1100Kg Leergewicht aus!
    Ausserdem: er schrieb ja selbst, dass er eigentlich ein ruhiger Fahrer ist!
    Und sportlich fahren kann man mit dem 1,6er auch, mache ich schliesslich auch, aber das bei 1,5-2L weniger Verbrauch!:finger:
    Dass der ST sicher noch sportlicher ist, da er mehr PS hat, liegt auf der Hand, aber nich jeder braucht 150PS, um Fahrspass zu haben, oder??
     
  14. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das ist eindeutig ansichtssache, ich würd auch wenn dann schon zum ST greifen, genauso wie ich zum 1.8er statt zum 1.6er Xr2i gegriffen habe.
    Wenn schon, dann richtig :D
     
  15. RST

    RST Gast

    was ist mit zügig gemeint ?
    ich komme mit meinem ST nur unter 10 liter wenn ich nicht schneller als 130
    auf der AB fahre und nicht durch die stadt kutschiere .
    ich war letztes we in wien das sind ca.840km gewesen nud ich habe gebraucht 93l
    und das bei durchschnittlichen 130 km/h weil schneller darf man ja im össiland nicht fahren

    über den verbrauch bei 200 auf der AB will ich erst garnicht reden
    und die mengen von motoröl die da mit durchgehen ganz zuschweigen.

    ich zahl über 400€ an versicherung pro saison (04/10) mit TK 150 und das ganze bei 40%
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2010
  16. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Verbrauch bei 200 sind 25 Liter.. sags doch :D
    Ohne Autobahn und innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzungen kommt man mit 9 Liter aus.
    Der 1.6er ist das bessere Auto für die Autobahn. Bei mehr als 140 wird der ST auf die Dauer nervig laut.
    Bei kurzen Sprints macht das nichts. Aber dauerhaft mehr als 150 oder so führt unweigerlich zur Pleite und Taubheit.
    Ich war gerade in Deutschland zum TÜV und ich hab mich nachher auf 150 auf der Autobahn eingeschossen, habe es aber teilweise auf 130 wegen dem Verbrauch reduziert. Bei 150 waren es rund 11 l, wenn ich mich recht entsinne...

    Oder noch anders... der ST ist ein super Sprinter.. der 1.6er (als Diesel oder Benziner) sind die besseren Langstreckenläufer...

    Cheers


    Stefan
     
  17. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Uiih, das ist wirklich teuer, ich bezahle für meinen 1,6er gerade mal 220,- Euro für ein ganzes Jahr, ebenfalls mit TK 150,-, allerdings bei 45%!:p
    Aber da gibts ja auch grosse Unterschiede zwischen den Versicherungen!
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann ist entweder was an Deinem Auto oder an Deiner Fahrweise kaputt.

    Bei maximal 130 auf der Autobahn braucht meiner um die 7,5 Liter oder noch weniger.
    Wenn ich über 10 Liter kommen möchte dann muß ich den wirklich prügeln und die Tachonadel darf selten unter 160 fallen!


    Und wie oft gibts diese Diskussion über die Versicherungsbeiträge - speziell beim ST - noch?
    Was ist daran so schwer, zu seinem Versicherungsvertreter zu gehen und sich ein PERSÖNLICHES ANGEBOT berechnen zu lassen???
    Die Steuer ist für alle gleich.
     
  19. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe auch mit dem gedanken gespielt mir en st zu kaufen war auch kurz davor nur leider kostet der 2000€ an versicherung im jahr ist mir dann doch was viel für ein auto was ca. 8k kostet. 60% SF hat mein dad, das liegt daran weil jemand damit fährt der unter 23 ist.
     
  20. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt.

    Ich kann den ST auch prügeln ohne Ende und verbrauche nicht mehr als max. 10,3 l auf 100 km
    Als ich letztes Jahr die Schweiz unsicher machte ( immer an die Tempolimits gehalten.... ;) ) hab ich den Wagen unter 8 l auf 100 km bewegt und als meine Holde gefahren ist, sogar um die 7 l.

    Also, ein Spritfresser ist der kleine ST nicht, da kenn ich ganz andere Kaliber.

    Was aber äusserst aufmerksam beobachtet werden muss, ist der recht ordentliche Ölverbrauch, wenn die Leistung des Motors voll abgerufen wird. Da ist dann ganz fix 1 Liter pro 1000 km beim Teufel.

    Ansonsten ist der Kleine für Versicherungsanfänger eher nicht empfehlenswert, wenn Vaddi nicht ordentlich zuschiesst.

    Zum 100 PS- Fiesta:

    Im Vergleich zum ST ist das meiner Meinung nach eine Schlaftablette.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.