Hallo, da ich nach längerer Suche in Deutschland nicht wirklich fündig geworden bin. (Preis spielt da auch ne Rolle) Habe ich nun mal in UK umgeschaut nach Teilledersitzen des Fiesta Mk6. So nun hätte ich da auch welche, aber naja wollte mal fragen ob die dann auch so reibungslos in meinen Deutschen Fiesta passen, weil ist ja seitenverdreht und so. Ausserdem wollte ich mal gerne erklärt haben wieso viele mit Seitenverkleidungen an den Türen verkaufen ? Muss man die auch austauschen ?! :think::think: danke. PS: falls noch wer aus deutschland nun TL Sitze abzugeben hat kann er sich noch melden :klatsch:
Ich glaube mich zu erinnern zu können. Das man doch einfach nur die Sitzkonsolen tauschen musste...? Jedoch solltest du schauen das die UKler auch wirklich Airbags haben. Das könnte zu zweierlei Problemen führen: 1. Oft haben die Fahrzeuge keine Airbags dort wo wir sie Serienmäßig welche haben. (Solche ST-Sitze hatte ich auch schon hier stehen) 2. Wenn die Sitze Airbags haben, wird es mit dem verschicken ein Problem geben können da gegen das Sprengstoffgesetz und das Zollamt das sicherlich nicht lustig finden wird, wenn die in dem riesen Paket Airbags vorfinden werden. Das ist nämlich nicht erlaubt. MFG
hmmn... Ok aber das wäre ja seine Sache dann eig. mit dem Versenden, weil der Verkäufer ja WELTWEITEN Versand auf einer "PALETTE" anbietet. Oder irre ich nun, das mti dem Sprengstoff habe ich auch schon gelesen. Kann man die Sitze und Rückbank denn einfach selber tauschen oder ist das sehr aufwendig ? bin da ned son Experte.
Vordersitze 4 Schrauben, Rücksitzbank glaub 6 Schrauben. Wurde aber auch schon mehrmals ausführlich behandelt das Thema. Edit: Im FAQ - http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=68289
können ja, dürfen nein Wieder der Quatsch wegen Airbag.. da du die alten Sitze mit den Airbags auch wieder nicht einfach so aufm Dachboden lagern darfst... also rein vom Gesetz her.. jucken wird es wahrscheinlich niemanden und wenn ich Manni Ludolf sehe als angebliche Fachkraft, welcher dann die Airbags in einer selbstgebauten Vorrichtung sprengt
Gut, also abgesehen vom Versand wäre es leicht machbar :B Konsolen müsste ich dann tauschen und schon hätte der Fahrersitz auch wieder die Höhenverstellung. Und wenn ich von meinem jetzigen dann die unter den Beifahrersitz baue, wären beide höhenverstellbar :think:
Ja das klingt logisch... Ich suche auch nach den sitzen... Hab hier jetzt schon öfters gelesen das nach dem tausch die sitze klappern woran kann denn sowas dann liegen ?
also wenn ich mir de sitze angucke, ist die konsole wechseln gar nicht so ein zucker schmecken. ich mein der bowden zug kommt ja auch und einfach ist der ja für nen leihen nicht... müsste meine konsole auch wechseln aber wie man die rückenlehne löst ist für mich irgendwie ein rätsel..
dann mach ma bilder welche 6 schrauben das sind, wo die liegen und wie ich die am besten ab kriege! gerne auch ein video oder wenn du aus den norden kommst, komm ich gerne vorbei!
<- na, wo ist der fehler im bild? http://s7.directupload.net/file/d/2185/ixygtmzw_jpg.htm das sind 4 schrauben, die die sitzschiene mit dem boden verbinden - pro sitz. dazu kommen, hinter blenden, nochmal 2 schrauben, durch die die konsole zusammen gehalten wird. ev. muss auch noch der gurtstrafer getauscht werden. rücksitzbank: sitzfläche: 3 schrauben ...gut sichtbar, unter der sitzbank rückenteil: je seite(1/3 und 2/3) 4 schrauben um die rückenteile vom scharnier zu lösen ...alles unter vorbehalt. bin schon ne weile auf den beinen und die aktion is auch schon paar jahre her
wo sind die 2 schrauben? die rücklehne ist das problem.wie trenne ich die von der schiene? da bräuchte ich bilder von...
also links un rechts, dort wo das rückenteil an der sitzfläche angeschraubt ist. da sind die blenden drüber, die auf meinem bild so dreieckig aussehn. aber ich glaub das mir grad einfällt das die sitzschiene von unten auch nochmal verschraubt ist. das ging aber recht easy runter
also die sitzfläche ist ja von unten mit 2 schrauben fest gemacht... das ist ja kein problem. sache ist die rücklehne... habe mal von meinen alten stoff sitzen das dreieck ab gemacht und foto gemacht... http://naomiinc.bplaced.net/fiesta/sitzdreieck.jpg ich sehe hier nur 1 schraube... und ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, das die ganze rücklehne auf jeweils eine so eine schraube pro seite hält?!? ist das wirklich so?!?
ich glaub schon. ...das es so war. bin aufm treffen nicht dazu gekomm nochma zu gucken. sorry. aber viel mehr wars nicht. musst ja bedenken das es nur die 2 punkte der verschraubung geben kann. der sitz wird ja auch klappbar gebaut.
so, dies kurz nochmal hoch... vorher: problem bei mir war ein sitz klapperte/metallisches knartschen/etc... ich hatte ja zum glück noch meine alten. somit erst 3 Tonnen verkleidung ab. (kleiner tipp, die seitenverkleidung geht leichter ab/ran wenn man die sitzfläche ab macht, was 2 schrauben sind) Hier kommen dann schon die ersten schrauben vom stuhl. 3 schrauben bei der höhenverstellung! 1 schraube um den Gurtstraffer! Nun komme ich an die 2 schrauben für die rückenlehne an. und dann bei der rücklehne an der anbindung zur unteren schiene ist weiter hinten bei den schrauben ncoh eine nase wo diese eingehakt ist. dort "beisst" sich das "maul" der umklappfunktion fest... NUN HABEN WIR ABER JA NOCH DEN AIRBAGANSCHLUSS. das heisst an der rechten schiene ist der airbagstecker mit 1 schraube fest gemacht. diese ab gemacht und den stecker durch das schienenwirrwarr durch gezogen. selbe spielchen auch am andren sitz, welcher ncoh im auto war, nur zusätzlich 4 schrauben welchen den sitz am auto fest halten. somit haben wir max 12 schrauben pro Sitz! lustigerweise habe ich beim halben weg den fehler gefunden wegen den geräuschen! DER AIRBAGSTECKER WAR NICHT RICHTIG FEST! somit habe ich wenigstens mein auto bisschen besser kennen gelernt übrigens mir fiel noch was ein für die, die sich UK sitze holen wollen und dann die sitzschiene von rechts nach links tauschen wollen wegen der höhenverstellung: funktioniert net(so ienfach)...denkt daran von der schiene sind die einzelnen schlitten unterschiedlich lang!!! also ruhig das erlebnis mit doppelt schienen mit alten wechseln durch machen!!!