automatisch abblendbarer Innenspiegel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ST1302, 17. März 2010.

  1. Backy

    Backy Gast

    im st-forum wurde was von um die 200€ gemunkelt
    ich denke mal, bei einem so hoch technisierten spiegel wird das hinkommen, mit über 150€ würde ich auf jeden fall bei ford rechnen
     
  2. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Ber es gibt ja zwei verschiedene Versionen. Einmal nur den abblendenden und dann
    noch der mit Regensonsor. Letzterer (mit Sensor) dürfte ja nicht einfach passen, da die Halteplatte auf der Scheibe anders ist. Oder irre ich mich?
     
  3. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Hm, das weiß ich ehrlich gesagt nun nicht. Habe nur die Fotos im ST Forum gesehen und dort schaut der Fuß passend aus, bzw. hat ja auch gepasst.

    [​IMG]

    Dann hoffe ich nur, das ich das richtige Spiegelmodell vom Mondeo erwischt habe :think: Optisch schaut der jedefalls identisch aus wie auf dem Foto.
     
  4. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    arg hab regen und lichtsensor also umbau fällt da wohl weg :(
     
  5. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den schon einmal da hast kannst du ka gucken ob der einen anderen Fuß hat.
    Wenn nicht steht dem Umbau nix im Wege. Ansonsten musst du halt die Halteplatte an der Scheibe tauschen.
    Aber ob die unbeschadet runter geht?
     
  6. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    So, Spiegel ist heute geliefert worden :B

    Hab euch mal paar Vergleichsfotos von meinem 2006er Fiesta Spiegel und dem 2003er Mondeo geknippst

    http://picasaweb.google.de/Jan.Mcz/FiestaMondeoSpiegel?feat=directlink

    Der Fuß zum Einrasten an der Metallplatte am Spiegel schaut identisch aus von der Führung und konnte ihn auch ohne Probleme drauf schieben :perfect:Hab ihn nur nicht ganz bis zum Schluss geschoben, sonst wäre er eingerastet und ich hätte wieder was Arbeit, da der Mondeo Spiegel nicht wie der Fiesta Spiegel die kleine Plastiknase zum weg drücken hat.

    Unterschied ist aber das der Mondeo Spiegel einem im Auto etwas "näher" kommt. Das Gestänge ist etwas länger als bei dem Fiesta Spiegel. Erkennt man vielleicht bisschen an den Fotos.

    Nun muss ich mal schauen welche der 5 Kontakte ich verwenden muss... :gruebel:
     
  7. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    uuh sieht gut aus, da bin ich gespannt
     
  8. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Weiß zufällig jemand welche 2 Pins ich belegen müsste? Der 3te ist ja nur für den Rückwärtsgang.
    Denn wenn man wohl Maße mit Plus vertauscht kann man den Spiegel entsorgen :p
    Ford Sachnummer ist wohl die 015602, steht jedenfalls hinten drauf.
     
  9. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    war gerade beim Schrotthändler die haben nur einen von einen Focus 2005 mit Regensensor und halt die Ablendfunktion.
    Nur die frage passt der auch, aber mit Sensor brauch ich ja eigtl nicht? hab den ja schon verbaut.

    Habt ihr mal eine Originale Teile Nummer von Ford?

    Danke
     
  10. TS
    ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    die Aufnahme ist anders. Du müsstest die Aufnahme mit übernehme!
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Hätte niemand eine Idee? Habe mir schon nen Dokumentation der Verkabelung vom Mondeo MK3 durchgeschaut, aber leider sind dort nur Verkabelungen und Kontakte der Hauptleitungen vom Auto selbst vermerkt und nicht der einzelnen Endkomponenten :gruebel:
    Die besagte Person die dies schon gemacht hat im schweizer Forum ist nicht mehr dort angemeldet und der selbe Nick hier im Forum ist wohl nicht mehr aktiv...

    Will nicht meinen Spiegel kaputt ausprobieren :D
     
  12. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hatte nun endlich die Zeit und Ruhe das Projekt mit dem Spiegel zu beenden... und.... er funktioniert :peace:

    Im Stromlaufplan vom Mondeo MK3 waren wie schon erwähnt nur die Hauptleitungen angezeigt, nicht die Kontakte am Spiegel selbst. Aber dort im Plan gibt es den Innenspiegel erwähnt mit den Kabellauf bl = Masse und gn/rg als Plus.

    Habe dann im FCCD Forum ein Foto gefunden, wo ich den ursprünglichen Originalstecker mir anschauen konnte und die Kabelfarben auf die Pinne zuordnen ließ :klatsch:
    1Pin= +12V, 2Pin = Masse, 3Pin = Rückwärtssignal

    Fuß vom Spiegel passt 1:1 drauf! Vorher bisschen anfetten, dann rutscht er sanfter über den Metallsockel und rastet mit etwas Druck ein und hält.

    Strom wurde dann von der Innenraumbeleuchtung passend angezapft. Lustigerweise hat der Dachhimmel genau in der Mitte eine kleine Kerbe, die wie für das Kabel vom Spiegel gemacht ist.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  13. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    schick, wann baust du den bei mir ein ;)
     
  14. RST

    RST Gast

    und bringts was bei dunkel getönten scheiben ?
     
  15. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    @Chakky
    Ist eigentlich einfach, wenn man nun weiß was für Kontakte genommen werden müssen und das der Spiegel auch passt :ja:

    @RST
    Wie viel er nun bei Nacht runterdimmt werde ich erst die Tage sehen.
    Ich habe aber auch keine sehr starke Tönung von Foliatec drin.... Jedenfalls bei höheren Fahrzeugen/LKWs und Xenonfahrzeugen sollte er eigentlich abblenden, denn die bemerke ich bei Nacht doch stark im Spiegel.
     
  16. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    hab ja noch net mal den spiegel gefunden für wenig geld :(
     
  17. RST

    RST Gast

    @JP1982
    ok kannst ja mal berichten
    und das mit den anschlüssen hätte ich dir auch sagen können.
     
  18. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Och gemein... hatte doch weiter oben nach den Anschlüssen gefragt gehabt ;)
    Aber konnte es mir nun auch so zusammen reimen :B