Hallo Fofi Kolleges:B Ist mein erster Post hier im HiFi Forum, und bräuchte mal euren fachkundigen Rat. Hatte bisher in meinem Fiesta MK6 das Werks-Sony Radio verbaut, war auch immer zufrieden, vorallem mit dem kräftigen Bass (und das ohne Subwoofer, viele dachten, ich hätte irgendeine Kiste hinten drin). Gerade über den AUX In Eingang und angeschlossenem Iphone, wenn ich beim Iphone die Ausgangslautstärke auf volle Lautstärke gemacht habe, udn den Bass auf 5 gestellt habe, da war es schon zu viel des guten. Naja, bestimmt kein Bass von guter Qualität, aber es hat ganz gut gerummst Nun wollte ich ein Navi haben, was immer dabei ist, weil das TomTom dann doch bei spontanen Aktionen immer zu Hause lag. Also habe ich mir ein Alpine IVA-D511R ( http://www.alpine.de/produkte/product-singleview/mobile-media-stations/iva-d511r.html ) gegönnt. Ich wollte zum einen wie gesagt das Navi, zum anderen habe ich über Alpine imemr nur gutes gehört und dachte mir damit noch die Musikqualität um einiges zu verbessern. Beim Einbau hüfpten die ganzen Freaks aus dem Hifi Store auch um meinen Fiesta rum und waren ganz begeistert von dieser Neuheit, super Display, sau scharf, ein Kabelbaum so groß, als könne man 10 Radios anschließen. Doch schon auf der Rückfahrt kam bei mir die Ernüchterung: Der Bass war "futsch"....Selbst mit 7-fach EQ , bei dem man alle Frequenzen steuern kann udn wat nich all für nen schnick schnack bekomm ich nicht mal annähernd dieselbe "kawummleistung" raus, die ich mit dem Sony hatte Freunde klärten mich nun auf, wie dumm ich doch bin, das war von Ford halt so abgestimmt und nu hab ich Pech etc ). In der Zwischenzeit hab ich mal in den Händlerautos (3er und MiTo) platz genommen, probe gehört und da isses passiert: DAS wollt ich auch, zumindest annähernd in meinem kleinen Fofi! Nun war ich gestern bei denen und hab mir was zusammenstellen lassen. Ich wollte alles unsichtbar haben, bloß den keinen Kofferraum nicht noch kleiner machen, also in die Reserveradmulde. Ich würde euch gerne mal die Bestellliste (mit Preisen) durchgeben, und ihr sagt einfach mal eure Meinung, sowohl zum Produkt als auch zum Preis, udn bitte verschont mich nicht. Ich habe es zwar schon bestellt, und es wird auch so verbaut, nur ich hätte gern eure Meinungen, weil ich von den ganzen Produkten ÜBERHAUPT keine Ahnung habe, weder zu irgendwelchen Datenangaben, was die alles tolles können, noch sonst Markenerfahrung (nur Mosconi sagt mir was, habe ich mal irgendwo gelesen, dass es ganz gut sein soll. Aber bitte, tut einfach so, als hätte ich es noch nicht bestellt, also wenn ihr denkt, es ist totaler Schrott, dann sagt das auch. Macht mich zwar traurig, aber naja, ich freu mich umso mehr wenn ihr dann ehrlich sagt, dass es gute Ware ist, und das auch so meint, wenn ihr versteht, worauf ich hinaus will;-) Also insgesamt habe ich jetzt für Endstufe, plus Subwoofer, plus für meine Kofferraummulde angefertigter "Baukasten" aus Holz (mit Filzdecke etc, so dass man halt nachher nichts davon sieht, will ja keine Diebe locken ), plus Kabelbaum, plus Einbaukosten 1100€ bezahlt. Sind wohl schon Prozente drauf... Er meinte zwar, ich sollte erst ein Lautsrpechersystem, sprich neue Tieftöner und Hochtöner verbauen lassen, aber da mir der Bass total fehlt, seit das Sony-Serienradio raus ist, hab ich gesagt, erst ein wenig kawumm und für den kristallklaren Sound dann später ein Komponentensystem oder wie das heißt So jetzt aber: -> Endstufe ist eine "Mosconi AS100.4" zum Preis von 450,- (statt 500, stand zumindest im Prospekt von Mosconi). Ist die "gut"? Auch in Hinblick auf spätere hochwertigere Lautsprecher? Der Händler sagte "klar besser geht immer, aber in deinem Budget (hab gesagt für Bass, Endtsufe und den rest ca. n´ Tausender) ist das schon sehr gut. -> Subwoofer ist ein "Audio System HX12SQ" für 180,-. Dazu sagte er mir "es ist ein Subwoofer, mit dem du schon auch dein Kawumm bekommst" aber wenn du auch mal (wie ich gesagt habe, neben Trance) auch mal Phil Collins oder was klassisches hören möchtest, dann kann der auch schön trocken und schnell (zB für die Schlagzeugpassagen), also für beides ganz gut geeignet (nicht nru Trance, Hip Hop geballer). Könnt ihr die Meinung teilen? Empfohlen wird der Subwoofer wohl mit einem 30er Gehäuse (was heißt 30? ccm?). Aber er meinte, er hatte ihn mal so verbaut, das wär ihm etwas zu leise, er würde mehr zu 40 tendieren. Ein Ausmessen meines Kofferaums hat ergeben, dass wohl 37 drin sind, mit "Höherlegen" des Kofferraumbodens auch 40. Mal schauen. Was sagt ihr dazu? Also zum Subwoofer an sich, Erfahrungen? Dann der Preis, ok? Und welches Volumen würdet ihr empfehlen? -> für Reserveradgehäuse für den Bass und die Endstufe hat er 150,- berechnet. Gut, das könnt ihr denke ich nicht so gut beurteilen, weil ihr deren Qualität nicht beurteilen könnt. Aber die beiden machen schon nen ganz guten Eindruck, und die Fahrzeuge und Personen, die sie als Kunden haben ebenfalls (zT auch grade Werksneue BMWs und Audis, die von Händlern vorbei gebrahct werden, vor der Endauslieferung). Ich hoff einfach mal, dass es gut wird. -> hier steht noch "Kabelset XPK OFC + LS Kabel" für 60,- (sind 25% drauf) so könnt ihr vllt besser einschätzen, was das ist bzw ob die Qualität okay ist? Gesamteinbaukosten belaufen sich dann auf 260,-, sodass wir am Ende dann auf 1100€ kamen. So, hoffe irgendwer macht sich überhaupt die Mühe, das alles zu lesen, und würd mich über Meinungen von euch Profis freuen. Könnt auch sehr gerne kritisch sein, nur wenn, dann sagt bitte nicht "da haste dein Geld aber schön in den Sand gesetzt" sondern erklärt mir warum, ich hab mir ja auch viel Mühe gemacht, alles aufzulisten Gerne auch Empfehlungen für spätere Boxen, die gut passen könnten, sowohl Hoch- als auch Tieftöner. Ansonsten genießt das warme Wetter, und macht eure Fofis sauber:B Gruß Robert
Mosconi ist ne eigene Hausmarke aus Italien die Audio System ihr eigen nennt, da es STEG nicht mehr gibt. Ich hab 2 Mosconi mal auf der Messe gehört, die Leistungsausbeute ist gut und an einem Audio System Subwoofer definiv nicht schlecht. Ich hab deinen Text soweit durch, kann daher sagen, dass du an einen Händler gekommen bist der jedenfalls sich mit der Materie gut auskennt. Die Preise kalkuliere ich jetzt nicht einzelnd neu durch, aber 1100€ für Material von AudioSystem inklusive Einbau ist völlig okay. Das einzige worüber du nachdenken solltest wenn du wirklich "Kawumm" willst, wie auch immer man deinen "Kawumm" verstehen möchte, über Bassreflexgehäuse nachzudenken, auch wenn dieses mehr Volumen benötigt. Geschlossene Gehäuse werden nie so tief können wie Bassreflex. Weiter hast du mit der 4 Kanal schonmal ne gute Basis für dein Frontsystem, das definitiv kommen sollte, Bass ist bei weitem nicht alles. Wenn du vornerein kein Frontsystem willst, warum dann ne überteurte 4-Kanal für gebrückte 310W RMS?
hey also mit der Endstufe und dem Subwoofer bist du auf jeden Fall gut bedient . Die Endstufe find ich allerdings schon übertrieben.. Hätt allerdings auch gesagt dass da dann gleich ein gescheites Frontsystem dazugehört sonst hast einfach nur Bass was schnell nervt. Ich hätte wohl anstatt der Endstufe ne günstigere genommen und dann direkt en 2 Wege system für die Ersparnis Wird beim Einbau dann auch gescheit gedämmt ? sorry falls ich was überlesen hab, aber deine Art zu schreiben ist schrecklich... mfg
Hey, danke für deine schnelle Antwort, jetzt bin ich echt beruhigt irgendwie:ja: Habe ja vor, mir auch vorne noch neue Boxen verbauen zu lassen, oder was meinst du mti Frontsystem? Stimme dir voll zu, Bass ist nicht alles. Im Gegenteil, in den Autos vom Händler war ich mehr davon beeindruckt, wie verzerrungsfrei und klar die Musik wiedergegeben wurde. Der knackige Bass war nur das Tüpfelchen auf dem i Bassreflexgehäuse, was genau heißt das in meinem Fall? Also die wollen mir das Teil in die Reserveradmulde einbauen, kann man da auch ein Reflexgehäuse draus machen? Oder meinst du, es müsste dafür so ne riesen Kiste sein, die ich mir in den Kofferaum stelle? Weil das mach ich auf keinen Fall, dafür brauch in den Kofferraum doch eifnach zu oft Entschuldigt bitte meine komplizierte Schreibweise, mein ehem. Deutschlehrer hat auch immer so Bandwurmsätze gebastelt und war begeistert, wenn wir das in Klausuren auch getan haben. Also müsst ihr euch ein wenig auseinanderbauen, dann kommt der Sinn denke ich doch raus. Versuche aber einfacher zu schreiben;-) Zum Thema Dämmen. Ja das wollte ich dann in einem machen, wenn in die Türen neue Tieftöner kommen, dann sollen die Türen gleich mitgedämmt werden. Je nachdem was und wo es im Wagen scheppert, muss eben auch das gedämmt werden, aber ich werde nicht das halbe Amaturenbrett rausreißen Soll ja keoin High End wagen werden, der auf ne Messe soll^^ Also Türen, denke Heckklappe mit Nummernschild, joar dann mal schaun wie es geht.
Frontsystem = 2 TiefMitteltöner und 2 Hochtöner Bessreflex heißt dass des Gehäuse ne Öffnung hat Und ob der Sub speziel reinpasst, ka Deine Forderung is ja nen Sub der in der Reserveradmulde passt und gut spielt und des muss dein Händler dir dann auch liefern
Ja klar, dann kommt natürlich noch ein hochwertiges frontsystem Das meinte ich ja! Wollte halt nicht alles auf einmal kaufen, lieber nach und nach, dann aber hochwertig Aber wenn ihr sagt,bis hierhin bin ich gut dabei, ist das ja schonmal super!
Finde auch bei dem Pries hätte ruhig ein Front System dabei sein Können. Wobei ich es net mag wenn der Sub mit über die gleiche Andstufe läuft hab immer eine Stufe nur für den Bass. Ja auf was stehst du den nun auf Druck oder Klang ?? Aber denke wenn dir das originale schon gefallen hat dann biste mit nem geschloßenen zufrieden. Hab auch ein Geschloßenes Gehäuse und es klingt echt gut hab das Bassrefelx aus getest mit meinem Sub aber ist mir viel zu Brutal und net so sauber wie der geschloßene.
:think:Hey Jungs, wie soll denn bei dem Preis ( Endstufe Mosconi, Audio System Woofer, Ausbau und Arbeit ) noch ein adäquates Frontsystem dabei sein? Es muss ja auch dazu passen und bei nem Mosconi Verstärker passt kein FS unter 300 - 500 Euro. Seid mal realistisch! eace: Würde übrigens das exact!audio Pro Kompo 6.2 empfehlen. Das liegt bei 370,- €. @drago: Es macht keinen unterschied, ob man eine extra Endstufe für den Bass nimmt, weil die Kanäle alle einzeln geschaltet sind und man jeden als einzelne kleine Endstufe sehen kann. Das einzige was ich als Argument gelten lasse, ist dass man in dem Fall nur ein Netzteil hat - was jedoch weniger Strom benötigt als 2 Stk. Eine Preisfrage ist es zudem auch und am Ende nur Psychologie!
:gruebel:3er und Mito, klingt verdammt nach Audiowave in Beuel! Da kann man ja jetzt wieder hin gehen, nachdem der vorherige Besitzer weg ist. Die 2 Jungs die das jetzt machen sind echt nett.
Sorry sehe das nicht so du sagst das mit dem Netzteil ja selbst. Und ich finde es gehört einfach eine xtra Endstufe für den Woofer. Vorallem welche stufe hat soviel Leistung das sie nen Guten Sub mit 500-600Watt RMS versorgt und noch ein Front System versorgen Kann ?? Ich meine die auch bezahlbar ist.
mosconi as200.4 ... 640W/4 ohm Bridge! + 200w x 2 / 4 ohm finde 700 euro bezahlbar! ...oder ne LRX5.1k von audison, 2x65w + 2x160w + 1x950W vollaktiv für 1050,-€ grüizi!:B
Das Geld steck ich lieber in ein Fahrwerk oder den Motor aber in ne Endstufe? Aber jedem das Seine. Und Audison klar sehr fein aber über nen 1000er ?? Ist schon heftig oder meineste net, zuhause ok aber im Auto?? Vorallem net in nen Fiesta. Ich frage mich was du für ne Stufe drin hast wenn 700-1000 für dich locker bezahlbar ist?? Dann müßen die anderen Komponenten ja dazu passen also biste, da ja locker 5000-8000€ los. Und ich frage mich warum du überhaupt nen Fiesta fährst?? Also bevor ich so ne Anlage spazieren fahre hol ich nen RS oder nen Cossi da brauchste dann nur ne Edelstahl Anlage und sonst keine Anlage. Und ich halte trotzdem mehr von 2Kanal Stufen......
:klatsch:ne ganz so teuer war se nicht. Habe die LRX5.1k audison, dann ein 2 wege Kompo von exact audio, vollaktiv mit nem p88rs2 und nem Peerless XXls12 Woofer im Reserverad. Alles in allem für 2.500,-€. Habs selber verbaut - und der Fofi ist ja neu und durchaus mehr wert als die Anlage.:B:B:B
Ja das sind feine Komponenten aber net so teuer insgesamt wie es den anschein gemacht hat. Hab im Kombi auch mehr gute teile Verbaut. Systeme Infinity Kappa vorne 16er hinten 13er Koax. An ner Kenwood PS 200 das Front System und hinten leise übers radio. Sub ist ein JBL 1200 GTI an ner Signat RAM3 Alles ältere Sachen ich weiß aber sehr nett anzuhören, und auch net Billig achso Headunit natürlich Clarion. Und im Kleinen ist ne Spaß anlage nur so zum hören. Systeme Phonocar 13er ,Hinten Phonocar 6x9 ne Axton 5 Kanal dran und ein Crunch Bandpass mit nem 20er Bass. das reicht zum hören achso und auch wieder Clarion Headunit.
Hey Leute, sorry, dass ich mich lange nicht gemeldet habe Habe ga rnicht mitbekommen, dass sich noch jmd für den Thread interessiert hat! Also kurz vorweg, ich bin MEHR als zufrieden mit den bisherigen Umbauten, klingt absolut satt und vorallem mit dem Alpine 511 ne super Sache. Freue mich schon, wenn ich nächsten Monat vorne neue Lautsprecher, sprich Tief udn Hochtöner verbaue. Dann hab ich genug zur Seite gelegt, man will j anicht all sein Geld ins Auto stecken zum zweiten, genau der Laden ist Audiowave in Bonn (Beuel)! Bin sehr zufrieden mit Service und Leistung. Top Verarbeitung, der Holzbau für die Mulde sowie der Platte mit Teppich ist eifnach nur perfekt! Nun habe ich aber doch noch eine Frage. War jetzt beim TÜV, der meinte noch freundlich zu mir, ich müsst emir noch ein Reifenpannenset zulegen. Ihm wär das egal, nur wenn die Rennleitung mich mal anhält, wär es besser soetwas dabei zu haben (auch wenn mein Sub gut versteckt ist, man höre es ja doch deutlich meinte er ). Ich bin dann direkt zum ATU nach nebenan gefahren, hab da mal geschaut. Dort fand ich zum einen verschiedene "Spraydosen" zum Preis von 5 bis 15€ und eine Box, in der so ne richtige kleine Maschine drin war. Auf meine NAchfrage, was ich denn nun haben müsste und was ausreichend wäre, wurde mir dort gesagt, ich müsste die teure Box für ca 70€ nehmen, nur das wäre ein vollwertiger Ersatz für das Reserverad....naja, ich bin dann doch nochmal nach Hause um euch zu fragen. Im Falle eines Refienschadens würde ich sowieso den ADAC anrufen udn mich abschleppen lassen, wofür zahle ich die mitgliedsgebühr? Nur was ist, wenn die Polizei mich anhält? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank
Also nachm Ersatzrad wurde ich noch nie gefragt bei ner Kontrolle. Die sind mit Warndreieck und Verbandkasten immer gut zufrieden zu stellen Pannenspray und gut ist würd ich sagen. Im Notfall eh den ADAC rufen.
Okay, alles klar. Noch andere Meinungen dazu? Sonst werd ich mir für 10€ mal so n Pannenspray besorgen, benutzen werd ich es eh nie! Und meinen Abschlepphaken irgendwo verstauen, der klemmt noch in dem Styropor-ding, was in der Mulde war. Soooo, jetzt hab ich für Dienstag einen Termin und dann wird mein System im Kofferraum endlich durch ein vernünftiges Frontsystem gewürdigt Eingebaut wird ein Exact Pro Comp System. Hochtöner sind diese: Exact Micro XT-E High End Neodym Ringradiator, Einbaukapsel : extremeaudio, Hear what you want Weiß ich nur, weil ich sie im Laden gesehen habe, zu den Tieftönern weiß ich jetzt keine Bezeichnung, aber es sind halt die dazu passenden Zusammen zahle ich 439 € Dann werden komplett beide Türen gedämmt, 99€ Die Hochtöner kommen in die A-Säulen (die Spiegeldreiecke sind zu klein) und werden auf Fahrer bzw Beifahrer ausgerichtet. Der Umbau mit GFK und Leder kostet 150€. Dazu hätte ich noch ne Frage an euch. Serienmäßig sind die A-Säulen ja in so einem hellen grau, passend zum Dachhimmel. Hat von euch jmd ein Foto, wie das aussieht, wenn die A-Säulen schwarz sind? Egal ob Leder oder lackiert, würd mir nur gern mal ein Bild machen, wie das rüberkommt. Einbaukosten belaufen sich auf 120€ und dann steht noch was von "Adapterringe aus MDF", whatever das sein soll: 25€. Alles in allem 833,00€. Ich denke, der Preis ist in Ordnung. War mit dem Reserveradmuldenausbau mehr als zufrieden, das passt echt perfekt alles! Das ganze läuft...hmm wie heißt das, nicht vollaktiv halt^^ Habe nur die eine Endstufe von Mosconi, die dann den Sub und das Frontsystem betreibt. Die Lautsprecher für die hintere Sitzreihe sind nicht angeschlossen (wer sitzt schon hinten, also ich nicht^^) Also wär super, wenn ich noch ein paar Meinungen bezüglich Pannenspray und meines neuen Frontsystems bekommen könnte, sowie ein paar A-Säulen Fotos in schwarz Weiß und grau wären auch noch im Angebot, aber weißes Leder beißt sich denke ich zu sehr mit dem sonst eher dunkel gehaltenen Cockpit und das grau müsste schon zum Dachhimmel passen...Ich denke schwarz passt gut zu meinen Ledersitzen, aber Fotos würden mich doch brennend interessieren! Wenn dann alles verbaut ist, mache ich mal ein paar Fotos, vorne wie hinten, freue mich schon sehr drauf!
Hey Also dein System läuft passiv über die Weichen, des is des einzige was mich stören würde Da hast sehr teure Komponenten und reizt sie nicht voll aus. Allein mit guten Einstellungen über nen Prozessor kannste noch viel Soundqualität gewinnen Hab auch mein "günstigeres" System aktiv laufen , einfach super was des noch ausmacht ! Adapterringe aus MDF sind die Befestigungsringe für die Lautsprecher damit auch gescheit verbaut sind, gute sache. Das Exact System sollte das Geld wert sein, habs zwar selbst noch nicht gehört aber viel gutes darüber gehört Paar Bilder wären dann auch sehr interessant mfg