2lima einbauen oder en laderegle rmit 2ter batterie??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Ford-Fiesta-Saar, 26. Juli 2010.

  1. Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Servus, Mein Wohnmo Projekt ist soweit in der Tat umgesetzt nun geht es um den Strom, Kühlung Musik und Funk will ich über eine Seperate Batterie laufen haben damit ich das Fahrzeug ohne Probleme wieder Starten kann.

    Meine fragen bzw. Vorstellungen sind,

    1 Vorstellung: Eine 2Lichtmaschine und eine 2 Batterie Verbauen, Sprich die 2Lima ladet nur die 2Batterie

    2 Vorstellung: Einen Laderegler und eine 2 Batterie einbauen, wobei ich nicht weiß wie ein Laderegler funktioniert

    3 Vorstellung: 2Batterie mit der Vorhandenen Anschliesen

    also es sollte hald was sein wass zu 100% machbar ist!!
    jetzt bitte nicht kommen Kühlung Funktioniert auch über Gaß, dass weiß ich will ich aber nicht, in dem Fahrzeug liegt nichtmals eine Gaßleitung!!

    mfg
     
  2. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    würde die Variante 2 wählen denn so ist es auch bei Wohnwagen gelöst.
    umd das so umzusetzen solltest du im Wohnwagen Bereich dich umsehen.

    zB. http://www.fritz-berger.de
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Für Kühlschränke im KFZ sollte man ein tiefentladungssichere Batterie nehmen, da Autobatterien nicht tiefentladungssicher sind normalerweise. Habe früher 75% auf Bosch-Silver bekommen und dann extra diese für alle KFZ genommen.
     
  4. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    ok, also Variante 2, wo bekomme ich den da sim internet? habe bis jetz nur welche für Sola anlagen..

    wie meinst du das mit der batterie? wo bekomme ich so eine? bekomme ich die auch mit 120ah?
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    2. batterie mit trennrelais reicht völlig aus. Wegen der tiefenentladung eine AGM batterie nehmen. Wenn du länger ohne stromanschluss stehst würd ich über einen stromerzeuger nachdenken.
     
  6. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    ist dort hinten leidernicht erlaubt, sonst würde ich meinen mitnehmen, das ist ein rock konzert und ja da ist noch nicht ienmal grillen mit holzkohle erlaubt, aber mit gaß schon...

    aber um zürück zu kommen, ist das egal wie stark die agm batterie dort ist?

    sollte ich dann die lichtmaschine gegen eine stärkere tauschen?
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Scheiden sich die Geister wegen Ladestrom Lichtmaschine bei 2 Batterien. Da die Dinger ja nicht mit Voller AmpereLeistung der Lichtmaschine geladen werden, sondern die Spannungsdifferenz und der Innenwiderstand den Ladestrom bestimmen.
    Will aber keine falschen Ratschläge geben. Ich persönliche verbaue eine 90A-Batterie grade, entspricht 2 Stück 45A, werde ich ja sehen was passiert.
     
  8. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    okay, bitte bericht erstatten, weil ich hald die unterhaltungs elektrick seperat über i ene eigene batterie haben will.. oder ich muss mir 2 batterien besorgen und diese immer vor gebrauch laden...
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    O.g. Trennrelais, erst bei laufendem Motor wird die 2. Batterie automatisch geladen. Jedoch beim Anlasser-Betätigen nicht, damit nicht die Versorgungsleitungen der 2. Batterie bei dem hohen Strombedarf wegbrennen. (Und um der 2. Batterie ihrem Zweck, den autarken Betrieb der Komponenten zu erhalten)
     
  10. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    quasi so schaltend as die nur geht wenn motor an ist.. ich glaube das lasse ich eine wekrstatt machen
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nja, is keine Standart-KFZ sache, sowas können die nicht unbedingt nachrüsten. Jedenfalls wenns ne 0815-Vertragswerkstatt ist. Mal google (oder Sufu??) nach dem Bauteil fragen. Ich würds mir selbst bauen, daher weiß ich net obs Spannungsabhängige Relais mit Hysterese so zu kaufen gibt.
     
  12. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    oder hald so gemahct das es übern relai gesteuert wird bei laufendem motor..

    ich müsste mal bei einem fahrzeug bauer nachfragen, denn das martinshorn funktioniert bei unserem drk fahrzeug nur bei laufendem motor blaulicht bei zündung auf 3 also wenn die kontrollampen an sind
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Naja, der Fiesta hat nur na Lampe für "Batterie Lädt nicht, Öldruck zu gering" welche da als Basis Sinn machen. Da die Batterielampe aber den Erreger inne Lima "versorgt" würde ich da nicht ohne Impedanzwandler rangehen, und die geht beim ORgeln auch manchmal schon im Tank des Anlassers aus. Demnach würde dabei dann auch die 2. Batterie immer zugeschaltet werden, wenn nicht eine Zeitverzögerung zusätzlich realisiert wird. Das war so mein Plan wenn ne 2. Batterie reingekommen wäre.
     
  14. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    ahso ok.. ist ja med für den fiesta ;-) aber rotzem gut zu wissen
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bingo
     
  17. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    also ich ziehe ein kabel bis zu dem teil vond er stasrt batterie, und von dort aus eines zur 2 batterie?

    und wo ist dieser pin3?

    da steht 140ah heist das für beide batterien 140ah oder für die zusatz??
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da das Teil nur die 2. Batterie speist wohl für die. Wichtig dabei :
    Die Angabe Ah auf den Batterien ist die Lademenge in der Batterie, nicht zu verwechseln mit dem Strom den das Teil abkann von 140A. Entsprechen 1680Watt.
    Pin 3 ist am Tacho Ladekontrolle wenn ichs recht erinnere.
     
  19. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    kannst du mir das richtig erklären? wollte dort eine 120ah batterie verbauen, das denke ich dürfte reichen es ist ja eine 65ah batterie verbaut oder eine 90ah glaube ich mal
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Genau, das ding hat drei anschlüsse, zwei für die beiden batterien eine für masse.
    140A sind der Maximale Ladestrohm, die kapazitätder batterie is dabei eigentlich egal. Beim schalten des relais und völlig leerer batterie gibts zwar sicher eine fiese stromspitze aber dafür wird das relais schon ausgelegt sein.

    Kabel kannst du aus dem car hifi bereich nehmen und am besten mit 140A (träge) absichern und querschnitt 16-25mm².
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010