Ich habe einen schlecht sitzenden Auspuff der als am Hitzeschutz rumklappert bzw. anschlägt so dass an 2 Stellen der Hitzeschutz schon durch gescheuert ist. Hab schon mehrmals versucht den Auspuff anders auszurichten, aber am Ende schlägt er denn woanders an. Jetzt zur eigentlichen Frage: Kann man den entsprechenden Hitzeschutz entfernen und anstelle dem dann, solch ein Hitzeschutzband um den Auspuff wickeln ? Hat das jemand hier aus dem Forum schon gemacht ?
Wie wärs damit, den Auspuff mal mit neuen Gummis etc. so zu befestigen daß da nichts mehr schlägt? Ab Werk ist das ja auch so? Und was willst Du mit den Hitzeschutzblechen? I.d.R. sind die nur für Komfort zuständig und keine lebenswichtigen Bauteile.
Ich hab den sogar mit den härteren Gummis aufgehangen.. nix. Es liegt nur daran dass der Auspuff schlecht verarbeitet ist. Will ihn halt auch nicht mehr missen, weils ne Edelstahlanlage ist... sich klasse anhört.. nur nicht richtig sitzt. Und was sagt der heilige TÜV zu dem Umbau ? Und wieviel Meter ungefähr brauch man für den Auspuff bis zur Hinterachse von dem Hitzeschutzband ?
Ach daher weht der Wind Der TÜV? Ich glaub dem sind die Bleche ziemlich egal außer das überm Kat. Der wird mit der Auspuffanlage eher Probleme haben als mit nicht vorhandenen Blechen
Nene.. die Anlage ist eingetragen.. anfangs hat die nicht geschlagen.. dann hab ich die härteren Gummis reingemacht.. schlägt immer noch. Ich wollt mir die Tage eh vom Fächer bis nach dem Kat das Hitzeschutzband dran machen..dann kann man ja in dem Zuge den Rest mit erledigen.eace: