Leds zum Bass blinken

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von matzl, 6. August 2010.

  1. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,,, ich habe vor meinen Mk7 Kofferraum etwas umzubauen und möchte dazu gerne auch LEDS integrieren nun habe ich schon des öfteren gesehen das solche LEDs dann mit dem Bass aufleuchten...

    Wie geht das?
    Was brauche ich dazu?

    Ich möchte mir ungern etwas selbst basteln.... kenne mich zwar in Elektronik recht gut aus aber hab keinerlei Werkzeug lötkolben usw...

    Also wenn es sowas gibt ein fertigbauteil
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  3. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Hey danke dir....

    aer gibt es diese controller auch einzeln, denn ich habe schon mehrere LED´s zuhause...

    Also sprich wo ich einfach Ledas dran anschließen kann
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  5. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir.... man man peinlich :D aber wusste nicht nach was ich suchen soll
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    kein Ding dafür simma ja da :peace:
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Im Endeffekt nur nen einfachen Tiefpass, entkoppelten Gleichrichter und dann nen Halbleiter für die LED's. Oder die LED's parallel zum Lautsprecher, bei passender Leistung funktioniert das überraschenderweise.
     
  8. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Also heißt das ich könnte meine Leds an meine Verstärkerausgänge ranhängen??? die bekommen dort aber Signale bis zu 1000Watt und 500Watt RMS die verkokeln dann doch einfach oder?
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    naja dann würd ich lieber die 8 ojjen investieren bevor mir da was kokelt oder du die Stufe schießt :ja:
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die mathematische Herleitung wäre mir jetzt zu Müssig. War auch kein Vorschlag sondern halt nur am Rande. Wenn was durchhaut dann die LED's. Im Gegensatz zu der Induktivität eines Lautsprechers haben die nahezu ein Ohmsches Lastverhalten. Endstufen sind eh ausgangsseitig überlastsicher. Und da die Wunderwerte von mehreren Tausend Watt RMS nicht als Gleichspannungswert anliegen sondern Peaks sind ist das wie gesagt bei Leistungen bis zu einem bestimmten Grad kein Problem. DIe Leistung fällt am LS ab, von Interesse ist die SPannung die dabei an den LED's anliegt.

    Beispiel:
    Ich hab die Hifonix-Blablubb Lautsprecher in der Heckklappe, mit dem albernen blau beleuchteten Logo in der Mitte, das habbich einfach Parallel gehängt :)
     
  11. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ahja ich werde das mal testen mit ner einzelnen LED und danach mit ner alten LED Röhre/Leiste,

    aber selbst wenn es klappt werde ich wahrscheinlich das bisschen Geld investieren
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nur Ohmsche Lasten, und von mir auch keine Garantie das das nen Knaller wird, halt nur eine Info am Rande, invenstier da ruhig nen Euro für ne gescheite Steuerung.
    Und nur Ohmsche Lasten, keine Leuchtröhren oder Ähnliches !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  13. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Nochmal was zu den Soundcontrolern... :prof:
    Ich hatte da mal einen mit reingebaut... Das Problem bei den Teilen (oder vllt. nur bei meinem???) ist, dass sie die Signale (also Bass, etc.) über ein Mikrofon aufnehmen und dann (soweit ich weis) umgewandelt/verstärkt an die LED`s ausgeben. Problem hierbei: Sie leuchten nicht nur bei Bass, sondern auch bei hohen Tönen/anderen Geräuschen,... Ergebnis bei mir war dann, dass das Zeug übelartig geflackert hat und nichtmal erkennbar von was... ich musste da schon Musik abspielen, die langgezogene, tiefe Bässe hatte, dass es einigermaßen gut aussah. :wand:
    Die Elegantere Lösung wäre, wie schon gesagt, die Teile über nen Tiefpassfilter zu steuern... Nen Kollege hat seine dierekt an der Endstufe am Subwooferausgang hängen... sieht gut aus, aber ohne Vorwiderstand hatten sie kein langes Leben... :sense:
    musste mal bisschen tüfteln...:gruebel:
    mfg Pet
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  15. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Hey, sieht ja krass aus^^ Was du net alles bastelst^^
    Ja, ja, de Mechas eben XD (sorry für OT, aber musste sein^^)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wer's kann - der macht's.
    Wer nix kann fährt VW.
     
  17. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Haha meine Freundin fährt nen VW was sagt uns das :D


    So back to Topic:

    Also sowas

    Das wäre dann besser als so nen Audiocontroler...

    Muss ich da dann auch noch meine Leds mit Wiedrständen schützen? bzw. nen Poti wäre ja besser dann kann ich es der Lautstärke anpassen oder brauche bei einem Tiefpassfilter keine Widerstände mehr?
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne, so kann man das nicht interpretieren.

    Tiefpass bezeicnet in der Elektronik alle Schaltungen die nur niederfrequente Spannungen "durchlassen". Das heisst nicht im Umkehrscluß, daß man einen Tiefpaß für direktes Vorschalten für dicke Subwoofer als Basis für ne Lalasteuerung nehmen kann.

    Ich hatte einen Link auf meine Page mit Schaltplan gepostet, dort wird eine passende Schaltung aufgezeigt. Widerstände für Leistungen in dynamischen Wechselspannungen zu berechnen habbich jetzt eh grad keine Lust drauf.
     
  19. TS
    matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Ach gott da fällt mir ein wie umständlich ich denke :D

    den Tiefpass habe ich ja schon als Endstufe... also somit total überflüssig mein obiger Post... ich muss nur noch nen Regelbaren Wiederstand Poti zwischen Verstärkerausgang machen und dann die LED anschließen und Testen....

    Hmmm ich denke das ist so richtig aber verbessert mich oder helft mir wenn ich falsch liege
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie gesagt, daß war ein "schon gewusst dass"-Beitrag. Gönne dir ruhig für die paar Mark die Schaltung, da haste jedenfalls Ruhe. Am Ende geht da was kaputt bei dir und ich bin der bumann.
    Probier das ganze Just 4-Fun mal aus, und dann is gut.