Würde gern meine Kühlbox betreiben wollen aber jedes mal nen Kabel quer durchs Auto legen bin ich kein freund von. hat jemand von euch schonmal im Kofferraum eine dose installiert??? Was wäre die perfekteste Position für sowas??? Danke MfG Frömmie
ich kenn das thema von diversen urlaubsfahrten. ne kühlbox im kofferraum empfehle ich nicht, weil (jedenfalls ist das so bei mir) sich der rechte teil im kofferraum durch den darunterliegenden esd aufheitzt (ist nicht viel, aber handwarm allemal,...). da die meisten kühlboxen so zwischen 15°C und 20°C unter umgebungstemperatur bringen, komm ich dann so auf max. 10°C was für getränke noch ok ist, aber dem Rest (fleisch, etc. nicht wirklich,... ich transportiere deswegen meine kühlbox immer auf dem Rücksitz, da im innenraum so um die 22°C im Sommer herrschen (dank klima) und ich damit auf 5-7°C in der Box komm,... (sicherheitstechnisch natürlich fragwürdig, könnts ja vorhauen,...) Ich bau mir demnächst ne Steckdose in den mitteltunnel ein, so, dass ich bequem von den hinteren sitzen aus stecken kann,...
als option gab es damals auch eine 12v steckdose direkt hinter dem handbremshebel in der verkleidung wofür sollte diese schon sein, wenn nicht für eine kühlbox ich meine für den fusion gab es auch ne kühlbox von ford, die irgendwie auf dem mittelsitz platziert wurde oder so
jep haben wir im Fusion , gut das teil > hät ich im Fiesta auch gern Mittelsitzgteil wird rausgeklappt und kühlbox eingeklappt
ist also nicht auf den fiesta umzusetzen, schade für den threadersteller also müsste man am besten nach der teile-nr. für die 12v dose als zubehör für in die handbremsabdeckung suchen
Diese Kühlboxen haben meistens ein sog. Peltier-Element zur Kühlung drin, der oft sicht- und hörbare Lüfter dient nur der Abwärme. Die Teile haben einen Wirkungsgrad jenseits von Eden, dementsprechend einen hohen Strombedarf. Also aufpassen daß die einem innerhalb von 24h nicht die Batterie leerlutschen.
Is halt schnell leer die Batterie, die Dinger kann man einfach nicht mit Verdichter/Verdampfer Kühlsystemen vergleichen.
die mit peltier- element sind für gelegenheitsnutzer doch vom preis/leistungsverhältnis wesentlich günstiger, oder?
Jo, kostet bei Ebay 5€ son Element. Aber halt Stromfresser. Wiederum gibts glaubich gar keine Kühlboxen die anders funzen zu kaufen.
klar gibts die, aber 300 oder mehr euro für ne kühlbox, die ich 2-10 mal im jahr benutz, ne, zu teuer,...
Hallo, ich habe mich auch mal um das Problem Strom in Kofferraum gekümmert. Ich möchte die Kühlbox auf jeden Fall im Kofferraum haben, da ich das bzgl. Unfall am sichersten ansehe. Im MK7-Forum war der Tipp, die Steckdose zusätzlich am Zigarettenanzünder anzuschließen. Masse bekommt man beim Rücklicht. Allerdings ist dies eher mangelhaft, da die Sicherung bei Betätigung des Zigarettenanzünders in Verbindung mit einer stärkeren Kühlbox sofort rausfliegt. Zwar nutze ich den Zigarettenanzünder als Nichtraucher nie, aber dennoch ist sowas murks. Ich habe mich nun dazu entschieden ein extra Kabel von der Batterie in den Kofferraum zu ziehen. Dort bringe ich dann eine 12V Normsteckdose an. Diese hat gegenüber dem Zigarettenanzünder den Vorteil, dass der Stecker nicht ungewollt rausrutschen kann. Die Absicherung erfolgt mit 15A mittels eines Wasserdichten Flachsicherungshalters, welchen ich vorne im Motorraum anbringen werde. Das einzige was mir noch nicht gefällt ist der direkte Anschluss an der Batterie, von dem mir eigentlich überall abgeraten wird. Da muss ich nochmal ein wenig recherchieren ob ich mir den Strom nicht direkt am Sicherungskasten holen kann. Weiß das hier jemand? Dann ließe sich evtl. die sicherung auch direkt im sicherungskasten anbringen. Viele Grüße Dirk
Wenn der Sicherungskasten Optionale Sicherungen über hat (Export, Sitzheizung, Duftbaummotor) Dann kann man eigentlich dort schön eine nachsetzten. Ist allg. Antwort bei der schon mehrfach gestellten Frage nach der Erweiterung des Bordnetztes. Direkt an die Batterie macht nur Sinn bei Verbrauchern die die originale Einspeisung nicht mehr herhält. Eine Kühlbox die über 120Watt zieht ? Ohauerha....Ziggenzünder ist doch mit 10A oder so abgesichert. Meiner Messung nach zieht er selbst nur 6A. Das macht die Batterie dann auf Dauer auch nicht mit. Masse gibts im Koferraum Quadratmeterweise, da muss man nicht die 30cm Leitung belasten die nachm Rücklicht direkt an der Karosserie gemasst ist.
Vorteil, wenn du's direkt von der Batterie machst ist halt, dass dus ohne kabelzwicken wieder in den orginalzustand bringen kannst, wegen wiederverkauf und so,...
Dann aber auch ohne weitere Öffnungen im Fahrgastraum und beschädigte Leisten etc um die Leitung zu verlegen.
durch den gummistöpsel in der spritzwand in den fahrgastraum und dann unter den einstiegsleisen durch, in die hintere verkleidung und schon ist man im kofferraum,...