Hi fährt jemand von euch Hinten auf dem GFJ Spurplatten mit 30mm pro Achse und Felgen 7xX mit ner ET von 35 oder andre Kombination mitner 7" breiten Felge die ne ET von 5 hat? gibt bei mir Probleme mim Tüv...
wenn es nicht schleift ist das kein Problem. Denke mal das er sehn will das gebördelt wurde. Von der Steifigkeit ist Achse von H&R bis ET-46 freigeben.
Ansonsten hau deinem Tüvi mal den spruch Spurweitenänderung unter 2% um die Ohren mal sehen ob der damit was anfangen kann. meiner hats mit der begründung eingetragen und wollte netmal das gutachten von den Spurplatten wegen der festigkeit sehen Alternativ kann ich dir ne kopie von meinem Schein schiken da sind 7x13 ET5 eingetragen wenns Hilft :ja:
gab es da nicht mal noch irgendnen paragraph das man nicht mehr wie 2% breiter gehen darf mit spurplatten wie die gesamtbreite eingetragen ist oder sowas in der art, da hat mir mein prüfer mal was erzählt als ich meine eintragen lies.
Mein trägt-alles-ein-TÜVer hatte bei den 40mm (20/20) Scheiben im PC nachgeschaut daß des mit der ET....26sind glaubich nicht hinhaut wegen zuviel Hebel am Achsstummel. Andrer TÜVer hatte des Problem net. Sinn machts natürlich prinzipiell mit dem Hebel......Aber mit der schmaleren 16V Achse sieht das auch echt bescheiden aus ohne solche Maßnahmen, da verschwinden die Räder ausm Sichtfeld.
Ebend, sieht man ja auch oft genug das die Waschtrommeln nur noch zu 10% unter dem originalen Blech stecken.
@ Fuchs ja hat mir der Tüver auch erzählt, er meinte es würde günstiger, wenn ich nen Wisch hätte mit ET5, weil er sich dann aj sicher sein könnte, dass jmd anders das mal geprüft hat. @Topper: hast du das irgendwie schriftlich und kannst mir das mailen? an spike512@web.de? Je schneller desto besser! @ Maica: auch bitte an spike512@web.de die Kopie davon, am betsen beidseitig, haste noch den orginal-Wisch den du vor der Eintragung in den Fahrzeugschein hattest? wenn ja bitte auch, dann brauch ich nur noch was von Sandtler bezüglich meiner G&M-Federn...dann fahr ich heute noch zum TÜV, aber letzteres is das Problem, dass die keine aktuellen Gutachten haben für die alten Nummern, weil mit dem neuen Gutachten die neuen Nummern kamen... @Cosmic: haste dazu auch noch Papiere??? dann bitte auch an die Mailadresse!
schau auf der H&R Seite unter Produkte, das ist ein Gutachten dabei für die Spurverbreiterung für den GFJ. Seite 10 steht es im PDF geschrieben.
@ Cosmic: hattest du das nicht eingetragen? Wenn doch meine ich entweder ne Kopie vom schein oder den Zettel den man bekommt, mit dem man zum Verkehrsamt muss, dass die dann in den Schein übertragen @Topper: Danke, hatte die ABE selber schon und habs jetz gerade gesehen, Problem wäre eher, dass in den H&R Papieren nur 13 Zoll Felgen bei den 30er Platten drinstehen...
das ist total irrelevant weil da auch irgendwo steht dass andere als die aufgeführten größen gesondert zu beurteilen sind
Naja was heist irrelevant, dafür brauch ich ja das Vergleichsgutachten mit der 5er ET, dann müsste es wirklich kein Problem sein, deswegen ist die Eintragung von Maica perfekt, die muss er mir jetz nurnoch zuschicken
Eintragung werden eh nicht mehr gezählt als Vergleichgutachten beim TÜV. Das ganze läuft eh über eine §21 Einzelabnahme. Was du brauchst ist ein Gutachten von den Spurplatten, ein Gutachten von Felgen vielleicht und ein Nachweis das die Achse die Festigkeit hat was du mit dem H&R Gutachten auch hast. Dann kann das ganze nach Lust und Laune des TÜV Prüfer eingetragen werden.