Strom und Spannungswerte Anlasser 1.8er und Motorsignal

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 18. September 2010.

  1. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Da geh ich dann aber in Reihe ran? also würde ich das Kabel durchschneiden, an meinen Taster gehen, evtl noch an ein Birnchen und dann an den Rest vom Kabel in den Tacho rein?
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    schalt.jpg

    So liegt die Lampe und der Öldruckschalter Serienmässig. Wenn Du das mit Reihe meinst, die Leitung auftrennen und deine Schaltung dazwischenhauen ist NICHT.

    Von Welcher Klemme Plus kommt weis ich net, nur sinnbildlich eingezeichnet.
     
  3. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann das da nich parallel legen, dann würde die lampe nichtmehr leuchten, weil der ganze STrom durch das Relais fließen würde und ich könnte nicht sehen ob die lLampe noch brennt (bzw sollte) oder nicht...
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ähm.....also von Elektrotechnik hast Du nicht viel Ahnung oder ?

    Es leuchtet die Lampe UND es schaltet das Relais, da beide Verbraucher Parallel an Spannungsversorung und dem Schalter hängen.

    So, ich sag dazu nix mehr.....
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das ganze muss natürlich parallel liegen -.- reihe macht überhaupt keinen sinn
    [​IMG]
    alles was rot ist ist "+" dahinter iss "-"
    sowohl lämpchen als auch relais sind hier als verbraucher zu sehen an beiden liegt die selbe spannung an
    die lampe wird hier nicht von dem relais gestört die "sieht"das relais garnicht
    + versorgung holste dir wies da eingezeichnet ist halt von klemme 15 als geschaltetes Plus vom zündschloss
    kann man z.B. auch hinten am radio "abzwacken"
     
  6. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Jop hab mich vertan mit Spannungsabfall in Reihe und das die Spannung fürs Leuchten der Lampe entscheiden ist, weil da nur jeweils soviel Strom fließt, wie dann da jeweils gebraucht wird, war gestern abend etwas spät :p
    Und ich mach ne Ausbildung zum Mechatroniker, soll zwar nicht heißen, dass ich Ahnung ahbe :D aber dumm bin ich auch nich.

    ALso ich werds so mal ausprobieren, hab aber das Gefühl, das das eng wird, weil die Öllampe schon flackert sobald ich den Anlasse, ehm anlass?^^

    Wäre also durchaus auch für alternativen zu haben, kann als startbedingung ja trotzdem Zündung nehmen und muss nur gucken, dass ich es irgendwie hinbekomme, dass man nicht 2 mal anlässt...
     
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das hat ja nich unbedingt was mit dumm zu tun ich bin auch inner ausbildung zum kfz mechatroniker manche kommen auf elektrik und elektronik eben klar andere sind eher mechanischer begabt
    wobei es bei mir inner klasse auch leute gibt die nix von beidem können bzw nur nach anleitung X arbeiten können aber die sachen die sie da machen nicht wirklich verstehen
    das mit dem ölschalter müsste eigentlich hin hauen kannste ja bevor du dahingehend wirklich kabel ziehst erstmal lose nach vorne aussen lang legen und an den stecker tüddeln.
     
  8. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Jo das werd ich auch erstmal ausprobieren, kann mir mal einer sagen, an welchen Pin ich an den Tacho muss, dass ich nach der Lampe in Richtung Öldruckschalter unterwegs bin?
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Vor der Lampe biste da.
    Das müsste öhm....Öllampe ist 1, Batterielampe ist 2.
    Kann man auch sehen wenn man den Tacho ausgebaut hat und auf der Rückseite den Leiterbahnen folgt :)
     
  10. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Wieso bin ich da vor der Lampe? Danach würde doh vielmehr sinn machen, weil ich ja entweder sogesehen, an das dauerplus-Kable zur lampe hin oder an das Masse Kabel, von der Lampe weg zum Öldruckschalter hin gehen muss, dann macht letzteres doch mehr sinn und irgendwo muss das Massekabel ja her laufen oder?
     
  11. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kabelfarbe zum öldruckschalter müsste braun grün sein
     
  12. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd am Freitag mal gucken, hoffe es gibt nur ein Braun grünes, werde mal gucken, dass ich das durchmessen kann, müsste dann ja mim Spannungsmesser gehen, wenn ich den Moor starte oder? Da sind auch keine Pins irgendwie gebrückt am Stecker, dass ich 2 verschiedene Sachen auf einmal messen könnte oder?
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    An Pin 1 des Tachos befindest Du dich in technischer Stromflussrichtung hinter der Lampe jo, weil die an Plus liegt.

    Manchmal überlese ich leider die richtigen Teile in elektrischen Ausführumgen :rolleyes:
     
  14. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    So hab eben nochmal über den Schaltplan nachgedacht, hab ichs richtig verstanden, dass der Öldruckschalter quasi die ganze Zeit geschlossen ist, wenn KEIN Öldruck da is?--> Deswegen geht auch die Lampe an ne? Hab ich denn damit mein Problem gelöst, dass ich nicht starten will/können soll, wenn alles aus ist und der Schlüssel NICHT auf Zündung steht? Weil der Öldruckschalter müsste dann ja quasi auch geschlossen sein oder? Und dann müsste ich ja nur in mein Relais mit Zündungs + und nicht mit Dauer + reingehen oder?
     
  15. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Verdammt das is klemme 15 oder?^^ Kommando zurück, jetz hab ichs, hoffentlich. passt das mit der Sicherung am Radio, wenn ich mir da das Zündungsplus abgreife? Bzw, da gibts ja eigentlich gar kein Zündungspülus sondern nur das Radioplus, das is ja nochmal ne schlüsselstellung davor?! Kann ich an Gebläse oder so mit drangehen?Wenn ja wo, werd das morgen mal alles einbauen
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nimm Doch Plus auch am Tacho ab, Pin 5, dann biste im Stromkreis vonne Öldrucklampe, wenn die Sicherung mal raus ist, ist sinnig gleich beides tot.
     
  17. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    So hab jetz mal alles demontiert und ich werd Zündungsplus am Tacho abnehmen, aber kann es sein, dass das Pin 6 ist und nicht 5? Wenn man die Leiterbahn von 5 verfolgt kommt man nämlich nicht zur Öllampe...und reicht 2.5² für den Magnegtschalter?
     
  18. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man mal hier guckt Ford Fiesta Cockpit mit Drehzahlmesser DZM dann sieht man, dass der Typ schreibt, das 5 die Masse sein müsste und von Masse nach Öldruckschalter würde es ja nicht gehen? Und 6 ist halt zumindest mit dem Öllämpchen verbunden... Wie mach ich denn jetzt weiter?
     
  19. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Ok hab jetz alles eingebaut, der Starttaster funktioniert so wie er soll, das Relais klackt nur bei Zündung an, Problem ist, es bleibt beim klacken...Der Anlasser rührt sich nichmal und es fließt zwischen den dicken Kabeln am Zübdschloss kein Strom. Hab ich Irgendwas nicht beachtet? Springt der Anlasser vielleicht nur an, wenn die Zündung wieder weg ist, für den Moment wo der Schlüssel weitergedreht wird??
     
  20. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand erklären, wie es möglich ist, dass ich, bei ausgeschalteter Zündung, egal ob der Schlüssel steckt oder nicht Spannung zwischen den beiden dicken Leitungen am Zündschloss habe? und die dann weggeht, wenn ich mit dem Schlüssel den Motor starte?