Chiptunning bei 1,6 101 Ps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ultraslan55, 21. September 2010.

  1. Hi leutz,

    wieder ich :D.

    Wollte mich wegen chiptunning erkundigen, da mein sportluftfilter viel kraft verbaucht und ich mit der leistung nicht zufrieden bin.. hat das einer gemacht? wie teuer ist das? was sind die nach- und vorteile? kann das jeder machen oder muss es von ein profi gemacht werden? wie viel ps wird das mehr?

    und nochwas hab das forum durchsucht und nichts von chiptunning gefunden.. nur mal so zu info..

    und verbleibe.. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2010
  2. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    wenn dus gescheit machen lässt, kostet es ca. 400-800 € würd ich mal grob schätzen, den scheiß bei ebay kannste knicken ...
    und es bring beim 1.6 vl wenn du glück hast 6-10 PS :) wenn du glück hast ...

    also lohnt nich würd ich sagen ...

    außerdem suchfunktion wieder mal vergessen, hatten wir schon soooooo oft ....


    gruß
     
  3. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    doch hab bei suchfunktion eingegeben und da kam nichts raus, nur eins für mk3.

    also nur 6 oder 10 ps das ist doch ein witz oder? schade... hätte so an 20 - 30 ps gedacht..
     
  4. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Kann ich Dominik zu 100% Recht geben.
    Beim 1.6er Benziner ist das "Preis-/Leistungsverhältnis" einfach miserabel.
    Anders als beim Diesel kannst du da einfach so gut wie nix rausholen.
    Musst aber selber wissen, ob du für 5 PS mehr im Schnitt 600,- Euro ausgeben willst.

    Mfg,
    Dano
     
  5. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    also für 5 - 6 ps oder vonmir aus 10. ist doch schwachsinn. wäre das 100 -200 euro ist kein thema. aber 600 bis 800 euro nur für 10 ps rauszuholen lohnt sich der scheiß aufjedenfall nicht.. könnte ich für das geld weiter mit optik arbeiten..

    hab gedacht mein auto könnte mit chiptunning 20-30 ps raushholen schade.. dann ist das doch nichts für mich.. danke leutz..
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Beim Diesel durchaus möglich, beim Benziner never ohne stärkeren eingriff am Motor wie Nockenwellen etc...
     
  7. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    also bei benziner generell so wenig oder nur bei 1.6 er so?
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Generell außer vielleicht bei benzinern mit Turbo :D
     
  9. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast


    hmm schlecht.. hab ein kumpel der hat sich ne mk7 1.25l und 82 ps gekauft wollte tunnen wir haben so an 15 - 20 ps gedacht wird wohl nichts :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2010
  10. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    nene kannste in die tonne kloppen ;) benziner geht nur wie maica sagte bei turbo viel und dann auch nur im höheren leistungsraum ... beim Focus RS kann man 95PS rausholen, laut dem einen renomierten chiptuner, das kostet aber auch schlappe 1000 €
    ins unseren sphären kannst du davon nur träumen und lass echt die billigchips von ebay. und den neuwagen würd ich wenn eh nur vom profi chippen lassen - wg garantie ;) aber wie gesagt 5 PS reißen die wurst net vom brot ^^
    auß dem 90 PS Diesel kann man glaub ich 105 PS rausholen, aber das wars dann auch schon ;)

    also was lernen wir daraus - versuchen wirs erst gar nicht (Homer Simpsons)
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das wird schon etwas, nur eben nicht mit Chip alleine! Bei Turbofahrzeugen ist das einfacher. Chiptuning mit Ladedruckerhöhung und ab gehts. Da kommt die Mehrleistung aus dem Ladedruck und nicht aus dem Chip. Beim Sauger kann man lediglich die Werkstoleranzen im Kennfeld reduzieren und damit etwas Leistung gewinnen.

    Speziell der 1.6er Motor eignet sich gut für Tuningmaßnahmen, jedoch muß man auch hier etwas tiefer in die Trickkiste greifen. Chip ist ok, dazu aber dem Wagen einen Satz Nockenwellen, einen Fächerkrümmer und einen anderen Auspuff verpassen. Muß man ja nur vergleichen wie sich die Leistung bei entsprechenden andereren Fahrzeugen ändert...


    EDIT:
    1. welcher Focus RS? 1, 2 oder RS500?
    2. Keiner der drei wird nur so mit Chip und 1000 EUR 95 PS mehr auf die KW wuchten. Der 1er wirds wohl motorisch noch vertragen, allerdings braucht man dazu auch einiges mehr an Teilen und landet dann eher bei bis zu 5 TEUR, beim 2er siehts ähnlich aus. Ohne Änderung Ansaug- und Abgasseite wirds mit der Mehrleistung sowieso nichts.

    Welcher namhafte Tuner soll das denn sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  12. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    und selbst dann kann man sich keine wunder versprechen, wobei man auch sehen muss dass 15-20 PS die es vl mit hängen und würgen aus dem 1.6 zu holen gibt immerhin eine leistungssteigerung von 20% ist. und man muss sehn, dass nockenwellen, fächerkrümmer, auspuff + chip locker mal an die 2000 € kosten, wenn man mal davon ausgeht, dass man sich qualität kauft ;) und dann noch der einbau ... ;)

    ich würde es sein lassen und den kleinen auf optik tunen ... mache ich auch ;) zum tunen kommt bei mir dann bald der Focus ST/RS ;)
     
  13. TS
    ultraslan55

    ultraslan55 Gast

    Kaufe mir bald auch ein focus rs:D.. ja dann wirds wohl nichts.. außer ich kauf mir den orginalen st motor die gibts ya bei ebay :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2010
  14. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    meinte den mk2 rs
    du hast recht ... sry ;) 40 PS bringts nur mit chip :) und kostet 800 öcken ...
    401 PS holste dann noch mit miltek auspuff mit downpipe, sportkat und größerer ladeluftkühler raus ....
    Chiptuning für Ford Focus 2.5 RS - mcchip-dkr.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  15. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    und wie standhaft soll sowas sein?
     
  16. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    hmmm auch wenn wir vom thema abkommen ^^
    wenn auto bild sportscar des testet finde ich soll es schon ausgereift sein ... und ich mein der tuner mcchip steht ja nich grad für 0815 ebay chips ... :)
    aber is ja auch egal ... ich werd mir lieber einen ST zulegen und codered stufe 3 verbauen (315PS 580 NM ) ;) so is der plan ... aber mal sehn was die zukunft bringt :D
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tests und Artikel von Zeitungen und Zeitschriften aus dem Bild-Verlag genießen bei mir keinerlei Vertrauen. Und McChip hört sich für mich wie McDonalds an. Chiptuningfirmen schießen in den letzten Jahren wie die Pilze aus dem Boden. Und sind schneller verschwunden als die Schwammerl nachdem eine Horde Sammler mit Körben über sie hergefallen ist. Speziell bei Turbomotoren ist es mehr als einfach, eine Leistungssteigerung zu realisieren. Aber wie bei allen Tuningmaßnahmen kommts auch auf Alltagstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und vor allem Haltbarkeit an. Und da vertraue ich den meisten Firmen, die Chiptuning anbieten, gar nicht.

    In Sachen Ford und Turbomotoren ist Suhe in Deutschland wohl die erste Adresse. Für sinnvolle und standfeste Änderungen an diesen Motoren.

    EDITH:

    Es geht hier nach wie vor um den 1.6 Zetec-SE der mit minimalsten Änderungen auch im Puma, Focus 1 und im Fiesta Sport verwendet wurde. Es gibt hier genug Threads über die Leistungssteigerung bei diesem Motor und die Effizienz der Maßnahmen. Fast alles ist auch auf den Fiesta 6 übertragbar und sollte dem 1.6er schon ordentlich Beine machen. Mit einem ST kann man sich zwar dann immer noch nicht messen, aber ich schätze mal 20%+ Leistungszuwachs mit Chip, Nockenwellen, kompletter Auspuffanlage ab Motor und Änderungen an der Ansaugseite sind drin. Gibts aber nicht geschenkt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2010
  18. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Was mich noch interessieren würde ist was genau der unterschied zwischen 1.4er und 1.6er is, optisch schaun die komplett gleich aus. Nur andere Kolben oder breitere Bohrungen im Zylinderkopf?
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Größere Kolben bedeuten auch größere Zylinderdurchmesser!

    Der 1.6er hat verglichen mit dem 1.4er sowohl mehr Hub als auch eine größere Bohrung!
     
  20. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Kommt natürlich darauf an wo Ihr her kommt. Wetterauer Chiptuning paßt Dir die Software nach wunsch an. Natürlich im Rahmen des Möglichen. Es gibt eine Leistuungsprüfung vorher nacher und auch Garantie.