Fiesta MK6 BJ 2004 - Autoradio

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von deereper, 23. September 2010.

  1. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    sollten 6x9er sein,... soweit ich weiß, was sagen die anderen?? hab sie ehrlich gesagt noch nicht angeschaut,... :)
     
  2. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
  3. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde Dir ein Compo-System empfehlen. Ist vom Einbau her zwar etwas aufwändiger, aber dafür kommen die hohen Töne nicht mehr aus dem Fußraum. Besonders bei hohen Umgebungsgeräuschen (Autobahn) hat man zum Vergleich mit Coax Systemen einen viel besseren Klang.

    Einbau der Hochtöner ist im Spiegeldreieck möglich, wenn Du ein System mit kleinen Hochtönern wählst. Die die ich kenne sind von Rainbow (ich glaube SLX 265) und von Bull Audio (CS 650.75). Habe das letztere verbaut und bin mit dem Klang auch ohne Verstärker und Dämmung sehr zufrieden!

    Gruß
    Dirk
     
  4. TS
    deereper

    deereper Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    da werde ich dann vermutlich nen frequen-modulator und ein spiegeldreieck mit loch für die Hochtöner brauchen, richtig? ;D
     
  5. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    gibts nich ;) selber basteln :)
     
  6. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    alles was Du brauchst ist beim Lautsprecherset dabei: Zwei Frequenzweichen, zwei Bass/Mitteltöner sowei zwei Hochtöner.

    Die Spiegeldreiecke musst Du selber mit der Laubsäge bearbeiten. Das ist jedoch sehr einfach. Allerdings weiß ich nicht ob es funktioniert, wenn man keine elektrischen Spiegel hat.

    Gruß
    Dirk
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    sollte klappen, ich find bei mir wäre noch genug Platz ;)