Servus Leute. Hab im Internet gesurft und bin mal wieder auf so ein Karosseriegestell gestoßen. Ich habe ein riesen Interesse an so nem Teil. Hat von euch einer so eins schon mal gebaut? http://i961.photobucket.com/albums/ae96/lukesibley/IMG_0071.jpg Mich interessiert vor allem ob die Stoßstangenhalterungen als Fix-Punkte reichen oder ob man zusätzliche bräuchte. Wenn ihr irgendwelche Infos dazu habt immer her damit.
ich habe sowas auch vor zu bauen allerdings etwas kleiner das man sich bequem drunterlegen kann und zum wochschrauben weil nicht nur die karosse sondern komplett.
das wird bestumm nicht in die löcher für die stoßie greifen die sind nur im schlossträger blech das geht eher in die längsträger
Hallo . ich habe das für mein Mk2 4x4 auch selber gebaut . Kann nur sagen es geht nicht besser mit so einem teil . Ich habe als dreh punkt eine alte radnarbe von einer anhönger achse genommen . Das geht sehr gut . Fest ist die vorne an den auf namen von dem Zug streben im quer träger . Und hinten an den vier löchern im heckblech wo die stosstange festgeschraubt wird . Das hällt sehr gut . Müsst mal im Profil gucken da sind glaube ich bilder drin .
Der leere blecheimer wiegt ja nix, die front hebt man locker am schlossträger ohne das sich da was verbiegt, da wird das frontblech das dreimal halten. alerdings riklich nur für die karosserie, zum drinn herum klettern oder motor einbauen is das nix. Wenn man es nicht so flexibel braucht kann man die karosserie auch durch die löcher der sitzbefestigugn auf eine tischplatte schrauben
Genau! Die Böcke sind ja in erster Linie dafür gedacht, daß man in aufrecht stehender Position Arbeiten am Unterboden durchführen kann wie z.B. lackieren etc.
genau das werde ich in den nächsten monaten bauen, da mein XR2i grad komplett zerlegt wird und das sich da echt gut macht. hab das auch gesehen im fiestaturbo forum.