Knacken nach Einbau von Domstrebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BillyTheKid, 29. November 2010.

  1. BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute hab gestern meine Domstrebe eingebaut von Wiechers.

    Jetzt habe ich ein Knacken während des Fahrens...
    Das Geräusch kommt vorne rechts vom Dom und hört sich immer so an als würde sich ne Schraube setzen...

    Die Scharuben habe ich ordentlich fest gezogen, nicht zu fest... weiss jemand den genauen Drehmoment mit dem die Schrauben auf den Dohmen angezogen sind?

    Das geräusch tritt übrigens nur bei Lastwechseln auf, also beim schalten oder beschleunigen und war vor dem Einbau definitv nicht da.

    Hoffe ihr habt ne Idee... :wand:
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    kanns seind as der motor oder iwelche anbauteile an die Strebe anschlagen? ;)
     
  3. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    schon geschaut, hab bei offner Haube gestern Gas gegeben und mein Schwiegervater hat geschaut, vollkommen ausgeschlossen, da ist Platz satt... :(
     
  4. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ggf das domlager?
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Genau richtig vermutet. Beim Fahren spannt und entspannt sich das Material, das Knacken kommt eben dann von dort, wo sich das Material minimal bewegen kann. Ob das dann die Schraube oder die Befestigungen von der Domstrebe auf dem Dom sind, ist schwer zu sagen. Da hilft nur probieren, evtl. unterlegen etc.
    In letzter Konsequenz fest einschweißen, dann ist Ruhe ;)
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Schraub die Strebe doch mal wieder los dann hörst du ob es wirklich die Strebe ist. Ich hatte es auch nach dem Einbau der Strebe bemerkt, bei mir war es aber das Motorlager. Das macht so ein schön schlagendes Geräusch beim anfahren, als ob irgendwas gegen Metall schlägt. Das zweite was sich fast genau so anhörte war das Domlager, das hat man aber nur bei huckeligen Kurven gehört, nicht beim anfahren.
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    mit Gasgeben isses nich getan musst dabei schon die Kupplung kommen lassen ;)
     
  8. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du Recht und das habe ich heute auch festegestellt... haben zuerst die Löcher der Strebe 0,2 mm aufgebohrt, dann ging sie einfacher drauf.
    Vorher musste ich sie quasi mit etwas Gewalt über die Schrauben drücken. Somit hatte ich schonmal das Problem das es evtl die Schrauben der Dohme sein könnten ausgemerzt...

    Erstmal ohne Strebe gefahren, kein knacken...
    Löcher aufgebohrt, Strebe rein, wieder knacken...

    Fazit (und somit hat fl4m3 Recht gehabt;)):
    Der Luftfilterkasten kam leicht an die Strebe, bemerkt haben wir das erst als ich mit offener Haube fuhr und mein Kollege neben her lief... dabei kippt der Motor leicht und der Luftfilterkasten der ja rechts daneben liegt kam dann an die Strebe, aber wirklich nur zehntel Millimeter... das daraus entstehende Geräusch hört sich aber komischerweise im Innenraum an wie schleifendes Metall :(
    Jetzt haben wir Vorlegeband zwischen Strebe und Luftfilterkasten gemacht, dass verhindert das anschlagen des kastens lässt aber trotzdem noch ohne weiteres die Kippbewegung zu....

    danke für eure Hilfe... :)
     
  9. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Das will ich sehn und bitte um ein Bild :D
     
  10. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Man sieht das kaum, ist am unteren Teil der Domstrebe, aber wenn ich Zeit habe mach ich dir mal ein Bild... ;)
     
  11. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    mach ma :D
     
  12. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    wasn daran so lustig?? :kratz:
     
  13. GameFreak

    GameFreak Gast

    Gabs hier nicht ein paar, die die paar Millimeter des Luftfilterkasten weggeschliffen haben?
     
  14. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Wäre auch ne Alternative ;)

    hier die Bilder... die Spuren am Kasten sind keine Abnutzungsspuren sondern Klbebereste von dem Band, muss am Wochenende mal für etwas anderes schauen, aber seinen Zweck erfüllen tut es schon...
    01122010044.jpg
    01122010045.jpg
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Würde ich mit dem heißluftgebläse anwärmen und gerade die stelle rein drücken.
     
  16. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Sag doch das es ein Diesel ist.
     
  17. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Eeeehhmmm... ist ein Diesel... ;)

    Warum ist das so wichtig??
     
  18. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Wunderte mich auch schon, weil ich die Wiechers drin habe und da Platz ohne Ende ist, bis ich das Bild gesehen habe :D
     
  19. TS
    BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Achso... komischerweise steht bei Wiechers nicht das sie nicht für den Diesel geeignet ist... :(

    Allerdings steht da das die Strebe nur Für FoFi´s bis 2004 passt...
    ist der 90 PS Diesel evtl erst später rausgekommen?? meiner ist nämlich von 2005...
    hab aber schon etliche 2005er Fiestas mit genau der Strebe gesehen, aber immer Benziner, da habt ihr recht.
     
  20. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. auf meiner Strebe steht Fiesta JD3/Jh1 2002-