Batterielampe dauerhaft an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Der_sobe, 23. November 2010.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    bk black schwarz
    bn brown braun
    rd red rot
    og orange orange
    ye yellow gelb
    bu blue blau
    vt violet violett
    gn green grün
    gy grey grau
    wh weiß white
    lg light green hellgrün
    na nature farblos
    sr silver silber
    pk pink rosa


    somit ist dein BU = blue = blau


    allerdings handelt es sich dann nicht um Rote, sondern um rot-weisse und rot-gelbe Kabel... daher war ich mir bei der Sache nicht so sicher... die Rede war ja nur von Rot
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ah ok. Das werde ich mir gleich mal ausdrucken und ins Buch reinlegen.

    Sicher war ich mir auch nicht. Aber da es der einzige Stecker ist der zweimal Rot führt und eben 6 Polig ist, kann es gar kein anderer sein. Auch die beschriebene Lage stimmt nicht. Nen Foto wär sehr Aufschlußreich gewesen.

    Aber Frage mich bitte nicht, für was die anderen Kabel gut sind.
     
  3. TS
    Der_sobe

    Der_sobe Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    IMAG0010.jpg IMAG0011.jpg

    hier für alle wissbegierigen, das ist der ominöse stecker (wers ne genau erkennt, Farben v.o.l.:Rot, Gelb/grau, leer, Rot, braun, blau) und der saß GENAU hinterm zigarettenanzünder, beide roten waren jeweils zu blau und braun 12V und was der Gelb/graue war keine ahnung

    ich habe übrigens nochma genau so nen stecker(ob kabelfarben de selben sin wes ich jetzt ne mehr) nochma im amaturenbrett liegen(auch NICHT angesteckt) ca. hinterm radio...
     
  4. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ehm, ok...

    ich bin raus... den stecker hab ich noch nie gesehen in dieser ausführung... :kratz:
     
  5. RST

    RST Gast

    dann habe ich ja doch recht gehabt
    das blaue kabel im stecker c1959 läuft zur ladekontrollleuchte und zur lima , da ja die beheizbare frontscheibe nur eingeschaltet werden kann wenn die lima spannung abgibt .
    und deshalb geht die ladekontrolle auch nicht aus , wenn man auf das blaue kabel masse legt .
     
  6. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ehm, also mein windschutzscheiben-schalter hat nen anderen stecker :D
     
  7. RST

    RST Gast

    das ist auch nicht der stecker ( c1554 ) vom schalter , sondern vom kabelstrang der frotscheibenheizung !
     
  8. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    also kommt da nun noch nen kabel dran, das dann bis zum schalter geht ???

    hm, wenn ich mal wieder langeweile habe, und mein amaturenbrett in der hand halte, schau ich mir das doch glatt mal an...
     
  9. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    C1554 - Windschutzscheibenheizungsschalter


    1 Ausgang Beleuchtung und Betriebsanzeige 0,75 bn C1959/6 - Masse ohne Schiebedach
    1 Ausgang Beleuchtung und Betriebsanzeige 0,75 bn C1961/6 - C1959/6 - Masse mit Schiebedach
    2 Eingang Schalt 0,75 bn WSSH-Relais Steuer aus
    3 Eingang Betriebsanzeige 0,75 bk/vt WSSH-Relais Schalt aus
    4 Eingang Beleuchtung 0,75 gy/wh C1959/5 - F6, 10A, Signal 58 aus ohne SD
    4 Eingang Beleuchtung 0,75 gy/wh C1961/5 - C1959/5 - F6, 10A, Signal 58 aus mit SD


    also in meinen Unterlagen hat C1554 nur 4 Pins
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch egal .. Die Kabelfarben stimmen; die beiden Pluskabel ebenfalls

    Je nach Baujahr wurden verschiedene Stecker verwendet.


    Man klemmt dennoch nicht einfach wahllos irgendwo irgendwas an ;)
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Richtig. Je nach Baujahr wurden bis zu zwei verschiedene Kabelbaumstecker bzw. -buchsen verbaut. die kabelfarben habe ich oben geschrieben. B1u3wo1f hat das dann noch weiter aufgeschlüsselt,wozu ich keine lust mehr hatte. Diese Steckervariante ist oval. Es gibt dann auch noch eine eckige Ausführung.
     
  12. RST

    RST Gast

    ist ja auch richtig der c1554 hat auch nur 4 bins und das ist der stecker vom schalter
    der TS hat aber seine ... am stecker c1959 angeschlossen
    und dieser stecker ist der anschluß für den zusatzkabelstrang der frontscheibenheizung welche ja nicht serienmässig verbaut ist .
    deshalb liegt der stecker c1959 nutzlos hinterm amaturenbrett wenn keine FSH verbaut ist
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2010
  13. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ne beheizte Frontscheibe...

    somit geht das Kabel von meinem Schalter mit dem c1554 weiter zum hier aufgeführten Stecker c1959 ?
     
  14. RST

    RST Gast

    eins auf alle fälle
    wenn es sich wirklich um den stecker C1959 handelt