suche original lautsprecher adapter mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Curtis, 4. Dezember 2010.

  1. Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    hei leute,

    such für mein 93er mk3 xr2i lautsprecher adapter für 10 cm lautsprecher oder auch 13 cm was halt so in die tür reingeht ich bin mir abe rnicht sicher ob da 13er reingehen

    mfG Curtis
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Also Lautsprecher in 10cm Durchmesser kommen in die beiden hinteren seitlichen Ablage und Lautsprecher in 13cm Durchmesser kommen vorne in die Tür. Das ist Standard. Wozu brauchst du da Adapter? Für 16cm Lautsprecher in den Türen musst du dir Adapterringe anfertigen. Mit viel glück bekommst du in der Bucht sone Seitenfächeradapter, gehen aber meist für über 100Piepen weg. Selber anfertigen.

    Ansonsten hast du hier das falschen Fachbereich gewählt.
    Hier wärst du richtig: Car Hifi
     
  3. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    danke für die info ja bin neu im forum sorry ^^

    ich bekomm doch vorne ohne die adapter keine lautsprecher rein auser ich spax die ins blech oder?

    mfG Curtis
     
  4. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mir für meine 13er aufgrund anderer Lochanordnung 2 zusätzliche Löcher bohren müssen...

    mit nem 3er Bohrer ist das ganz easy, dazu kleine passende Schräubchen und es hält Bombe :)
     
  5. konny91

    konny91 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Die Adapterringe gibt es meistens bei neuen Lautsprechern dabei, war zumindestens bei meinen so.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    David ich bin enttäuscht, schon mal was von diesen eigenbau MDf adaptern gehört ??
     
  7. TS
    Curtis

    Curtis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenburg in Bayern, Germany
    ich möchte es mir halt nicht direkt ans blech schrauben wegen vllt schäppern oder sowas will gleich das es bisschen gedämt ist weil ich mir irgendwann glei dämmatten rein machen will damit nichts klappert

    mfG
     
  8. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Was soll da scheppern? Die Lautsprecher haben sowieso alle (außer die super billigen vielleicht) eine Dichtung drauf. wenn nicht klebst du eine fensterdichtung (Tesamoll z.B.) drauf. Mal abgesehen davpn, würde ich mir eher gedanken machen, wie du die LAutsprecher gegen nässe schützt. Ich habe eine dicke Baufolie hintergeschraubt. Da kommt kein Regenwasser an die LS. Zudem sind meine Blaupunkt ebenfalls mit zwei selbstschneidenden Blechschrauben an der Tür befestigt. Und wenn du die Orginal-LS-Gitter verwenden möchtest, musst du an der Seitentasche etwas vom Kunststoff wegnehmen.

    MDF-Adapterringe musst du dir selbst fräsen. Beachte aber das zusätzliche Gewicht. Deswegen benötigst du noch mehr Befestigungspunkte.

    Einfacher ist es damit: Fiesta Mk3 1989-1995 - Sonstiges « [fiesta/ka-tuning] Website
    Das dritt und viertletzte Bild. Ganz runter scrollen!
     
  9. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Also es gibt für die 13er Boxen bei eBay die Adpater dafür einfach mal eingeben "Adapter Lautsprecher Fiesta" dann kommen die schon, werde mir die jetzt auch bald holen, bin mir aber noch nicht sicher, weil die recht flach aussehen und breiter sind von der Auflagefläche auls die Originalboxen und ich meine im Kopf zu haben, dass das Blech der Tür etwas ansteigt um den oberen Teil der Box herum, kann das jemand bestätigen der das in letzter Zeit mal gesehen hat?
    Diese Adapter Ringe kosten aber auch nicht Welt, hab für 16Cm, leider, letztens welche ersteigert, die habe ich gerade wieder hier verkauft, hab nämlich shcon neue 13er Boxen gekauft :D
     
  10. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0

    ganz ehrlich ? nö :D

    schande über mich... ich weiss :D
     
  11. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    13er Lautsprecher sind doch Pillepalle, die haben sowieso nicht genug Kraft um irgendwas zum Dröhnen zu bringen also rein mit der Spax ins Blech..... :)
     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Außer es sind Kickbässe angetrieben von einem passenden Verstärker...
     
  13. FelixXx

    FelixXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber wer die in eine so labbrige Tür verbaut ist selber Schuld :D
     
  14. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Stimmt...