Verdichtung 1.6 16v 90ps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta MK2 4x4, 17. Januar 2011.

  1. Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hallo . Weiß jemand die verdichtung von dem 1.6 16v motor aus einem escort ?? Will den mit zwischen platte auf Turbo umbauen für mein Suzuki jeep .

    Gruß Roger
     
  2. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    der zetec hat ne verdichtung von etwa 10:1.
    mach grad das selbe jedoch nicht mit nem 1,6er.
    was machst denn noch alles ausser platte und turbo?
     
  3. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Jeder Zetec ?? Ich will nur bischen mehr Dampf so um die 120 bis 150 ps bei leichtem motor. Dann ein Sierra getreibe ran und im Suzuki sj rein das ganze .
    Was fürn Motor baust du den ?? CVH ??
     
  4. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    die Escort Zetecs, haben 9,8:1 , nur der 1.6er hat 10,3:1 , ich checks aber nochmal auf der TIS disk.

    MFG
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Müßte der nich mit 1.8er kopf nicht schon eine turbo taugliche verdichtung haben ?
     
  6. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    das wär supi wenn du mal auf der disc schaust.
    im endeffekt kannst es eh nur mit auslietern ganz genau sagen.
    also ist jedenfalls meine meinung.
    ich machs auf alle fälle so, da bin ich auf der sicheren seite.
    ich mach auch nen zetec aber nen 1,8er.
    willst das mit serien stg machen?
    denn ich glaub nicht das daß was wird. jedenfalls nicht mit 150ps.
    wie weit willst denn mit der verdichtung runter?
    ich denke mit serien stg wirst mega probleme bei dem kennfeldern haben.
    habs mir ehrlich gesagt auch einfacher vorgestellt aber was da an arbeit und und und auf einen zu kommt...
     
  7. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Kabelbaum und steuergerät kommt vom FRST . Deswegen will ich auch den 1.6 nehmen , zwecks hubraum .Lader soll ein T3 werden vom escort rs turbo den habe ich noch von früher liegen . Und den 1.6 motor habe ich auch liegen . Ich glaube mal gelesen zu haben ne 0,80mm zwischenplatte sollte gut sein . Weiß jetzt bloß nicht ob das auch am 1,6 so ist , Die platte lasse ich bei einer nachbar betrieb lässern .
     
  8. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    mit der 0,8er platte bekommst keine anständige verdichtung hin!
    da brauchst schon etwas dickeres!
    verdichtung sollte schon auf 8-8,5:1 runter.
    brauchst ja nur mal ausrechnen was mit ner 0,8er platte rauskommt.
    ach ja, wenn du den orginal rst krümmer nutzen willst mußt auch die kw entlüftung verlegen.
    oder besorgst dir nen fächer der nen weng anders verläuft um dann mit dem lader keine platz probleme zu bekommen.
     
  9. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Hallo . krümmer baue ich selber da der Motor längs eingebaut wird und ansaugbrücke baue ich auch selber die ist schon in arbeit . Ja wegen verdichting muss ich mal gucken .
     
  10. @ turboessi und mk2 4x4 sicher ihr habt beide ähnliches vor und schreibt mir auch beide pn´s :D
     
  11. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    ;) fetzt!
    müßte doch eigendlich nen kompliment an dich sein!
    gibst halt immer wieder gute tips und ratschläge!

    ach ja, weil wir jetzt einmal am labern sind.
    hab mich vorhin mit nem kolegen unterhalten und unsere meinungen sind da nen weng auseinander gegangen.
    jeder kennt doch sicher den 4er essi mit 1,6er 90ps cvh und ke-jet mit kat.
    er meinte (da wirs grad von meinem projekt hatten) das es möglich wäre diesen eben genannten essi auf turbo umzurüßten ohne die steuerung/einspritzung zu ändern.
    und wollte per du nicht davon abweichen.
    ich meine klar, es sind beide ke-jet´s aber der rst hat ne fallstrom und der 90pser hat ne steigstrom mengenteiler.
    schon allein durch die regelung vom ke steuergerät des 90pser geht doch alles in die knie wenn der lader anfängt zu pusten! oder nicht?
    er ist der festen überzeugung schon so nen aufbau gesehen zu haben.
    kann mir aber nicht vorstellen das es so funzt.

    @kuschelkeks
    mit dem frst stg hats auch erstmal geklappt.
    was meinst denn wegen düsen? orginale oder nen weng größer?
    viele grüße
     
  12. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Weiß nun schon einer die genaue verdichtung ?? Oder kann mir sagen wie dick die zwischenplatte sein muss ??
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klar geht das, gab damals sogar fertige turbo sätze für den motor. Die verdichtung passt, zündung ist nur für normalbenzin ausgelegt und lässt sich dank verteiler auch noch ein wenig maipulieren. Die 130PS des turbos bekommt man warscheinlich so hin, für mehr muß man wohl etwas an den drücken herum fummeln.


    BTW: Ich hab auch noch ein 90PS cabrio abzugeben
     
  14. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    @maddin
    meinste?
    meine unterlagen für die baureie sagen das der cvh 90ps ne verdichtung von 9,5:1 hat. meinst nich nen bissl hoch?
    denn der rst hat ja so 8,3:1.
    und bei der jetronic von dem motor ist ja der systemdruck durch das stg geregelt. und wenn der zu hoch wird schaltet das doch in den notlauf und wird dann nurnoch mechanisch geregelt. (steuerkolben der ke)
    oder bin ich da grad nen weng durcheinander?

    @fiesta mk2 4x4
    gib mal nen paar daten von dem motor!
    bohrung?
    kolbenhub?
    da versuch ich mal meine rechnung.
     
  15. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Gute frage , ich weiß nix über den Motor :übel:. Außer das ich eine Habe .
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der 90Ps motor hat nur eine verdichtung von 8,5:1 weil er auf normalbenzin ausgelegt ist.
    Der systemdruck wird nur vom steuerrgerät ein wenig maipuliert, auch nur im leerlauf und bei teillast sowie bei lastwechsel. Er wird aber nicht überwacht. Zur not fährt der auch ohne steuergerät.
     
  17. turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    siehste wieder was dazu gelernt.
    werd das gleich mal korigieren. denn mein buch sagt mir das alle cvh´s 9,5:1 haben ausser der T.
    aber umso mehr ich drüber nachdenke, fällt mir auf das der 90pser ja die normalen flachen kolben hat!?
    und der stärkere die mit diesen buckeln drauf wenn ich mich net irre.

    @fiesta mk2 4x4
    ich wühl gleich mal nach, mal schauen ob ich was dabei hab.
     
  18. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Wäre schön wenn du was findest . Danke
     
  19. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    das mit der Stromrichtung der KE-stimmt soweit, allerdings sitzt die vorm turbo, also auf der Saugseite des Verdichters.

    Desweiteren hat der Turbo auch andere Auslassventile (Natrium gefüllt)
    eine getaktete Ladedruckregelung, und man glaubt es kaum, eine Klopfregelung(mk4).

    MFG
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die klopfregelung hat auch der 90PS, zumindest meiner, is wohl baujahr abhängig.
    Mit den ventilen is das so ähnlich, glaube die letzten baujahre hatten die alle CVH.