Hallo Forum. Ich habe ein Problem an meinem Fofi. Es ist ein 1.1er 93er GFJ. Vorface. Ich hatte das Problem das die Bremse vorne rechts überhitztist. Dies ist passiert weil der Sattel vermutlich festhing - desweiteren waren vom Vorbesitzer auf schlimmen Scheiben neue Beläge montiert worden. Bremssattel - Beläge und Scheiben habe ich neu gemacht - sie wird aber immer noch heiß wenn ich fahre. Dann habe ich nochmal alles Zerlegt und nachgeschaut. Wenn ich auf das Bremspedal trete stoppen alle Räder Sofort - nur das vo re kommt etwas später - sehr Zeitverzögert - als wenn sich der Druck langsamer aufbaut. Das selbe wenn ich es wieder loslasse. Alle Räder drehen frei - nur vo re das dauert. Außerdem schleift es immer leicht. Beim fahren merkt man das das wenn man bremst der wagen vo nach links zieht - kurz. Wenn man die Bremse loslässt springt er wieder. Das machte er schon länger und es wurde auch immer schlimmer. Ich hatte da an Querlenker gedacht und das auf den Frühling verschoben da es nur der 2. Wagen ist mit dem kaum gefahren wird. Woran kann das liegen? _Hat einer eine Idee?
Bremsflüssigkeit wie alt ? Mal Entlüftet ? Wenn das alles passt kann es ja nur noch an der Leitung oder am Bremskraftverteiler liegen . Weil sonst ist ja schon alles neu gemacht !
Bremsflüssigkeit ist keine 2 Jahre alt. Luft denke ich nicht da ich einen guten Druckpunkt habe. Was meinst du mit Bremskraftverteiler? Wo liegt der?
Ich hatte das Problem, dass mein Auto beim Bremsen immer nach rechts gezogen hat. Hab dann auch alles versucht mit Bremsenprüfstand und entlüften ...... Dabei kam raus dass das linke Vorderrad etwas später verzögert. Hört sich also alles an wie bei dir! Schon gespannt was es ist? Ich habe einfach die Bremsleitungen im Radkasten getauscht und es war weg. Nehme an dass der Schlauch irgendwie aufgeqollen ist und dadurch nicht mehr so viel Bremsflüssigkeit zur Bremse gekomment ist, bzw der Bremsdruck vorne links erst später da war. Hat mich glaube ich so ungefähr 30€ gekostet und ich hab dann nochmal für 10€ die Bremsflüssigkeit erneuert. Gruß oLLi
kann auch sein das dein bremskolben fest ist bzw der dichtring hin ist der dichtring hat zwei aufgaben 1. abdichten des bremszylinder und 2. da zurückziehn des bremszylinders damit die belege von der scheibe weggezogen werden und der freilauf gewährleistet wird wenn der defekt da liegt dann kann es auch zu deinen symptomen kommen
und warum nicht ??? hast du es geprüft ??? irgendwo im system hast du ein fehler drin der dir die bremsung verzögert da du einen 1,1 hast denk ich nicht das du abs onboard hast oder? da ja die bremse hinten links funktioniert kann es nicht am hauptbremszylinder liegen (diagonale bremsverteilung) so dann kann ja nur noch die leitung oder der bremssattel was haben oder nicht wenn die leitungen alle i.o. sind also nicht geknickt bzw querschnitts veränderung der bremsleitung bleit nur noch der bremssattel übrig und da ist nur noch der bremskolben und der dichtring nun kannst du es dir aussuchen und überprüfen gruß vojo
Der Alte Bremssattel hatte das Problem - da denke ich nicht das ein Nagelneuer dasselbe Problem hat...... Ich kann den Kolben so ohne weiteres nicht zurückdrücken - wenn ich die Entlüftungsschraube öffne geht es ganz Problemlos. Den Sattel schließe ich somit aus. Bremsleitung hole ich morgen - dann sehen wir weiter.
Ups - sorry - vergessen. Bremsschlauch gewechselt und es war OK:faust: - der hat sich zugesetzt. Danke für die Hilfeeace: