Dano`s Sport im Wandel der Zeit

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von Dano, 28. September 2009.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die isolieren wohl eher als das sie Dämmen oder ;)

    Beim auto gehts darum Vibrationen zu dämmen und das geht nunmal nur mit Gewicht, alles andere Dämmt geräusche aber Dröhnen bekommst du damit leider nicht weg.
     
  2. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    :sabber2: mehr bilder, mehr bilder :D
     
  3. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Update:

    Wir haben diese Woche zwar nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben - aber das Gröbste ist jetzt durch...

    Als erstes haben wir die Türen und die Kotflügel lackiert...
    [​IMG]
    [​IMG]

    Danach war die Karosse dran...
    [​IMG]

    Was den Farbton betrifft, hab ich mich letztendlich für Ibisweiß (Uni) entschieden.

    Und so sah es in Verbindung mit dem bereits schwarz seidenmatt lackierten Dach aus...
    [​IMG]
    [​IMG]


    Als nächstes war dann die Heckklappe an der Reihe
    [​IMG]
    Den oberen Teil der Heckklappe haben wir in schwarz seidenmatt lackiert


    Für die Stoßstangen gingen dann mehrere Stunden und Schweiß drauf...
    es waren nämlich noch viele Spachtelarbeiten und Schleifarbeiten notwendig - und beide sind leider auch nicht perfekt geworden (müssen im Winter nochmal unters Messer :D)

    Dann der erste Gang Lack.....in weiß
    [​IMG]
    [​IMG]

    ...und danach der 2te Gang in schwarz seidenmatt
    [​IMG]


    Anschließend hab ich heute noch den Innenraum in schwarz matt "gesprüht"
    [​IMG]
    [​IMG]


    Zuletzt hab ich heute noch die Heckklappe montiert und auch probeweise die Heckstoßstange drangehalten....
    [​IMG]
    [​IMG]

    Spaltmaße Kotflügel-Heckstoßstange passen gut, täuscht auf den Bildern nur, weil die Heckstoßstange noch nicht festgeschraubt war ;)

    Morgen wird dann der Dachspoiler lackiert und evtl. ein paar Kleinteile.
    Montag Vormittag werden die Scheiben wieder von einem Fachmann eingeklebt.
    Dienstag werd ich meine Sitze zum Sattler bringen und in 2-3 Wochen ist der Fiesta hoffentlich wieder komplett zusammengebaut.

    Was die Felgen betrifft, kann ich mich einfach nicht entscheiden...vielleicht habt ja ihr Tipps/Anregungen für mich?!?!
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Wie wäre es denn mit schwarzen Cossis ?
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
  6. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    @DJ
    Cossies hatte ich auch überlegt, aber ich denke mit denen würde es zu tief werden.
    Ausserdem sind die Dinger verdammt schwer zu bekommen.

    @Oma
    Generell find ich die nicht schlecht, aber ich versuch den Fiesta so sportlich wie möglich zu halten.
     
  7. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    schwarze cossis......*sabber*....

    Aber hast schon recht...wird mit dem bodykit nichts werden. Durch die gezogenen Radkästen muss er ja tief, damit das auch wirkt....bleib bei 18"....was isn mit Felgen im RS2-Design? Also so ähnlich? Schwarz mit weißem rand?
     
  8. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Mir würden die Team Dynamics Monza in 7,5x18 ET37, so wie sie Denyo hatte.
     
  9. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ja das wäre doch was....und die dann mit weißem rand :)
     
  10. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    ich finds hammer geil bis jetzt... :)

    ich würd entweder die Team Dynamics Monza nehmen oder irgendwas schwarzes mit silbernem/poliertem Tiefbett...
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Oha, du investierst ja Geld, Zeit und Arbeit in deinen Fiesta :rolleyes: Respekt :B
    Aus rot mach weiß...lecker!

    Muss dann die Wagenfarbe eigentlich in den Papieren umgeschrieben werden?
     
  12. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Die Monza mit weissem Rand.

    @JP:
    Nein, muss es nicht.
     
  13. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich würde aufjedenfall nicht so eine extrem stylishe Felge nehmen wie die oma gepostet hat, dann lieber viele Speichen und ein bisschen auf Racing statt showNshine ...
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das ganze Auto ist leer aber das Schloss in der Heckklappe wird abgeklebt ? Sinn ?
     
  15. RST

    RST Gast

    wenn man nicht weiß wie mans ohne zu beschädigen ausbaut bleibt es eben drin ;)
    ich hätte das ganze eh gleich zugemacht ebenso auch die pflaume .
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Wäre ne idee ;) Aber n schloss ausbauen bei nem Ford ist ja wohl kein hexenwerk, daher versteh ich das net
     
  17. RST

    RST Gast

    hast du das teil an der heckklappe schon mal ausgebaut ?
    warscheinlich nicht !
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Wer n A Brett ausm Mk6 ausbaut gibt wohl nicht annem Schloss auf ;)

    Ich verfolge da die Devise, geht nicht gibs nicht und so kompliziert wird es wohl nicht sein das es nicht geht
     
  19. RST

    RST Gast

    sicher geht es, aber zu 99% braust dann ein neues teil um es wieder einzubauen.
    und das amaturenbrett ausbauen ist auch kein teufelswerk , wobei das ja auch noch drin ist ;)
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die 50e wäre mir im falle des Falles eine "saubere" lackierung auch noch wert gewesen.

    nun aber bitte zurück zum Thema