Suche: Auspuffanlage mit kernigem Sound aber wenig "Blubbern"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von PhilST, 16. März 2011.

  1. PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    Hi! ich bins schon wieder! :D
    Bin momentan auf der Suche nach einer Auspuffanlage (ESD nur) mit der ich aus meinem 1,3l Motor einen schönen kernigen Sound rausbekommen kann. Ich will dabei aber nicht dieses "Blubbern" haben wenn ich vom Gas gehe. Das ist mir dann doch etwas übertrieben für den Flitzer ;)
    Hab hier im Forum jetzt schon von vielen Firmen gelesen.
    War alles dabei von Wolf (gute quali) bis Walker (schlechtere quali). Dann hab ich von Napexx gehört. Dieser ESD für 120 Tacken hat mich auch sehr angetan, allerdings ist mir das Blubbern bei dem auch noch etwas zu viel.

    1. Gibt es preislich etwas in der Klasse mit einem ähnlich guten Sound beim Gasgeben aber ohne das Blubbern? Und er soll auch nicht so monströs laut sein... Also eher ein dezenter Auspuff (sowohl klangtechnisch als auch optisch (kein Duplex aber doppelrohr ist ok)).

    2. Und natürlich noch eine Frage. Aber die ist nicht so wichtig: Wieviel kostet ein neuer original Auspuff für einen 1,3l mk6?

    Danke schonmal! :rolleyes:
     
  2. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Also... das Blubbern (find ich gerade geil) kommt (denke ich) von deinem nicht vorhandenen bzw nur kombinierten VSD. Rein theoretisch (wurde mir geraten, wenns zu laut wird) müsstetst du dir "nur" einen VSD (z.B. vom 1.6er Fiesta) zusätzlich zum ESD einbauen... dann isser dezenter...
    Hoffe ich habe richtig kombiniert. Man darf mich berichtigen:wink:
     
  3. TS
    PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    ja danke das klingt logisch. hab ich mir auch irgendwie schon gedacht, dass ein seperater VSD da helfen könnte. aber esd-technisch gibts wohl keine vergleichbaren Produkte?
    sonst hole ich mir eben den Napexx :D ist ja schon echt ein unschlagbarer Preis für den Sound!
    hab da aber positives und negatives gehört. soll irgendwie rostanfällig sein? also ich habe bisher noch den originalen auspuff drauf. hat jetzt fast 7 Jahre gehalten. wie lange ist denn ca die Lebensdauer von dem Napexx-ESD? Hat da jmd Erfahrungen mit? Wäre dankbar für jede Hilfe! :)
     
    Naturalbody_ gefällt das.
  4. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Bei einigen soll der (Stahl) Napexx schon nach 2 Jahren angefangen haben zu gammeln, bei anderen hält er wieder...
    Wollt ich auch verbauen, aber dann kam eben die Friedrich-Sammelbestellung. Normale Stahl-ESD`s gibts von denen bei egay neu für 191€ oder so. Edelstahl geht bei 271,20€ los. Bei Napexx kostet der Stahl glaube 119€ und der Edelstahl 190€ oder so...
     
  5. TS
    PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    und wenn ich auf die schweißstellen caramba draufmache? hält das überhaupt die hitze aus? :D oder irgendwas feuerfestes zum rostschutz? :D
     
  6. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Also ich wollte mir den mit Bremssattellack zusätzlich überziehen... ob das nu hält bzw. was bringt weiß ich nicht...
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    hält nich und bringt nix :D meiner meinung nach ...
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Blubbern bekommst du durch undichtigkeiten oder anlagen mit großem durchmesser also lieber was kaufne mit seriendurchmesser und richtig abdichten beim einbau. bischen knallen beim lastwechsel kann der aber mit jeder anlage, das macht mein bmw sogar mit serienpuff.
     
  9. TS
    PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    ok danke für die antworten!
    bremssattellack wird vermutlich durch die kontinuirlichen erschütterungen vom auspuff irgendwann abblättern. vor allem bei meinem fahrstil :D
    da ich viel autobahn fahre hab ich ziemlich oft durchschnittsdrehzahlen von 3-4000U/min. deshalb will ich auch keinen so lauten auspuff haben. das wird dann doch mit der zeit ohrenbetäubend :D
     
  10. Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Hat zufällig jemand ein Video vom 1.6er mit nem Napexx dran (Sound wäre wichtig)? Bin bei Youtube nicht fündig geworden...
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Da könnte dich vielleicht schon der Napexx auf längere Dauer/Fahrt etwas stören.
    So bei 2-3oooU ist der Napexx noch ok, darüber wird es schon was dröhnend auf der Autobahn. Dafür macht er aber auch im Parkhaus oder Tunnel Spass *lach*
    Leicht rostanfällig scheint meiner ebenfalls zu sein, sieht gut nach so Flugrost aus.

    Aber zu dem Preis/Leistungsverhältnis, ich würde den noch mal kaufen wenn nötig. Und knapp 2 Jahre hält er bei mir schon ohne murren :)

    Vorteil ist vielleicht noch das er unter der normalen Heckschürze ohne Anpassungen passt.
     
  12. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    würde mir den auch jedesmal wieder kaufen !!
    bin sehr stolz auf den
     
  13. TS
    PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    danke das ist auch gut zu wissen. habe ich anpassungsarbeiten und nerven shconmal gespart :D
     
  14. Hey ho,

    ich habe auch den Napexx unter meinem 1.6er und bin absolut zufrieden damit!
    Ich fahre fast ausschließlich AB und habe mich noch nie über den zu lauten Sound geärgert...So laut ist der nämlich gar nicht!
    Mag aber eben auch an meinem VSD liegen :think:

    Ich kann nur sagen Preis/Leistung absolut TOP!!!

    Und einen Dank an JP, der weiß warum :D
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, ich warte beim ST auch drauf, dass sich durch das sehr harte Fahrwerk und die Niederquerschnittsreifen mein Lack irgendwann verselbständigt. Außerdem nimmt man da keinen "Bremssattellack" sondern Auspufflack. Und jegliche Art von dünnflüssigem Öl ist für Unterbodenschutz oder Rostvorsorge Blödsinn.

    Was willst Du jetzt? Einen lauten Auspuff oder keinen lauten Auspuff? Wenn er auf der Autobahn leise sein soll, dann hast Du mit dem Fiesta schon mal die falsche Wahl getroffen. Und ein lauterer Auspuff wäre dann auch kontraproduktiv...
     
  16. TS
    PhilST

    PhilST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Juli 2010
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    nee ich will einen auspuff mut guten sound aber nicht monströs laut wie ein don silencioso.... eben was sportliches. habe mich jetzt eh für den napexx entschieden. auf der AB werde ich den dann einfach mit musik übertönen falls möglich :D

    aber eine frage bleibt: wie kann ich den auspuff denn dann gegen rost schützen. hat der auspufflack soviel weichmacher drin, dass der auch wirklich dranbleibt? oder hält der nur ein bisschen besser? was ist mit caramba? das auf die schweißnähte soll auch was helfen hab ich gehört.
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Fahr mal mit einem SERIENMÄSSIGEN Fiesta ST längere Strecken im mittleren Drehzahlbereich auf der Autobahn. Ruhig und komfortabel ist etwas anderes.

    Was hast Du mit Deinen Weichmachern??? Du verlierst ja auch nicht plötzlich während der Fahrt den Lack von Türen, Heckklappe oder Stoßstange???

    Was Du mit Caramba meinst, das ist gedacht um mechanische Bauteile zu SCHMIEREN und Rost zu LÖSEN. Wie z.B. in Schlössern. Auch anderen Mitteln wie Unterbodenschutz, Hohlraumwachs etc. ist auf der Auspuffanlage weg, sobald die einmal richtig heiß geworden ist.
     
  18. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Wegen "leiser machen" (was mich nach paar 1000km mitm Friedrich eventuell auch ereilt) ist mir heute eingefallen, dass beispielsweise der Magnaflow-ESD noch solche Silencereinsätze zum reinschrauben ins Endrohr hatte... ob man das kombinieren könnte (jedenfalls bei den 90er und 100er Endrohren)? Fast das Gleiche hatt ich auch bei Remus gefunden... sone Art Trichter...
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Versuch sowas mal eintragen zu lassen...
     
  20. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Wieso? Weiß doch keiner, dass der nicht dazugehört... Der Topp hat ne ABE, der Einsatz wird technisch geschickt eingepasst, die Karre wird bisschen leiser und fertsch... Ich will ne ja so haben, dass die dB-Werte passen und ich eben keinen Stress mit Politur und TÜVern krieg...